Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von supportplus
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    88

    Pitt Force Bankdrücken / Kniebeugen

    Mal ne ganz blöde Frage aber ich finds einfach nirgendwo.

    Wie mache ich das BD unter PF?
    Lege ich nach jeder Wiederholung die Stange wieder aufs Rack ab oder lasse ich sie "über mir" also sozusagen Beginn der Übung?!

    Gleiche frage beim KH?

    Danke und sorry für die mit Sicherheit dämliche Frage.



    edit. Achja außerdem interessiert mich noch warum in dem Beispielplan Schrägbankdrücken und nicht normales Flachbank empfohlen wird oder ist das egal?

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zu beiden Übungen findest du von meisterproper Videos auf Youtube.

    BD kannst du in der Multipresse machen, da kannste nach jeder Wdh einhängen

    KB im Rack und immer ablegen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Es bietet sich auch die Hardcore Version an.

    Schrägbankdrücken deshalb weil ca. 9/10 Leuten zwar Bankdrücken machen aber keine Brust davon bekommen. Allein durch die leicht veränderte Postion beim Schrägbankdrücken fällt es wesentlich leichter seine Brust zu treffen und damit einen Wachstumsreiz auszulösen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von supportplus
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    88
    Ahh alles klar danke.
    Multipresse haben wir bei uns allerdings nicht.

    Dann schau ich mal bei Youtube nach (hätte ich auch selbst drauf kommen können).

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    392
    Da hier ganz passend mal eine Frage von mir zum Bankdrücken bei Pitt:

    Ich mache seit Kurzem Pitt. Vorher habe ich KH-Bankdrücken gemacht, nun bin ich auf diese Duale bankdrückmaschine für Pitt gewechselt:

    http://www.mcfit.com/de/a08.html

    Da es hier wesentlich leichter ist, was die Ablage nach jeder WDH betrifft (Multipresse z.B. muss man ja auch die LH jedes Mal "eindrehen").

    Ist das in Ordnung bzw. haltet ihr das für akzeptabel oder überwiegen die Nachteile im Gegensatz zum Freien Bankdrücken? Wie seht ihr das?

    (Wobei das Bankdrücken in der MP, was hier viele bei Pitt machen, ja ebenso geführt ist, von daher dürften sich beide Varianten - Bankdrückmaschine s.o. und BD in MP - nichts nehmen, oder übersehe ich da was?)

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Orothred
    KB im Rack und immer ablegen.
    Nein!
    Ziel ist es nicht abzulegen. War auch nie anders gedacht und wurde auch nie anders propagiert.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von *Cyberpete*
    Registriert seit
    09.08.2002
    Beiträge
    1.948
    Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Also ist ein KB PITT Satz nichts anderes als ein Widowmaker?
    Und Bankdrücken das gleiche? 20 durchgehende Wiederholungen, mit jedes mal "nur oben halten"?
    Ziele 2013:

    Big Three:
    Kniebeuge 150Kg (140)
    Kreuzheben 210Kg (200)
    Bankdrücken 135Kg (125)
    Dips: 20*50Kg (20*42.5)
    Klimmzüge: 20*20Kg (20*10)

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von *Cyberpete*
    Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Also ist ein KB PITT Satz nichts anderes als ein Widowmaker?
    Und Bankdrücken das gleiche? 20 durchgehende Wiederholungen, mit jedes mal "nur oben halten"?
    Nein, du kannst BD nicht mit KB vergleichen.
    Beim BD ist es nicht möglich die Hantel oben zu lassen, ohne Spannung auf dem Trizeps und der Brust zu haben, sprich, dass diese sich erholen können.
    Bei KB ist es jedoch so, dass sich die Quads im Stehen so entspannen können, dass es als Ruhepause genutzt werden kann. Desweiteren zwingt das Gewicht einen dazu, die Pausen kürzer zu gestalten.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von *Cyberpete*
    Registriert seit
    09.08.2002
    Beiträge
    1.948
    Okay, also ist PITT bei Kniebeugen schon en Widowmaker Satz.
    Gut zu wissen. Kann man trotzdem bei KB so ca. nach 2 Minuten und ~10-15 Wiederholungen nochmal für 15 sec absetzen und dann weitermachen? 15 Sec ohne >100Kg auf dem Rücken ist dann doch schon etwas entspannter als mit.
    Ziele 2013:

    Big Three:
    Kniebeuge 150Kg (140)
    Kreuzheben 210Kg (200)
    Bankdrücken 135Kg (125)
    Dips: 20*50Kg (20*42.5)
    Klimmzüge: 20*20Kg (20*10)

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Würde ich nicht bzw. würde ich versuchen, ohne Absetzen durch zu kommen. Imo ist Absetzen ab130kg+ eine Überlegung wert.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pitt Force Plan
    Von Taylor Reese im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 07:44
  2. Pitt-Force Trainingslog
    Von dj77 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 18:06
  3. pitt-force
    Von atzen_keeper85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 20:58
  4. Hörproblem mit PITT Force?
    Von maddoccc im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele