
-
Eisenbeißer/in
reif für HIT?
hi,
hätte gut lust auch mal nach HIT zu trainieren, hab auch schon ein buch darüber bestellt. nun meine frage: - bin ich schon bereit für HIT?
-zu mir: 176 cm, 68kg,etwa 11%KF, 2,5Jahre Trainingserfahrung (von 55kg)
-meine Sorge: ich habe angst, dass ich mir mit hohen gewichten die gelenke kaputt mache. hatte mir mal die grenze gesetzt, nicht mehr als 100kg hochzuheben. bin noch jung und will mir nicht alles versauen.
-leistungen: Bankdrücken schaffe ich mom mit 90kg 3wdh, bin von 110 zurückgegangen und kann keinen masseverlust sehen. Kniebeugen und Kreuzheben habe ich gerade erst angefangen... da geht aber schon "einiges".
liebe grüße *dance*
-
Hi
Also ich habe ehrlich gesagt selbst nicht viel Erfahrung mit HIT, aber damit dir wenigstens irgend jemand antwortet gebe ich mal mein bestes 
Ob du bereit bist solltest du schon selbst entscheiden können, aber mir fielen eigentlich keine Gründe ein, es nicht zu versuchen. Ich trainiere selbst erst seit 4 Wochen danach.
Zu den Gewichten: Meiner (bescheidenen) Erfahrung nach wirst du mit den Gewichten eher nach unten gehen, da eine korrekt ausgeführte 4/2/4/2er Kadenz doch sehr Kräftezerrend ist. Ich musste jedenfalls bei einigen Übungen "vom Gas gehen"
Und betreffend Verletzungsgefahr...die sollte ja meines Wissens nach geringer bzw auszuschliessen sein, herkömmlichen Volumentraining gegenüber, da die Wiederholungen sehr langsam und kontrolliert ausgeführt werden. Also ich fühle mich dabei "sicher" 
Bezüglich Leistungen kann ich dir nicht wirklich Erfahrungswerte nennen, aber wenn du dir den letzten Abschnitt in Thorus Richtlinien ansiehst....sollte für sich sprechen.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben, und keinen Mist verzapft zu haben. Falls doch bitte ich um Berichtigung.
Bye
-
Eisenbeißer/in
-
dein Alter spricht absolut nicht gegen gegen hohe Gewichte. Mit 21 Jahren bist du ausgewachsen, die Wachstumsfugen geschlossen. Die Knochen sind sowieso sehr stabil, die Bänder und Sehnen sind eher die Struckturen die eine Gewöhnungsphase brauchen. Wenn du Gelenkverschleiß im Sinne von Knorpelschäden --> Arthrose meinst, sei dir gesagt, daß der Körper (Gelenke) für diese Belastungen ausgelegt ist und Gelenkverschleiß eher in der Kombination Dauerbelastungen+Fehlbelastung (jahrelanges Joggen mit O-Beine) auftritt, nicht bei Krafttraining.
HITtraining braucht nicht mit langsamen Wiederholungen ausgeführt werden. Das ist eine der HIT-Varianten auf der Suche nach noch anstrengenderen Trainingsmethoden.
-
Eisenbeißer/in
Ähnliche Themen
-
Von swick im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.06.2009, 18:55
-
Von xandercool im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 64
Letzter Beitrag: 20.04.2006, 23:58
-
Von scarlo im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.02.2006, 15:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen