
-
Fester Plan (feste Übungen und Logbuch) vs. freiem Training
Hi,
mich würde interessieren, wieviele eigentlich nach einem festen Plan trainieren
und wer frei trainiert, also einer Art Instinktivtraining.
In den Magazinen /Büchern werden zwar immer TPs dargestellt, mit dem Hinweis, nach ein paar Wochen die Reihenfolge, WH, .... zu ändern und dabei natürlich ein Logbuch zu führen (zwecks Kontrolle der Steigerung), aber
in den Studios in denen ich bisher war, hat dies niemand so gehandhabt.
Die meisten haben halt einen groben Plan, dh, sie trainieren an bestimmten
Tagen ihren Splitplan, aber eine feste Übungsreihenfolge haben die wenigsten.
Logbücher führt fast keiner.
Es werden halt die Übungen (meistens natürlich grundübungen) gemacht, die
einem gerade so in den Sinn kommen, bzw. welche Geräte, hanteln auch gerade
frei sind.
Logbücher werden eigentlich nur von einigen wenigen geführt, die nach
einer Art HIT (Doggcrapp ...) trainieren. Volumentrainierende mache dies
kaum, müssten auch eine Menge ständig aufschreiben.
( auch bei den Pros habe ich nie gesehen, dass einer gleich nach dem Satz
sein Buch aufschlägt und alles schön einträgt)
Ähnliche Themen
-
Von Krille84 im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 93
Letzter Beitrag: 30.07.2015, 08:47
-
Von Thi im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.10.2012, 00:42
-
Von marco4444 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 17:10
-
Von proteintyp im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 14:34
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.12.2005, 23:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen