Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2012
    Beiträge
    3

    Split im Split?

    Hallo liebe Forengemeinde,


    ich besitze bereits etwas Trainingserfahrung aus damaliger Zeit und habe nach einer Knieverletzung und dem zwischenzeitigen Aus für sonstige Sportarten für die nächsten paar Monate vor etwa 8 Wochen wieder mit dem Gewichtheben angefangen ... und ausgesprochen viel Freude daran gefunden !

    Nach etwa 2 Wochen Muskel-reaktivierungs-Training in gemischter Form trainiere ich jetzt seit etwa 6 Wochen einen 3er Split und pausiere dazwischen einen Tag, mit sichtbarem und spürbarem Erfolg

    Da ich das Ganze auch ein wenig aus Wissenschaftlicher Sicht betrachte möchte ich einen perfekten Trainingsplan für die nächsten 8-12 Wochen erstellen und habe bereits eine Idee, würde jedoch gerne wissen was Profis dazu sagen ...


    Der alte Plan:

    Tag 1:

    Rücken:
    Latzug breit 3x12
    Latzug eng 3x12
    Ruderzug 3x12
    Rückenmaschine 3x12

    Trizeps:
    Dips 3xmax
    Sz french press 3x12
    Pushdowns 3x12 und Pyramide im Anschluss

    Beine:
    Aduktoren 3x20
    Abduktoren 3x20

    Tag 2:

    Schultern
    Schulterdrücken (?) KH Bank senkrecht 3x12
    KH Seitheben 3x12
    SZ Heben 3x12
    KH Frontheben 3x12

    Lat
    KH Bank (über Kopf heben) 3x12
    Seilzug 3x12

    Seiten
    Crunches (Klemmbankdings?) 3x max

    Nacken
    KH Nackenheben

    Tag 3:

    Brust
    Bankdrücken 3x12
    KH Schrägbankdrücken 3x12
    KH Butterfly leicht positiv 3x12
    Seilzug Brust 3x12

    Bauch
    Crunches (Beine arbeiten mit) 3x max
    Beinheben am "Dipper" 3x max

    Unterer Rücken
    Crunches (Klemmdings?) 3x max

    Split im Split:
    Für die Rehabilitation meines Knies habe ich mich von vielen Dingen für die nächsten Monate befreit und habe viel Zeit: in den letzten 8 Wochen waren die Pause-Tage erzwungen, viel lieber wäre ich im Studio gewesen

    Nun würde ich gerne jeden Muskel präzise erwischen da ich der Meinung bin, dass für einen gut funktionierenden Bewegungsapparat sämtliche, noch so kleine Stützmuskeln der über 600 unseres Körpers als Gesamtpaket teamwork leisten müssen.
    Dafür gibt es dutzende Übungen für jede Hauptmuskelgruppe, welche aber meines Empfindens nach mit verschiedenen, kleinen Hilfsmuskeln gemeinsam arbeiten.
    Bei einem Trainingsintervall von max 70 Minuten sind diese aber wahrscheinlich (?) unmöglich zu erwischen?

    Meine Idee lässt sich in einem Beispiel am besten erklären:

    Für den Rücken gibt es (bspw.) 10 verschiedene Übungen: a,b,c,d,e,f,g,h,i,j

    Tag 1: a, b, c, d, e

    Tag 2: x,x,x,x,x,x

    Tag 3: x,x,x,x,x,x

    Tag 4: f,g,h,i,j

    Tag 5: x,x,x,x,x,x

    Tag 6: x,x,x,x,x,x

    In Worte gefasst: Es handelt sich theoretisch um die Abwechslung 2 verschiedener 3er-Splits, wobei die selbe Muskelgruppe alle 3, dieselbe Übung jedoch alle 6 Tage durchgeführt wird.

    Die Vorteile die ich mir dabei vorstelle sind Abwechslungsreicheres Training, längere Pausen zwischen den selben Übungen und die Möglichkeit häufiger im Studio zu sein und schnellere, ausgeglichenere Erfolge zu erzielen.

    Jedoch ist man bekanntlich mit den meisten Ideen selten der Erste weshalb ich gerne die Meinung einiger (ich hoffe zahlreicher ), erfahrener Kraftsportler dazu hören würde!

    Lieben Gruß an alle die über meinen ersten Beitrag in diesem Forum stolpern

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Jo, kannst du machen. Den alten Plan finde ich allerdings ziemlich Banane... Hat die Aufteilung da irgendein System oder hast du die ausgewürfelt?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2012
    Beiträge
    3
    Das System ist: Pro Trainingstag 1 der 3 großen Muskelgruppen (Rücken, Brust, Schulter) + dann unbelastete, kleinere Muskelgruppen die sich nicht im Weg stehen (z.B. Rücken + Trizeps).
    Wo liegt da der Fehler?
    MfG

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Rücken und Beine an einem Tag?

    Guter 3er wäre:

    Brust/Schulter/Trizeps
    Beine
    Rücken/Bizeps


    Nur ein Beispiel. Andere Aufteilungen sind möglich, siehe den Wichtig-Sticky oben im Forum!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2012
    Beiträge
    3
    Beine reduziert sich leider noch auf Aduktoren und Abduktoren, den Rest übernimmt wegen o.g. Knieverletzung noch Physiotherapie und Fahrrad ...

    Dein System wäre also Hauptmuskel + Hilfsmuskel immer am gleichen Tag? Also z.B. erst Brust (trizeps anknabbern) und anschließend Trizeps komplett fertigmachen?

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wie gesagt, das ist nur eine (bewährte) Möglichkeit. Wenn du eh nicht gescheit Beine trainieren kannst, dann mach doch besser einen 2er Split oder GK.

Ähnliche Themen

  1. 2er Split: Time to Split, check this shit
    Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
  2. 3er Split, GK, 2er Split oder sogar 4er Split
    Von hamster17 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
  3. Beispiel für 2er-Split und 3er-Split als Wichtig-Sticky
    Von ThePump im Forum Klassisches Training
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
  4. aus 2er split einen 3er split machen, hilfe
    Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
  5. 2er Split 4 mal die woche , oder eher 3er split JA / NEIN ?
    Von cRaw im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele