Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: GK vs Split

  1. #1
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701

    GK vs Split

    hallo ich hab mich in dem thread

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=207187

    eingelesen habe gegoogelt und die SuFu benuzt nur mir stellt sich seid wochen eine frage bei der sich wohl die meinungen wie sonst auch scheiden..

    ich trainier jetz seid fast 1Jahr nach einem GK-plan

    jetz wollt ich hier mal fragen wonach trainiert ihr? habt ihr ein split oder auch GK? hat split gegenüber GK vorteile nachteile?

    ein paar zitate -meinungen aus anderen forums die ich bei googel gefunden hab

    Meineserachtens gibt es eben kein pauschales Besser oder Schlechter der einen oder anderen Herangehensweise.

    Der Split hat den Vorteil, daß man sich mit mehr Volumen und Konzentration einem Teil des Körpers widmen kann. Ein weiterer, noch wichtigerer Vorteil ist in der Möglichkeit zu sehen, daß man an zwei aufeinanderfolgenden Tagen trainieren kann, ohne daß die vorherige Trainingseinheit zu einer limitierenden Erschöpfung führt. Wer also aus beruflichen oder privaten Gründen dazu gezwungen ist an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu trainieren ist mit einem Split einfach besser dran.

    Der Ganzkörperplan hat den Vorteil der häufigeren Trainingsfrequenz.

    Es spricht meiner Ansicht nach auch rein gar nichts dagegen beides miteinander zu verbinden. Wer z.B. aus beruflichen Gründen nur am Wochenende und Mittwochs trainieren kann, der kann sehr gut Samstags dei erste Trainingseinheit eines Zweiersplits trainieren und Sonntags die zweite. Am Mittwoch kann er gut eine Ganzkörpereinheit einschieben. Diese Ganzkörpereinheit kann man auch als reine BWE-Einheit auslegen und so eine wellenförmige Belastung erreichen.

    Ich selbst trainier üblicherweise einen Zweiersplit und zusätzlich eine Rundgewichtseinheit als Ganzkörpereinheit.

    Es gibt keinen Grund dafür, daß ein Split Isolationsübungslastig sein sollte. Auch einen Split kann man sehr gut nur oder vorrangig mit mehrgelenkigen Übungen anfüllen.
    von Matten

    wenn du bei einem ganzkörpertraining für jede muskelgruppe mehrere übungen machst (hoher trainingsvolumen), dann dauert das training mehere stunden, dies ist kontraproduktiv und belastet den körper zu stark. außerdem werden bei einigen übungen auch muskeln benutzt, die man primär nicht traininert, z.b. der bizeps bei rückenübungen. dies hat dann nachteile beim anschließenden bizepstraining, wenn man mehrere übungen machen möchte, da man nich mehr soviel power hat. deswegen steigen viele auf ein split-training um.

    man kann jetzt nich sagen, dass ein gk-training schlechter als ein splittraining ist. du solltest dann nur auf einige dinge achten:

    man sollte pro muskel nur wenig übungen mit wenig sätzen machen. dann aber auch mind. 3 mal die woche trainieren. das trainingsvolumen pro muskel ist dann also nicht so groß wie bei einem splittraining. jedoch traininert man einzelne muskeln öfter in der woche und kommt somit ungefähr aufs gleiche volumen. ein ganzkörpertraining nach diesem system nennt man auch HST (siehe trainingstechniken-unterforum)
    von trixxor

    sehr viel mehr konnt ich nicht finden! ich hoffe ihr könnt meine frage beantworten

    danke im vorraus und gute nacht

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Von meinen 10 Trainingsjahren, trainiere ich bis jetzt und in Zukunft, 7 Jahre mit GK-Plänen.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #3
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    Von meinen 10 Trainingsjahren, trainiere ich bis jetzt und in Zukunft, 7 Jahre mit GK-Plänen.
    ich würde aber gerne wissen ob ein GK vor und nachteile gegenüber einem split hat..und ob ein split vor oder nachteile hat

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Meineserachtens gibt es eben kein pauschales Besser oder Schlechter der einen oder anderen Herangehensweise
    Meinst du wir haben den Stein der Weisen?
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    In meinen Augen:


    SPLIT :


    Vorteile: Jeder Muskel bekommt die gleiche Aufmerksamkeit, man kann gezielt an Schwächen arbeiten, jeder Muskel hat genügend Regeneration



    Nachteil: Man kann den Muskel nicht so oft trainieren (kommt auf den Split an) somit weniger können weniger Wachstumgsreize gesetzt werden, es wird immer nur ein Teil des Körpers trainiert (kein Holistisches-Prinzip)




    GK:

    Vorteile: Jeder Muskel wird in jeder Einheit trainiert dadurch kann man öfter Wachstumsreize setzten, der ganze Körper wächst in richtiger Proportion, der Körper wie so trainiert wie er von der Natur vorgesehen wurde -> Holistisches-Prinzip.


    Nachteile: Wenn eine Schwäche vorhanden ist kann sie nur mit Zusatzübungne ausgemerzt werden da einem GK-Plan dann nicht mehr entspricht.



    Nur mal was mir so auf die Schnelle eingefallen is.



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #6
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    bin eig ganz zufrieden mit meinem GK..habe am schluss auch vorgebeugtes seitenheben und normales seitenheben eingebaut für die delten..

    nur wollt ich wissen obs vor oder nachteile hat danke @ animal habs gelesen..

    besonders erhoffe ich mir ein betrag von kleberson da ich seine post rund ums training gerne lese

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    15
    Hypothetischer Nachteil Split:

    Bei 3 x die Woche GK mit je einer Brustübung (flach, schräg, Dips)kann ich Dank kürzerer Regenerationszeit jeweils in etwa maximale Leistung abrufen. Beim Split schaffe ich bei der 2. Brustübung ~ 10% weniger, bei der 3. ~20% weniger. Bei gleichem Volumen/Woche also weniger Leistung, oder? Eine Kompensation durch eine 4. Übung erscheint mir wenig effektiv, wenn die Kräfte noch mehr schwinden.

    Dazu würde mich ein kompetenter Kommentar interessieren. Bin nämlich seit gestern von jahre langem GK auf Split umgestiegen und dieser Punkt 'nagt' etwas an mir.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    501
    Ob ein GK-Plan oder Split für einen Athleten sinnvoller ist hängt stark von seinem Entwicklungsstand ab.

    Grob gesagt macht bei Anfängern ein GK-Plan mehr Sinn, da so mehr Wachstumsreize gesetzt werden können ohne dass das zentrale Nervensystem zu sehr belastet wird.

    Dementsprechend macht ein Split eher für Fortgeschrittene Athleten Sinn, da hier das Training intensiver ist (und dies auch nötig ist um weitere Wachstumsreize zu erzielen) und somit das zentrale Nervensystem und die Muskeln mehr Regenerationszeit brauchen.

    Ab wann man ein "fortgeschrittener" Athlet ist lässt sich natürlich streiten. Und wie immer Ausnahmen bestätigen die Regel.

  9. #9
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    danke für eure beiträge alle sehr hilfreich

Ähnliche Themen

  1. 2er Split: Time to Split, check this shit
    Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
  2. 3er Split, GK, 2er Split oder sogar 4er Split
    Von hamster17 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
  3. Beispiel für 2er-Split und 3er-Split als Wichtig-Sticky
    Von ThePump im Forum Klassisches Training
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
  4. aus 2er split einen 3er split machen, hilfe
    Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
  5. 2er Split 4 mal die woche , oder eher 3er split JA / NEIN ?
    Von cRaw im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele