
-
Wachstumsresistente Arme?
Hallo Leute,
bevor ich euch mein Problem beschreibe, gibts erstmal einige Daten zu mir:
Bin 19 Jahre alt und trainiere seit knapp 13 Monaten.
1,82 m Groß und wiege derzeit 78-79 KG bei einem geschätzten KFA von 13-14%. Angefangen hab ich mit mickrigen 64 KG und einem KFA von ca. 11%.
Verstarkt durch meinen sehr schmalen Knochenbau wirkten die 64 KG nicht einfach nur dünn sondern dürr und ausgehungert, im Spiegel konnt ich mich nicht mehr angucken, und dies war auch der Anreiz für mich war etwas zu ändern.
Die ersten Monate wurde nach WKM trainiert, zeitweise dann nach HST-Cluster weil ich fasziniert war von den Grundgedanken des Systems und nun nach einem GK bestehend aus Übungen mit denen ich denke nun die besten Fortschritte zu machen.
Plan und Kraftwerte sehen wie folgt aus:
(Beziehen sich auf 3x10 WDH)
Kniebeuge 76KG / Rumänisches-Kreuzheben 85KG (Jede TE im wechsel)
KH-Bankdrücken 25KG
Klimmzüge 7,5kg (Hier wird geclustert)
Military Press 35 KG
Crunches
Ich weiß, die Kraftwerte sind für diese Zeit nicht die besten, man muss aber auch bedenken, dass ich sehr schwach angefangen, und mich bei jeder Übung mittlerweile um über 100% gesteigert habe.
Nun aber zu meinem Problem, und zwar meine Arme. Meine Umfänge sind überall deutlich gewachsen, habe gut an Gewicht zugelegt, doch meine Arme scheint dies nicht zu Kümmern. Von zu Trainingsbeginn gemessenen 31,5 cm sind diese auf nur 33 cm gewachsen (Angespannt!). Irgendwie scheinen diese auch nicht mehr zum Rest meines Körpers zu passen, und mittlerweile habe ich auch das Gefühl das diese mich in meinen wenigen Übungen anfangen zu Limitieren. Ich habe mal zeitweise versucht einfach einige Sätze Curls ans Ende der TE anzuhängen, nur konnte ich gerade wegen den Klimmzügen keine anständige Intensität beim Curlen aufbauen da sich meine Arme schon schlapp genung anfühlten. Ernährt wird sich nicht nach Plan, aber es wird darauf geachtet möglichst hochwertige Lebensmittel zu Essen auf mindestens 4 Mahlzeiten am Tag verteilt, ich denke auch, dass da nicht der Fehler liegt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter und hoffe hier gibt es Leute mit änlicher/mehr Erfahrung die mir helfen können die Arme zum wachsen zu bringen.
-
 Zitat von Mr Lee
Ernährt wird sich nicht nach Plan, aber es wird darauf geachtet möglichst hochwertige Lebensmittel zu Essen auf mindestens 4 Mahlzeiten am Tag verteilt, ich denke auch, dass da nicht der Fehler liegt.
Was genau isst du den so hochwertiges? Und wie viel?
Dein essen kann noch so gut sein wenn du einfach zu wenig isst baust du auch nichts auf. Ok wie man lesen kann hast du schon an Gewicht zugelegt...
Aber um eventuell noch mehr aufzubauen benötigt es jetzt mehr kcal. als anfangs mit deinen 64kg.
Schreib mal was du am Tag isst & wie viel... einfach en beispieltag.
Hast du seit Trainingsbeginn immer durchgehend & regelmäßig trainiert?
-
wie mein vorredner schon geschrieben hat, wirst du wohl zu wenig essen.. aber noch was: wenn du dicke arme hanen willst, dann konzentrier dich nicht auf deinen bizeps sondern auf den trizeps, der macht nämlich 2/3 des armumfangs aus.. also wenn du nach deinem programm noch ein bisschen power hast, dann mach lieber ne trizeps iso..
-
Also nun gut, da ich ja immer noch am zunehmen bin bezweifle ich mal, dass es daran liegt.
So sieht meine Ernährung ungefähr aus:
1. Mahlzeit: 2 Becher Joghurt (wie nennt man den Geschmackslosen?)+ 100g Birchner Müsli oder Vollkornbrote belegt mit allem möglichen.
2. Mahlzeit: Nudeln/Reis mit einer einfachen Sauce + 250g MQ
3. Mahlzeit: Shake bestehend aus ca. 100 Gramm Haferflocken+700ml Milch+250g MQ+Banane sind knapp 1000 Kcal
4. Mahlzeit: 3 Becher Joghurt+250ml Milch/selten auch Fisch
und über den Tag verteil noch 1L Milch
Hatte vor kurzer Zeit ausgerechnet, sind am Tag ca. 2800-3000 kcal und 140-160g Eiweiß.
Das mit dem Trizeps scheint mir auch die einzige Idee zu sein... ich glaub aber eher das ich eine sehr schlechte genetische Veranlagung hab
-
Schieb es bitte nicht auf Genetik, das machen nur Versager. Selbst wenn man die schlechteste Genetik der Welt im Bezug auf Muskelaufbau hat, kann man aufbauen. Ist zwar schwerer aber nicht unmöglich.
Du isst zu viel Joghurt, zu wenig Obst und Gemüse, zu wenig Fleisch, Fett fehlt völlig.
Lies dir nochmal die Stickies durch im Ernährungsbereich.
-
Exakt, und lieber oft Fisch statt selten Fisch. Fisch ist ne sehr gute EW-Quelle und hat extrem gute Fettsäuren.
Fisch is nie verkehrt, wenn du den nicht magst, machst du ihn falsch!
-
Ganz klar, am essen wirds liegen... Na logisch. Daß er aber bereits 15 Kilogramm an Masse zugelegt hat, mutet dann ein wenig seltsam an, oder? Zudem schreibt er ja ganz deutlich, daß sich nur die Arme schlecht entwickeln.
Vielleicht hat er einfach nicht die richtigen "Oberarm-Proteine" zu sich genommen oder sein Ernährung zu wenig auf sein "Armwachstum" ausgerichtet...
Die Entwicklung einzelner Körperpartien ist zu einem großen Teil durch die jeweilige Genetik bestimmt. Manche bekommen riesige Arme, andere eine Monster-Brust und wieder andere kräftige Haxn. Allerdings sind 33cm Oberarmumfang bei Deinen Körpermaßen tatsächlich erstaunlich wenig.
Es ist immer schwer gute Ratschläge zu geben, wenn man die betreffende Person und ihr Training nicht kennt. Du mußt selbst ein wenig experimentieren. Die Idee mit den zusätzlichen Isos (für Bizeps und Trizeps) könnte u.U. erfolgversprechend sein.
-
 Zitat von Ginzibezwinger
Ganz klar, am essen wirds liegen... Na logisch. Daß er aber bereits 15 Kilogramm an Masse zugelegt hat, mutet dann ein wenig seltsam an, oder?
Eine bessere Ernährung wird ihm trotzdem nicht schaden, um schneller (überall) Muskeln aufzubauen und einen gesunden Körper zu haben
-
 Zitat von Tiger91
Eine bessere Ernährung wird ihm trotzdem nicht schaden, um schneller (überall) Muskeln aufzubauen und einen gesunden Körper zu haben 
Das ist natürlich richtig. Trotzdem ist es grotesk lächerlich, das fehlende Wachstum in nur einer ganz bestimmten Körperpartie - ein vernünftiges Ganzkörpertraining vorausgesetzt - auf die Ernährung zu schieben, wenn bislang ansonsten recht beachtliche Steigerungen erzielt werden konnten.
Die Arme werden einfach nicht seine Schokoladenpartie sein. Da hilft nur Geduld und ein sinnvolles Ergänzungstraining.
-
das problem habe ich schon öfters gehört, bei leuten die längere zeit wkm machen, denn bei wkm kommen die arme einfach ein wenig zu kurz. Der Torso, also ohne arme, und die beine dürften sich ganz gut entwickelt haben, aber die arme eben nicht.
Da du auch zunimmst ist die ernährung wohl nicht unbedingt schuld, diese solltest du zwar kontinuierlich deinem steigendem körper gewicht anpassen, aber da drauf rum zuhacken halte ich auch für abwegig.
Wenn du dein Training schon länger nicht verändert hast, würde ich dir raten, die Arme etwas "früher", von der Reihenfolge im Training, zu belasten. Und die großen Muskelpartien etwas weniger.
Also den Fokus einfach mal für vll 4 Wochen mehr auf die Arme verlagern. Schau was dabei herauskommt und poste es dann.
Ähnliche Themen
-
Von Doppelbock im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 103
Letzter Beitrag: 15.02.2014, 11:18
-
Von ekkel im Forum Anfängerforum
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 12.06.2011, 14:05
-
Von groev im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.06.2007, 18:32
-
Von deejay04 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 16:45
-
Von jets im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 13:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen