
-
Unterschiedliche Fragen
Hallo ihr Trainierenden,
ich htte eigentlich gehofft alle meine Fragen selber beantworten zu können
doch je mehr ich im Internet lese, desto mehr Fragen habe ich.
Also werde ich hier nun ein paar stellen.
Zu meiner Person
Ich bin 36 Jahre 1,79 cm und wiege 72,5 kg. Körperfettanteil weiss ich nicht.
Ziele:
In erster Linie mache ich Kraftsport um möglichst lange agil zu bleiben und nicht mit 50
schon an Krücken zu laufen. Wenn ich diese Art von Sport schon mache, möchte ich
allerdings auch den schönen Nebeneffekt haben eine schönen und durchtrainierten Körper zu haben.
Ich möchte also nicht erreichen was möglich ist, sondern mir im Spiegel gefallen.
Nun also zu meinen Fragen.
Volumentraining
1. Es wird immer gesagt mache 8-12 WDH für den Muskelaufbau. Aber wieso grade diese Zahl?
Ich habe hier meine eigene Theorie die ich mir zusammengestellt habe.
Es gibt 2 Muskelfaserarten Rot ( Maximalkraft ) und Weiss ( Ausdauer ).
Nun könnte es sein, das die WDH >= 5 besonders die Roten reizen und die WDH < 15 die weissen.
Die Anzahl 8-12 soll nun beide Faserarten gleichermassen reizen um den maximalen Wachstum zu bekommen.
Haut das ansatzweise hin?
ABER es gibt bereiche die sich nicht in diesem Wiederholungsbereich bewegen und dennoch gute Muskeln haben.
Ich meine hier so etwas wie z.B. Schwimmer oder Geräteturner ( von den anderen Arten wie H.I.T und P.I.T.T malabgesehen).
Diese Sportler haben in meinen Augen auch gute Körper und trainieren ihre Muskeln sehr lange am Tag.
Auch hier wieder meine Theorie:
Diese Sportler trainieren meist schon seit der Kindheit und wahrscheinlich ist deswegen auch die Muskulatur auch anders.
Kann man eigentlich auch grosse Muskeln nur mit roten oder weißen Fasern bekommen und kann man dies dann an den Muskeln selber
erkennen ( Form, dichte oder ähnliches )?
Regeneration
Die 3 wichtigsten Bereiche des Muskelaufbaus sind ja Ernährung-Training-Erholung.
Das klingt ja auch alles ganz logich ABER auch hier komme ich wieder auf die Sportler.
Wie schon erwähnt haben diese ja doch recht muskulöse Körper. Nun trainieren diese aber Täglich und das mehrere Stunden.
Wie kommt es das diese grosse Muskeln haben obwohl ja eindeutig keine Regenerationszeit nach dem Training existiert?
Theorie:
Auch diese Sportler gehen in den Krauftraum und dieses eben nicht täglich. Doch wäre durch das reguläre Training nicht die
Regeneration unterbrochen?
Auch wird empfohlen, ich weiss jetzt leider nicht mehr genau bei was aber ich glaube es war H.I.T, einen Cardiotag
zu machen und dies z.B. am Rudergerät. Aber unterbricht dies nicht auch die Regeneration?
Wie ist es bei HFT, hier soll man ja auch täglich die Übungen machen ( 5 oder 6 Tage die Woche ). Wie
sieht es hier mit der Reg aus?
HFT
Dies ist doch ein Ergänzungstrainung zu seinem normalen Training um z.b. hinterher hinkende Muskeln
zu trainieren oder?
H.I.T
Auch wenn ich erst 5 Monate trainiere habe ich mich für diese Variante entschieden.
Sie pass einfach besser zu meiner vorhandenen Zeit und es macht mir mehr Spass.
Nun ist es so, das ich einfach mal versucht habe, was ich nach dem einen Satz noch kann.
Ich habe also Bankdrücken gemacht und hier 6 WDH die 7. habe ich trotz schreien, furzen und hochrotem Kopf
nicht mehr hin bekommen. Ok so soll es sein. Der Muskel sollte also fertig sein. Ich habe dennoch einfach mal versucht was noch möglich ist
und habe nach etwa 30 Sekunden erneut angefangen ( ich bin mir des Übertrainings durchaus bewust aber man wird ja auch mal testen durfen .
Nunja ich habe mit dem gleichen Gewicht erneut 5 WDH´s geschafft. Sollte der Muskel nicht abe fertig sein und nur vielleicht
1-2 WDH´s möglich sein? Sag dies etwas über meine Muskeln aus oder mache ich etwas falsch?
Eiweiß / Proteine
Ich habe viele viele Seiten im Internet gelesen und habe festgestellt, dass es zig verschieden und vor allem
gegensätzliche Aussagen zum Thema Bodybuilding und Kraftsport gibt. Und alle klingen sind auch ( leider ) logisch.
Aber bei einem waren sich bisher irgendwie alle einig. Zum Muskelaufbau ist Eiweiss unerlässlich und hier besonders die
Proteinshakes. Da dies alle sagen habe ich das auch so geglaubt bis ich gestern auf eine Seite gestoßen bin,
wo jemand eine Rechnung macht und sagt, dass dies Schwachsinn ist und nur von den Vertreibern dieser Produkte
nur jahrelang gepredigt wurde. Der Muskel besteht zum großteil aus Wasser und dieses sollte man viel zu sich nehmen.
Wie steht ihr dazu? Gibt es hier jemanden der ohne diese Shakes seinen Körper bzw. Muskeln augebaut hat?
Ich möchte hier keinen Link posten, wer ihn haben möchte schreibt mir einfach eine PN.
Letzte Frage
Viele Profisportler ( z.B. Fussballer ) hören in meinem Alter auf bzw. ziehen sich aus dem Profigeschäfft zurück
weil die Leistung einfach nachlässt. Ist es schwieriger ab einem gewissen Alter Muskeln aufzubauen und gibt es etwas,
worauf man achten sollte?
Ich habe sicher noch weitere Fragen aber es reicht erstmal.
Ich hoffe es ist nich zu viel und bedanke mich schon einmal für das komplette durchlesen.
Gruß
Andi
-
 Zitat von Avantasia1975
Ich meine hier so etwas wie z.B. Schwimmer oder Geräteturner ( von den anderen Arten wie H.I.T und P.I.T.T malabgesehen).
Diese Sportler haben in meinen Augen auch gute Körper und trainieren ihre Muskeln sehr lange am Tag.
Auch hier wieder meine Theorie:
Diese Sportler trainieren meist schon seit der Kindheit und wahrscheinlich ist deswegen auch die Muskulatur auch anders.t
Bei Profisportlern hast Du immer das Henne-Ei-Problem. Haben die eine so gute Muskulatur, weil sie so gut in Ihrer Disziplin sind, oder sind sie so gut in Ihrer Disziplin, weil sie dafür eine perfekt geeignete Muskulatur haben. Es ist zumindest davon auszugehen, daß die Sportler aus den Medien genetisch allerbeste Voraussetzungen haben.
Darüberhinaus gehen die, wie Du selbst sagst, auch in den Kraftraum.
Kann man eigentlich auch grosse Muskeln nur mit roten oder weißen Fasern bekommen
Nein.
Theorie:
Auch diese Sportler gehen in den Krauftraum und dieses eben nicht täglich. Doch wäre durch das reguläre Training nicht die
Regeneration unterbrochen?
Auch wird empfohlen, ich weiss jetzt leider nicht mehr genau bei was aber ich glaube es war H.I.T, einen Cardiotag
zu machen und dies z.B. am Rudergerät. Aber unterbricht dies nicht auch die Regeneration?
Wie ist es bei HFT, hier soll man ja auch täglich die Übungen machen ( 5 oder 6 Tage die Woche ). Wie
sieht es hier mit der Reg aus?
Regeneration ist zum Teil beanspruchungsspezifisch. Das heißt: Die Belastung durch moderates Cardio unterbricht die Regeneration bei Aufbautraining nicht, bzw. halten sich negative und positive Aspekte (wie. z.B. verbesserte Durchblutung / Versorgung) die Waage.
Ausnahme ist natürlich, wenn Du komplett an deine Grenzen gehst und den Muskel mit einem Marathon bis zum versauern bringst. Aber auch Profiathleten haben nicht nur schwere Trainingseinheiten, sondern variieren.
Nunja ich habe mit dem gleichen Gewicht erneut 5 WDH´s geschafft. Sollte der Muskel nicht abe fertig sein und nur vielleicht
1-2 WDH´s möglich sein? Sag dies etwas über meine Muskeln aus oder mache ich etwas falsch?
Ist immer auch eine Frage des Trainingsstands. Wenn Du nicht die nötige Trainingserfahrung hast, ist das Muskelversagen oft eher ein nervliches als tatsächlich eines der Muskelfaser.
Wie steht ihr dazu? Gibt es hier jemanden der ohne diese Shakes seinen Körper bzw. Muskeln augebaut hat?
Das einzige was zählt, ist die Gesamtbilanz an Aminosäuren und deren Verwertbarkeit. Ob die jetzt aus Whey, Rind oder Hühnchen stammen. Dabei ist Ausgewogenheit wichtig, wer nur Protein eines bestimmten Typs ist (z.B. vegane "Bodybuilder") hat ein einseitiges Aminosäurenprofil. Shakes sind ein HILFSMITTEL, um schnell und einfach eine größere Menge Eiweiß mit einem brauchbaren Aminosäurenprofil (biologische Wertigkeit) zu sich zu nehmen. Sie sind niemals allein ausschlaggebender Faktor.
Letzte Frage
Viele Profisportler ( z.B. Fussballer ) hören in meinem Alter auf bzw. ziehen sich aus dem Profigeschäfft zurück
weil die Leistung einfach nachlässt. Ist es schwieriger ab einem gewissen Alter Muskeln aufzubauen und gibt es etwas,
worauf man achten sollte?
Ich habe sicher noch weitere Fragen aber es reicht erstmal.
Ich hoffe es ist nich zu viel und bedanke mich schon einmal für das komplette durchlesen.
Gruß
Andi
BB IST NICHT FUSSBALL!!!
Die meisten Fußballer hören zudem eher wegen Gelenkproblemen auf. Wer beim BB auf korrekte Ausführung der Übungen achtet, kann dies aber viele, viele Jahre machen. Verwandte von mir gehen mit bald 80 noch trainieren. Natürlich auf einem anderen Niveau als mit 20. Aber tausendmal besser als andere 80jährige.
-
Hallo Andi,
schön, dass du ein solches Interesse pflegst und sehr wissbegierig bist. Vorneweg möchte ich dir sagen, dass du einige deiner Fragen durch durchlesen von wichtigen Beiträgen (stickies) und Nutzen der Suchfunktion auf diesem Forum beantwortet werden.
Zunächst einmal ist es nie zu spät mit dem Kraftsport anzufangen. Ob 36, oder 55, Erfolge wirst du bei richtigem Training und richtiger Ernährung immer erzielen. Welches DAS richtige Training ist variiert allerdings von Person zu Person. Da kann man nicht allgemein sagen, was das perfekte für dich ist. Profis trainieren auch nicht alle nach dem gleichen Plan. Jeder hat da seine speziellen Übungen und Präferenzen.
Zum Thema Proteinshakes und -aufnahme ist allerdings zu sagen, dass du Proteinshakes nicht zwingend benötigst. Wie in anderen Themengebieten (Politik, Erfolg im Beruf und in der Familie), gehen natürlich auch im Bodybuilding die Meinungen auseinander. Durch das Internet wird das Wissen nicht zwangsläufig gefördert, sondern die Verbreitung von Halbwahrheiten.
Proteinshakes sind eine Nahrungsergänzung. Dahinter stecken große Konzerne, deren primäres Interesse darin besteht, ihr Produkt möglichst oft und gewinnbringend zu verkaufen. Eiweiß kannst du durch Nahrungsmittel aller Art (Fleisch, Fisch, Milchprodukte...) zu dir nehmen.
Wenn du dies durch deine Ernährung abdeckst sollten also keine Proteinshakes notwendig sein. Den deren Inhaltsstoffe stammen/stecken letztendlich auch in Lebensmitteln, die du sonst zu auch dir nehmen kannst. Profis werden übrigens fast immer von mindestens einem Eiweißhersteller gesponsort, demenstsprechend äußern sie, was alles an Shakes so konsumiert werden soll.
D.h. jetzt nicht, dass sie generell abgelehnt werden sollten. Sie sind ein schneller und unkomplizierter und zumeist enorm schmackhafter Weg Proteine/Aminos zu sich zu nehmen. Daher sicher auch von Profis ernsthaft und nicht nur aus Sponsoringgründen benutzt.
-
Ersteinmal vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
@ hunkygeek
wenn ich keine Wiederholung mehr schaffe aufgrund des ZNS dann mache ich doch aber irgendetwas falsch oder?
@aaronD
es ist bei mir bei allem so, dass ich gerne wissen möchte warum ich was mache.
Beim Thema BB hätte ich diese Eigenschafft lieber nicht. Es ist leider so, dass zu jedem Thema ein für und ein gegen
existiert und ich zum Schluss gar nicht mehr weiß, was nun richitg ist. Ich habe wirklich viel gelesen teilweise wurde mir schon richtig schlecht
und ich hatte einen Knoten im Kopf. Eigentlich wollte ich nur meine Fitness verbessern und meinen Körper etwas formen und wissen wie ich das am besten
umsetzen kann. Hätte ich gewusst, dass man dafür noch Ernährungswissenschaften und Anatomie studieren muss, hätte ich es wohl gelassen .
Es kann durchaus sein, dass ich mit der SuFu alles gefunden hätte aber wie gesagt, ich habe viel geleen und die Antworen so nicht gefunden.
Es ist leider auch so, dass ich die Antwort wahrscheinlich sogar schon gelesen habe aber hier soviele Fachbegriffe genutzt wurden,
das ich es nicht verstanden habe. Und neben bei immer noch Wiki aufhaben und jeden Begriff zu suchen, ist auf dauer echt anstrengend.
Bei dem Artikel mit dem Eiweiss ging es auch eher darum, dass die Menge die Propagiert wird zu hoch ist und Wasser viel wichtiger ist.
Bei 2g / pro KG Körpergewicht wären das bei mir 145 g Eiweis. Da ich leider mittlerweile bei jeder Packung auf die Nährwärte schaue,
denke ich das es echt schwierig ist diese Menge durch normale Lebensmittel zu erhalten.
Ich bin auch kein Single und kann auch nicht von meiner Familie erwarten, nach meinem Ernährungsplan zu leben und für doppelte Kost fehlt mir das Geld.
Proteinshake lecker? Es mag durchaus sein das dies bei der teureren Variante so ist aber bei denen, die ich so hatte, kann von lecker nicht die Rede sein.
Ich finde die eher eckelig und trinke die auch nur direkt nach dem Training und einen Tag danach ( wahrscheinlich eher unsinnig aber ich hoffe auf den Placebo ).
Mit dem Alter habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Das man mit jedem Alter beginnen kann ist soweit klar. Und Respekt vor den 80 jährigen,
das ist der primäre Grund warum ich das mache. Bis ins hohe Alter aktiv sein und nach Möglichkeit noch ohne Hilfsmittel in die Kiste
hüpfen. Die Frage war, ob es schwerer wird da mit fortgeschrittenem Alter sich ja auch der Stoffwechsel ändert.
nochmal vielen Dank
Gruß Andi
-
Eisenbeißer/in
du kannst 145 g Eiweiß nicht durch Lebensmittel abdecken? 500g Magerquark haben 60g Eiweiß, isst du zwei packungen davon hast du schon 120g Eiweiß, nun noch etwas huhn,Pute,Rind oder Thunfisch und du hast deine 145g Eiweiß
-
 Zitat von Avantasia1975
Ersteinmal vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
@ hunkygeek
wenn ich keine Wiederholung mehr schaffe aufgrund des ZNS dann mache ich doch aber irgendetwas falsch oder?
Nicht unbedingt. Das ZNS wird durch durch Training ja konditioniert. Jemand Ungeübtes kann vielleicht 60% der theoretischen Maximalleistung (also dessen, was in einem realen Kampf auf Leben und Tod instinktiv abgerufen wird) seiner Muskeln nutzen, durch geeignetes Training kann man das in Richtung 90% steigern (unabhängig von der Kraftsteigerung durch Muskelaufbau). Erfolgreiche Profisportler sind oft auch solche, die von Natur aus höhere Prozentzahlen mobilisieren können. Normalsterbliche müssen sich da erstmal ranarbeiten.
Bei dem Artikel mit dem Eiweiss ging es auch eher darum, dass die Menge die Propagiert wird zu hoch ist und Wasser viel wichtiger ist.
Bei 2g / pro KG Körpergewicht wären das bei mir 145 g Eiweis. Da ich leider mittlerweile bei jeder Packung auf die Nährwärte schaue,
denke ich das es echt schwierig ist diese Menge durch normale Lebensmittel zu erhalten.
Ich bin auch kein Single und kann auch nicht von meiner Familie erwarten, nach meinem Ernährungsplan zu leben und für doppelte Kost fehlt mir das Geld.
Proteinshake lecker? Es mag durchaus sein das dies bei der teureren Variante so ist aber bei denen, die ich so hatte, kann von lecker nicht die Rede sein.
Ich finde die eher eckelig und trinke die auch nur direkt nach dem Training und einen Tag danach ( wahrscheinlich eher unsinnig aber ich hoffe auf den Placebo  ).
Was heißt teuer und was heißt normale Kost? Ein Rührei bestehend aus 5 Eiern kostet ca. 60 Cent und das sind schon 40g pures Protein. Wenn man natürlich einen Großteil seiner Ernährung aus fett- und kohlenhydratreicher Kost bestreitet, ist es schwierig, daß dann durch zusätzliche Proteinmahlzeiten auszubügeln.
Prinzipiell gehören einige der proteinreichtsten Nahrungsmittel auch zu den billigsten: Eier, Quark, Hülsenfrüchte usw.. Einen Eierkocher kann sich jeder leisten. Und auch in der Familie sind nur eine, maximal zwei Mahlzeiten identisch, d.h. abgesehen vom gemeinsamen Mittagessen hindert Dich niemand dran, morgens Eier und Haferflocken statt Marmeladenbrötchen zu essen.
Kleiner Tipp: Verkomplizier's Dir nicht unnötig. Und wenn Du aufbauen willst, mußt Du sowieso mehr essen.
Bis ins hohe Alter aktiv sein und nach Möglichkeit noch ohne Hilfsmittel in die Kiste
hüpfen. Die Frage war, ob es schwerer wird da mit fortgeschrittenem Alter sich ja auch der Stoffwechsel ändert.
Natürlich wird es irgendwann schwieriger. Nur was ändert es? GAR NICHTS. Die grundlegende Wahrheit bleibt: Am besten einfach schwer und korrekt trainieren.
Ein 60jähriger wird mit korrekten Trainingsmethoden nicht so schnell aufbauen wie ein 25jähriger, der korrekt trainiert. Er wird aber tausendfach besser sein als seine untrainierten Altersgenossen und wahrscheinlich auch als 25jährige planlose Discopumper.
Zumal du noch nicht 60 bist und mit 36 beste Voraussetzungen hast, die Grundlagen für später JETZT zu schaffen.
BB ist auch eine Geisteshaltung: Bezwing deinen inneren Schweinhund. Wie heißt der Spruch so schön:
WER WILL, FINDET WEGE. WER NICHT WILL, FINDET GRÜNDE.
-
Ok, und wieder ein nettes Dankeschön.
leider bekomme ich die "tollen" sachen nicht runter. Ich habe mir das Wundermittel Haferflocken besorgt, und auch Magerquark. Und was soll ich sagen, ich bekomme es nicht runter. Ich habe schon einige Rezepte gefunden, wo es dann aber auch kompliziert und teuer wird.
Magerquark kostet bei mir 60 cent
2 x pro Tag sind schon 1,20 € x 30 sind es schon 36 €
5 Eier = 60 cent x 30 sind auch 18 €
Sind wir also schon bei 54 € im Monat. Hinzu kommen dann noch die verfeinerungen um den Quark überhaupt runter zu bekommen ( Respekt vor jedem der das pur schafft ). Ich bin Alleinverdiener mit 3 Kindern da haut das schon rein.
Aber darum geht es ja nicht. Also ist die benötigte Menge an Eiweis so richtig.
Nun gut, wie ich im Sticky gelesen ( ich dachte ich hätte diese bereits gelesen ) habe, hätte ich meine Fragen hier gar nicht posten dürfen, da ich eben nicht das Ziel "Arnold" habe. Auf das verwiesene Forum werde ich aber nicht ausweichen. Na mal schauen werde schon was finden.
Also abschliessend noch einmal.
Vielen Dank für die ausführlichen, schnellen und netten Antworten.
Gruß
Andi
-
Eisenbeißer/in
das mit dem magerquark war ja auch nur ein beispiel wie leicht man auf 145g eiweiß kommen kann und ich mache mir den immer mit so einem fruchsaftkonzentrat, so wie die meisten es im studio haben, davon 3 spritzer rein, etwas süßstoff und wasser, alles mischen und weggelöffelt. schmeckt wunderbar und macht ordentlich satt.
-
Du sollst ja auch nicht jeden Tag das Gleiche essen. Darauf hätte ich auch keine Lust. So eine einseitige Ernährung kann auch nicht gesund sein.
Ich versuche jeden Tag etwas anderes als am Vortag zu essen und damit hab ich keine Probleme. Ich kauf mir hochwertiges Essen und davon nicht zu wenig. Kann schon kostspielig sein manchmal aber irgendwoher muss die Energie ja kommen.
Bin übrigens Azubi im 3. Ausbildungsjahr und habe eine eigene Wohnung und dementsprechend wenig Geld. Dennoch reicht es um meinen Magen mit gutem Essen zu füllen. Dafür verzichte ich halt auf andere Sachen, wie wöchentliches Komasaufen oder so.
Probier halt auch viel Variation in dein Essen zu bringen. Mach dich mal schlau welche Lebensmittel viel Eiweiß enthalten und ess die. Es ist keine Schande zum Frühstück mal ein saftiges Steak zu essen oder Abends ne gut belegte Pizza. Da ist zwar nicht immer alles gesund dran aber auf ne gute Portion Eiweiß kann man damit locker kommen 
Erbsen zählen sollte man nicht wenn man das ganze hier nur Hobbymäßig macht. Da kann man auch mal etwas "sündigen" (obwohl man auch Mahlzeiten, die sich erstmal ungesund anhören, sehr gesund zubereiten kann! Man muss sich nur mit dem Thema etwas beschäftigen). Immerhin wird dein Energiebedarf ja auch ziemlich steigen mit der Zeit
-
Sportstudent/in
Ich loeffel jeden Tag kurz vorm pennen 500g MQ pur aus der Packung. Und mittlerweile find ich das sogar sehr lecker
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
Ähnliche Themen
-
Von Stylo18 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.02.2011, 08:48
-
Von VinceTheBlade im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 10:17
-
Von patrick1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.02.2008, 12:04
-
Von joka23 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.12.2007, 13:28
-
Von sergio7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen