Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73

    arthrose im sprunggelenk !

    Hi,
    Hatte vor 5 jahren einen autounfall bei dem ich mir beide füße gebrochen habe.rechts das sprunggelenk zertrümmert und links die versegebrochen.der linke fuß ist wieder top in ordnung,nur leider wurde rechts im sprunggelenk arthrose fest gestellt und das sehr sehr fortgeschritten.mir wurde nun folgendes forgeschlagen:gelenk versteifen lasssen . Absolute horrorvorstellung für mich ,beruflich sund das bodybuilding mit einem versteiftem sprunggelenk.wollte jetzt mal fragen ob jemand schon ähnlich erfahrung gemacht hat.
    Oder jemanden kennt !
    Über antworten würde ich mich freuen!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    820
    Oberes, unteres Sprunggelenk, oder direkt Beide?
    Bei mir ist seit 97 das untere versteift. Seit 98/99 bin ich am Eisen.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73
    Also beide sind von Arthrose betroffen aber welches genau oder auch beide habe ich mit dem Arzt noch nicht besprochen,der schock war zu krass mit 23 schlimmes Arthrose und dann auch noch den Vorschlag es zu versteifen.Da gibt es doch sicherlich andere Möglichkeiten.
    Wieso wurde es bei dir versteift ?
    Wie kann man sich das vorstellen so eine Versteifung?
    Bekommt man da nicht total komischen Gang ?

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Immer eine 2. und 3. fachliche Meinung einholen!

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73
    ja das ist ganz klar,das mach ich auch ...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    820
    Bei mir gab es von Geburt an Probleme und als ich 21 war wurde die Versteifung durchgeführt. Damals bekam ich 3 Nägel in den Fuß, rund 3 Monate Gips, Nägel raus, Schiene dran und da alles schneller als erwartet abheilte konnte ich sehr schnell wieder normal laufen. Heute würde ich die Verteifung so weit es nur irgendwie geht rauszögern, da das nächstliegende Gelenk deutlich schneller verschleißt als sonst. Daher, wie von tinifax_2 schon erwähnt, unbedingt ausführlich beraten lassen.

    Wenn alles gut gemacht ist, sollte es dich beim Training nicht einschränken. Ich hatte zumindest keine merklichen Nachteile.
    Falls nicht schon geschehen, solltest du beim Versorgungamt unbedingt einen Antrag über deinen Grad der Behinderung stellen. Könnte irgendwann mal wichtig werden.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73
    Gut alles klar werde mir mal ein paar Meinungen einholen....
    Wie sieht das den mit dem abrollen des Fußes bei dir aus? Geht das noch einigermaßen?

    Du sagst herauszögern!
    Wird es dann nicht immer schlimmer,nachher ist alles so verschlissen das gar nichts mehr geht ...

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    820
    Das geht bei mir ganz gut. Nur die Seitwärtsbewegung geht natürlich nicht mehr.

    Frage die Fachleute einfach was es an Alternativen gibt. Ich behaupte mal, versteifen lassen kannste das Gelenk immer noch irgendwann. Klar, wenn du dauerhaft Schmerzen und Entzündungen drin hast würde ich auch nicht lange warten. Aber solltest du weitestgehend beschwerdefrei sein, würd ich darüber nachdenken. Natürlich sind das jetzt nur Pauschalaussagen, da ich dein genaues Krankheitsbild nicht kenne. Meine persönliche Erfahrung und die meines jetzigen Hausarztes und Orthopäden ist halt, dass gerne mal zu schnell operiert wird.

    Ich hab durch die Versteifung seit 2002 Arthrose im oberen Sprunggelenk mit gelegentlichen Schüben und mittlerweile einen Kniescheibenschiefstand. Wenn ein Gelenk wegfällt, müssen die anderen eben mehr Arbeit leisten. Irgendwann werd ich mein oberes SG auch versteifen lassen müssen.

    Nach meinen letzten Informationen versucht man solche Versteifungen in jungen Jahren heutzutage so lange es geht zu vermeiden. Eben weil es zu solchen Folgeschäden kommt.

    Der ganze Verlauf hängt natürlich auch von Beruf, Belastung usw. ab. Ich hab dummerweise jahrelang viel getan um den Verschleiß zu fördern.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73
    Auf das untere Sprunggelenk ist vielleicht ja noch von der Bewegung her zu verzichten,aber wenn das obere versteift wird,stelle ich mir das von der Gangart her sehr komisch vor.
    Bei mir ist ja auch noch das Problem das bei mir im Oberen Sprunggelenk noch ein Nagel drin ist und der sich langsam über die Jahre gelockert hat und der jetzt im Gelenk herum scharpt und so meine Bewegung somit sehr eingeschränkt ist.und manchmal echt schmerzhaft ist .
    Den lasse ich jetzt erst einmal entfernen und dann muss erst mal ein MRT gemacht werden ,mit dem Nagel war das ja nicht möglich.

    Aber wenn Mein Arzt mir das beim ersten Gespräch schon an anbietet mit der Versteifung ohne irgend welche Alternativen,halte ich das echt für Fragwürdig...
    Und zu meinem Beruf ja ich sag mal ist absolut nicht für mein Gelenk geeignet.....

Ähnliche Themen

  1. Knorpelschaden Sprunggelenk
    Von Morgi87 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 10:21
  2. Mrt Sprunggelenk
    Von The_Cube im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 09:26
  3. Arthrose
    Von Rezz im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 08:23
  4. Abnutzung im Sprunggelenk
    Von BenniBo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 14:11
  5. Bänderriß im Sprunggelenk
    Von 50cemt im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 19:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele