Hallo allerseits =)

Ich würde gerne mal eure Meinung hören. Und zwar habe ich eine längere Zeit lang regelmäßig nach einem Ganzkörperplan trainiert, verspüre aber keine Veränderungen mehr. Daher würde ich gerne Ober- und Unterkörper getrennt trainieren, da ich besonders in den Beinen und am Po Muskeln aufbauen will.
Ich bin mir aber nicht so sicher, was sinnvoller ist:

a) Mo: Brust/Trizeps/Schultern
Di: Beine/Po
Do: Rücken/Bizeps
Fr: Beine/Po

b) Mo: Oberkörper
Di: Unterkörper
Do: Oberkörper
Fr: Unterkörper

c) Mo: Unterkörper
Mi: Oberkörper
Fr: Unterkörper

d) Mo: Brust/Trizeps/Schultern
Mi: Rücken/Bizeps
Fr: Beine/Po

Was denkt ihr, ist besser, wenn mein Ziel vor allem Beine/Po sind ? Ist es ok, den Unterkörper öfter zu trainieren ? Wenn ja, wie viele Sätze sind ok ? Ich lese von Frauen, die den Unterkörper sogar zwei mal die Woche mit je 15 Sätzen trainieren ? Und wo/wann sollte ich den Bauch trainieren ? Noch irgendwo zwischenschieben, dann wäre mir das Training aber zu lang. Oder an den trainingsfreien Tagen ?
Hättet ihr einen möglichen Trainingsplan für mich ?


Zur mir:
weiblich,
allgemeine Trainingserfahrung: ca. 2 1/2 Jahre
fester Ganzkörpertrainingsplan: ca. 8 Monate
mache 2-3 mal die Woche je 20-30min. HIIT Cardio


Mein früherer GK Plan:

Brustpresse 3x8-12 Wdh.
Butterfly 3x8-12 Wdh.
Latzug 3x8-12 Wdl.
Rudern am Gerät 3x8-12 Wdh.
Beinpresse 3x8-12 Wdh.
Wadendrücken 3x8-12 Wdh.
Crunches 3x8-12 Wdh.


Seit 1 Monat probiere ich im Studio aber ein Bisschen aus und varriere Übungen.