
-
Free oder Half rack?
Hey Leute,
ich frage jetzt nochmal in nem eigenen Thread, weil die Frage vorher scheinbar übersehen oder ignoriert wurde:
Ist ein Free oder halfrack eine Platzsparende Alternative zu einem Powerrack?
abgesehen von der Maximalbelastung... In der Produktbeschriebung steht immer, man könnte leicht Kniebeugen Bankdrücken usw damit machen, ist ds wirklich vergleichbar mit nem kompletten Powerrack?
HOffe es ist nicht zu peinlich aber die Suche hat nix ergeben
Danke für eure Hilfe immer
-
Du kannst auch en Fiat mit nem Porsche vergleichen...
Du hast da doch deutliche Unterschiede.
Sollte du was gescheides wollen wo du langfristig zufireden sein willst, würde ich dir des komplette Reck empfehlen.
Nachtteil: Benötigt mehr Plat
Wenn du aber nur ab & zu mal trainierst oder du dir net sicher bist ob dus länger machen willst tuts ein Free Reck auch, da leicht wegräumbar wenn nichtmehr benötigt.
Des sollte dir vorm kauf klar sein auf was du wert legst.
Ich würde mir wenn ich den Platz hätte & sowas bräuchte nur ein komplettes Reck kaufen.
-
Ich hab mir damals ein richtiges PowerRack gekauft und bereue es im nachhinein ein wenig, WEIL:
Du hast eben den Vorteil bei den Kniebeugen zB, dass du FALLS du mal umkippst in alle Richtungen gesichtert bist. Ist mir aber nie passiert, weil ich sowieso nicht bis ans absolute Maximum trainiere.
D.H. kauf ein FullRack wenn du davon ausgehst, dass du viel im Maxkraftbereich trainierst und es durchaus mal vorkommen kann, dass du wegklappst.
Ansonsten tuts auch ein HalfRack, wenn du tendenziell Platzprobleme hast...
-
Ok danke Jungs ja PLatzproblem die nächsten zwei jahre zwingen mich leider dazu und wenn ich in 2 Jahren Platz hab werd ich mir wohl dann was ordentliches anschaffen
DAnke für die gescheiten Antworten
-
Sportstudent/in
Nen half Rack reicht völlig aus. Viele haben zum Beugen auch nur nen Langhantelständer mit Sicherung.
Ich denke mit nem Half Rack machst du sicher nichts verkehrt. Selbst wenn du in 2 Jahren das Ding verkaufen willst, kriegst dafür noch nen guten Preis (bei guter Pflege usw)
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
BBszene Kenner
ich hab wegen Platzproblemen auch nur ein Half-Rack. Bin super zufrieden.
-
darf ich noch ganz kurz fragen welches?
-
BBszene Kenner
ich hab das Powertec Half-Rack, das ist das platzsparendste das ich finden konnte und zudem ist ne Klimmzugstange integriert, für mich also optimal. Einziger Kritikpunkt sind die relativ kurzen Sicherheitsablagen (nur ca.20cm).
Fürs Studio hab ich das Half-Rack von Body-Solid besorgt, kann ich auch empfehlen. Hat längere Sicherheitsablagen, braucht aber deutlich mehr Platz und hat keine Klimmzugstange
Ähnliche Themen
-
Von Mobbelsche im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.01.2016, 15:22
-
Von Kurzhantelstange im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.09.2014, 12:50
-
Von MarkusWien im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.10.2013, 18:32
-
Von erkanisto im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.12.2010, 21:10
-
Von doemi im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 22:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen