
-
Neuer Benutzer
-
Du musst glaube ich dein Körpergewicht beim Bankdrücken ein paar mal schaffen, einen Coopper Test und eine bestimmte Anzahl an Klimmzügen. Normal sollte es da Infos auf der Homepage geben.
Finde doch erst mal raus was die Anforderungen genau sind, dann kann man über spezielles Training reden.
Alles andere ist nur stochern im Nebel.
-
Neuer Benutzer
auf http://www.sporttest-polizei.de/nord...westfalen.html steht
Nordrhein-Westfalen prüft die Sporttauglichkeit seiner Bewerber und Bewerberinnen nicht selbst! Für eine Bewerbung bzw. Einstellung müssen die Anwärter folgende
Voraussetzungen erfüllen:
- Deutsches Sportabzeichen (nicht älter als 12 Monate)
- Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze oder besser (nicht älter als 24 Monate)
Weiß aber auch nicht inwiefern die Seite "glaubwürdig" ist, sieht ganz offiziell etc. aus, aber man wird doch nicht die 2 Abzeichen machen & dann "wars das", mit dem sportlichen Teil .. Oder ?
edit: gerade gesehen, das die Bundespolizei andere Tests hat...
http://www.bundespolizei.de/DE/03Kar...test_node.html
Hört sich sehr schwer an 
z.B. 2,20 m Sprung aus dem Stand
-
Beim Cooper Test hilft nur laufen. Intervall Training und dann eben auf die 12 min üben.
Liegestütze sollten kein Thema sein.
Wenn du tiefe Kniebeuge machst, kannst noch Box Squats und Frontbeuge einbauen. Sollte helfen die 2,20 zu schaffen.
Der erste Test ist ein Koordinationstest. Da könntest du die Strecke und die Wendemanöver üben.
Ähnliche Themen
-
Von Zodiak91 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 20:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen