Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Kirath
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    114

    Zu langen Pausen gezwungen

    Hallo,

    ich trainiere seit etwa drei Monaten (wieder, davor habe ich eine Zeit immer mal wieder nach einem Plan von einem Trainer trainiert, aber nicht sehr konsequent), seit einem Monat nach dem WKM-Plan.

    Und ehrlich gesagt bekomme ich schön langsam einen richtigen Hass auf meinen Körper, weil ich nach jeder Trainingseinheit 2, eher 3 Tage lang pausieren muss, auf Grund von Muskelkater.
    Dabei achte ich doch eh darauf, mich entsprechend aufzuwärmen und so viel Gewicht zu verwenden, dass ich 10-12 saubere Wiederholungen schaffe.
    Eiweiß sollte ich auch genügend zu mir nehmen und schlafen tue ich auch ausreichend.

    Wird das irgendwann einmal besser?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    18
    Ich hatte das Problem bei meinen vorherigen Versuchen was zu machen auch. Das Problem war einfach das ich mit zu viel Gewicht angefangen habe, für mich war es sinnvoll mit zu leichten Gewichten anzufangen und dann habe ich einfach jedes Training um einiges gesteigert bis ich dann bei dem Gewicht war das angebracht war. Dadurch hatte ich dieses Mal keinen Muskelkater...

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Kirath
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    114
    Die Sache ist die, dass ich jetzt schon das Gefühl habe, quasi "nichts" zu machen. Ist es denn besser 2,5 - 5kg weniger zu nehmen und dafür alle 2 statt nur alle 3-4 Tage trainieren gehen zu können? (obwohl ich ja auch nicht weiß, ob ich dann keinen MK hätte, wäre auszuprobieren^^)

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Warum alle 2 Tage trainieren? Gib deinem Körper doch die Pausen, die er anscheinend haben will...Muskelwachstum findet in der Regenerationsphase statt.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Voidness
    Registriert seit
    31.03.2010
    Beiträge
    132
    Ich hatte am Anfang auch so starken Muskelkater. Mit der Zeit wurde er aber immer schwächer und jetzt hab ich kaum noch welchen ausser bei Kniebeugen.

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Kirath
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von Orothred
    Warum alle 2 Tage trainieren? Gib deinem Körper doch die Pausen, die er anscheinend haben will...Muskelwachstum findet in der Regenerationsphase statt.
    Das ist mir schon bewusst, aber mit meiner derzeitigen Trainingsfrequenz mache ich jede der 6 Übungen nur einmal pro Woche, das erscheint mir einfach arg wenig.

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von Kirath
    Das ist mir schon bewusst, aber mit meiner derzeitigen Trainingsfrequenz mache ich jede der 6 Übungen nur einmal pro Woche, das erscheint mir einfach arg wenig.
    Warum? Solang du mit genug Intensität trainierst ist das genug....weniger ist manchmal mehr.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    18
    Also was ich meinte ist folgendes, ich hätte eigentlich direkt mit 20 Kilogramm pro Seite Bankdrücken anfangen können. Damit mein Körper sich dran gewöhnt habe ich aber mit 10 pro Seite angefangen. Beim nächsten Mal 15 pro Seite, dann 17,5, dann 20, jetzt 22,5. Dadurch konnte sich der Körper dran gewöhnen dass er nun was zu tun hat und ich hatte keinen Muskelkater.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Ja, das wird sicher besser mit der Zeit. Der eine braucht länger, der andere kürzer, bis sich der Körper an die neue Belastung gewöhnt hat.
    Es spricht aber nix dagegen, das Gewicht etwas zu reduzieren und so evtl. etwas häufiger trainieren zu können. Es kann jedoch sein, dass der MK auch mit leichterem Gewicht immer noch sehr stark auftritt. Einfach mal versuchen.

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von Kirath
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    114
    Das mit dem Muskelkater hat sich jetzt eingependelt, allerdings habe ich jetzt seit einigen Tagen Knieschmerzen (die kommen und gehen, laut Orthopäde sind meine Oberschenkelmuskeln zu schwach, deshalb bewegt sich die Kniescheibe nicht in der Bahn, in der sie sollte...) und Schmerzen im rechten Ellbogen, die woher auch immer kommen.

    Außerdem habe ich ein dyshidrotisches Ekzem an den Händen und Ellbogen, das so ekelhaft aussieht, dass ich nur noch mit Stoffhandschuhen vor die Tür gehen will.


    Ich will endlich wieder trainieren gehen!

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung vom Langen
    Von Vaid4enit im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 11:40
  2. Trainingsfrei (gezwungen) in Defi?
    Von Bizepskiller93 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 13:51
  3. Nach einer langen, langen Pause ....
    Von finchen im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 12:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele