Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von fexinat9r
    Registriert seit
    25.01.2011
    Beiträge
    22

    Eiweißverzuckerung

    Hi Sportsfreunde,

    Im Normfallfall ist der Körper auf Energiegewinnung aus Kohlehydraten eingestellt.
    Isst man nun eher wenig Kohlehydrate, eher wenig Fett aber in Relation dazu viel Eiweiß, wird dann ein Großteil der zugeführten Eiweiße verzuckert um Energie zu gewinnen und kann dann nicht mehr für den Muskalaufbau verwendet werden?

    Bsp: (1,85cm, 93kg, 22 Jahre)

    500g Quark
    2 Shakes (Casein, Whey)
    1 Dose Tunfischsalat (200g, davon 50g Thunfisch, rest Mais etc.)
    1 Liter Milch
    5 Eier als Rührei
    200g Cottage Cheese

    All das auf 5 sinnvolle Mahlzeiten verteilt.
    Ergibt ca. 220-230g Eiweiß bei 1700-1800 kcal.

    Momentan trainiere ich 4 mal die woche (2x boxtraining, 2 x krafttraining) und ernähre mich natürlich anders als im Beispiel. Nehme momentan stetig zu, sowohl an Kraft als auch an Gewicht.
    Ab März wollte ich eine Diät beginnen, wobei step-by-step das obige Beispiel (mit leichter Varianz natürlich) mein Ziel ist, an welches ich mich langsam annähern möchte.

    Würde das Eiweiß verzuckert werden und somit nicht mehr für den Muskelaufbau verfügbar sein?

    Anabole Diät möchte ich nicht.
    Ich würde evtl. die Mahlzeiten durch IF einnehmen.

    Was sagt ihr?

    Lg


  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Also zu aller erst ist das Wort "verzuckert" schlichtweg Falsch.
    Außerdem: du glaubst doch nicht im Ernst, dass 230g Eiweiß jeden Tag in Muskeleiweiß umgewandelt werden (können)? Vor allem bei einem Kaloriendefizit.

    Den Bedarf deiner Erotrozyten und des Gehirns an Kohlenhydraten deckst du locker mit deinem Mais und der Laktose aus der Milch, dem Quark und dem Cottage Cheese. Sodass keine Glyconeogenese nötig ist, also kein Eiweiß zu Carbs umgewandelt wird.

    Die überschüssigen Aminosäuren wird vereinfacht gesagt einfach nur desaminiert zu Alpha Ketosäuren, in den Citratcyclus eingeschleust, wo sie für die Atmungskette vorbereitet werden in der sie dann zu ATP also Energie werden. Endprodukt ist CO2 was dann ausgeatmet wird.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von fexinat9r
    Registriert seit
    25.01.2011
    Beiträge
    22
    Hiho, danke für die schnelle Antwort ,

    heißt also, dass der Körper nur die überschüssigen Amino's zur ATP-Gewinnung verwendet und das restliche Energiedefizit durch Fettverbrennung ausgeglichen wird? Bei 1800kcal habe ich ja locker ein Defizit von 1500.

    Wenn das so ist, fände ich das ja prima!

    Lg

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von fexinat9r
    Hiho, danke für die schnelle Antwort ,

    heißt also, dass der Körper nur die überschüssigen Amino's zur ATP-Gewinnung verwendet und das restliche Energiedefizit durch Fettverbrennung ausgeglichen wird? Bei 1800kcal habe ich ja locker ein Defizit von 1500.

    Wenn das so ist, fände ich das ja prima!

    Lg
    ein 1500kcal Defizit finde ich alles ander als "prima"
    Denn dein Organismus greift dann auch gerne auf Muskeleiweiß zurück

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Achja:
    Und falls das oben beschriebene alles ist was du am Tag so isst solltest du mal deine Ernährung überdenken.

  6. #6
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von simme
    Also zu aller erst ist das Wort "verzuckert" schlichtweg Falsch.
    Außerdem: du glaubst doch nicht im Ernst, dass 230g Eiweiß jeden Tag in Muskeleiweiß umgewandelt werden (können)? Vor allem bei einem Kaloriendefizit.

    Den Bedarf deiner Erotrozyten und des Gehirns an Kohlenhydraten deckst du locker mit deinem Mais und der Laktose aus der Milch, dem Quark und dem Cottage Cheese. Sodass keine Glyconeogenese nötig ist, also kein Eiweiß zu Carbs umgewandelt wird.

    Die überschüssigen Aminosäuren wird vereinfacht gesagt einfach nur desaminiert zu Alpha Ketosäuren, in den Citratcyclus eingeschleust, wo sie für die Atmungskette vorbereitet werden in der sie dann zu ATP also Energie werden. Endprodukt ist CO2 was dann ausgeatmet wird.


    Da weiß einer Bescheid. Schön wenn Experten am Werk sind

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von fexinat9r
    Registriert seit
    25.01.2011
    Beiträge
    22
    Achja:
    Und falls das oben beschriebene alles ist was du am Tag so isst solltest du mal deine Ernährung überdenken.
    ...

    Momentan trainiere ich 4 mal die woche (2x boxtraining, 2 x krafttraining) und ernähre mich natürlich anders als im Beispiel.
    Außerdem würde ich bei Umsetzung über den tag verteilt immer mal kohlrabi, möhren, gurke, eisberg mit zwiebeln etc. zu den Mahlzeiten essen. Die Rohkost würde nur jeden Tag so sehr variieren, dass es sich gar nicht lohnt sie einzeln aufzuführen. Mir Ging es bei dem genannten Beispiel einzig um die Verwertbarkeit des Eiweißes unter Kcal-Defizit mit Wenig Kohlhydraten und Fetten.
    So ganz dumm bin ich nicht.

    Danke

  8. #8
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Passt schon
    Ich glaub nicht, dass du dumm bist.
    kann ja nicht jeder wissen was mit Eiweiß passiert wenn es verstoffwechseld wird


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele