Wie den wenigsten von euch bekannt sein dürfte (und noch weniger dürfte es interessieren), bin ich aus dem Studio raus und rein innen Verein
Demnächst evtl. in nem neuen Studio anzutreffen (siehe Thread "Elan Aschaffenburg"...darf zwecks neuer Situation auch umbenannt werden aber darum gehts hier nicht).

Vielmehr halte ich es bislang so, dass ich Dienstags wie Freitags alle 3 GU trainiere...abwechselnd leicht, schwer usw. sonst krieg ich nix auf die Reihe...alle paar Wochen, wenn ich mich danach fühle folgt auch ein Max. Versuch.

Nun habe ich mit großem Entsetzen feststellen müssen, meine Kraft-ausdauer sowie meine Ausdauer sind mehr als bescheiden

Dagegen möchte ich nun folgendermaßen vorgehen: 1 Tag der Woche (Voraussichtlich den Sonntag) werde ich nun in Bereichen jenseits der 12 Wdh. trainieren und (zumindest probeweise) ein paar Minuten auf dem Laufband/dem Acker neben unserer Wohnung oder sonst wo joggenderweise verbringen.

Zweck ist eine alltagstaugliche Ausdauer wie Kraft-ausdauer.
Priorität -> Kraftaufbau

Nun möchte ich diesen Tag wie folgt gestalten:

Kniebeugen
Schrägbankdrücken (45° Winkel)
Klimmzüge

alles 3 sätze zu 12 Wdh. + x (KB werde ich mich mal an die 20er heran arbeiten)

Für alle die sich jetzt Fragen: wo ist das Überkopfdrücken? Ausgefallen, zwecks Schmerzen deren Herkunft noch nicht genau geortet werden kann (irgendwo zwischen Ellenbogen u. Schulter ).

Eignet sich dieser TP für meine Zwecke?

Ist es u.U. sinnvoller Dips anstelle von Schrägbankdrücken zu nehmen oder wurscht

Passt das wenn ich 3 mal die Woche KB mache? (hab da noch was nachzuholen )

Ist es produktiver wenn ich das reine Ausdauertraining, sprich laufen, an einem trainingsfreien Tag mache? (Vermutlich )

Und würde da evtl. noch eine Kampfsportart (sprich Boxen) reinpassen?

Danke im vorraus