Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    65

    seitbeugen zum boden effektiver?

    hi leute,
    eine frage

    ist das seitbeugen komplett runter effektiver?
    und welche muskelgruppen trainier ich da noch zusätzlich?

    also normales seitbeugen sichert man sich ja mit zwei beinen ab
    beim sb zum boden nur ein bein und dann runter, das andre bein hoch wie wenn man einen highkick zum kopf gibt und wieder in ausgangsposition...

    macht das jemand und kann mir diesbzgl erfahrungen geben?
    im vgl zum normalen natürlich

    besser - schlechter - etc.

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Fulcrum
    Registriert seit
    17.12.2011
    Beiträge
    53
    Schwuppige Übungen sein lassen, lieber ma nach WKM ma trainieren!

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Lass Seitbeugen ganz weg, macht nur die Taille breiter.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    65
    trainier seit 8 moanten nach wkm
    wirklich der beste plan den es für anfänger gibt (wenn ich das mal so sagen darf)

    hab aber noch paar isos auf bauch und rücken eingebaut
    ist zwar gk klar aber war mir zu wenig

    vor allem wegen rücken wenn man die verletzungsgefahr bedenkt....
    (ein hübscher rücken kann auch entzücken )

    also:
    wkm+
    3xCrunch+3xCrunch-Reverse im wechsel
    +
    3xRückenstrecker+3xSeitebeugen im wechsel

    bin eingetlich sehr sehr zu frieden



    was meinst du den mit schwuppiger übung?
    dachte mir wenn ich schon auf der bank bin beim rücken kann ich ja seite gleich mitmachen... fail?

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    369
    War ja auch lange etwas skeptisch.
    Behaupte jetzt aber, wenn man den ''WKM''-Plan intensiv durchführt,
    muss da garnichts mehr dazukombiniert werden. Dürfte auch schwerfallen. Vor allem nichts für den Bauch. Kniebeugen alleine sind schon so effektiv.
    Und Rückenstrecker zusätzlich zu Kreuzheben UND Kniebeugen??? Warum?

    Von dem ''viel hilft viel'' wegzukommen, ist u.U. nicht ganz leicht.

    Aber das muss wohl jeder selbst rausfinden...

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    572
    Zitat Zitat von kleberson
    Lass Seitbeugen ganz weg, macht nur die Taille breiter.



    Kernübungen reichen in der Regel...wenn du aber in der Rictung was machen willst dann ist dies eine gute ÜBung. Habe immer das Gefühl gehabt das Seitbeugen auch nicht zwingend gut war für meine Bandscheibe?!

    http://www.youtube.com/watch?v=guSRu2fEhlA

Ähnliche Themen

  1. Boden für Trainingsraum
    Von mm_aragorn im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 13:45
  2. Kraftausdauer am Boden?!
    Von ff10_master im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 15:38
  3. kreuzheben , boden
    Von jasonY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 21:04
  4. stoffwechsel am boden?
    Von DrZoidberg im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 17:58
  5. Schweres Kreuzheben nach Seitbeugen mit Kurzhantel?
    Von Mr. Schmal im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 22:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele