Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569

    mct in der ad?

    hi, hat einer erfahrungen mit den fetten in der ad gemacht?
    mich interessiert besonders der effekt zum training... energiebereitstellung etc.

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    ich hab zwar keine AD gemacht, aber was MCT in ULC-Phasen bewirkt solltest du noch von CBL wissen, oder nicht?

  3. #3
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    logo. ich nehme die mcts so und so morgens.
    habs letzens vorm training versucht, leider nicht die power bekommen die ich erhofft hatte.
    so erhoffe ich mir aus deiner richtiung bisschen info

    mein 2 splitt brennt ganz schön ohne khs, aber ich beiss mich durch.


    hab jetzt die eingewöhnung hinter mir, und mir am we 10 kg fleisch geholt + gute 10kg die noch inner tiefe habe

  4. #4
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    was sind mct´s? ich benutze in der add *kokos chips* sehr fettreich guter energie lieferant

  5. #5
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    Zitat Zitat von TheZilla Beitrag anzeigen
    was sind mct´s? ich benutze in der add *kokos chips* sehr fettreich guter energie lieferant
    google: mittelkettige Triglyceride Fettsäuren

    is auch in kokos

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    MCTs sind mittelkettige Triglyceride.
    Das bedeutet Triglyceride mit C6 bis C12 Fettsäuren
    Kokos enthält ca. 15% C6 bis C10 und ca. 45% C12 Fettsäuren im Fettanteil

    MCTs fördern die Ketonkörpersynthese und werden vornehmlich zu Energie verbrannt
    Mike, wie lange machst du die AD schon?
    wenn du in Ketose bist, was früher oder später passieren wird, dann wirds auch flutschen im Training
    Aber wenn die Energie fhelt, sprich Kaloriendefizit, dann brauchst du kein Mördertraining erwarten

  7. #7
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    hab jetzt 10 tage eingewöhnung hinter mir, ins defizt geh ich erst ab heute.

    meine erwartungshaltung war halt höher, aber ja...
    man merkt den unterschied zwischen khs und fett schon als energieträger, die pausen zwischen den sätzen werden länger.

    ist ja nicht die erste ad, komm damit immer gut klar, keine kopfschmerzen oder ähnliches nur durst.

  8. #8
    Supp. Moderator Avatar von turbo-d
    Registriert seit
    16.07.2005
    Beiträge
    7.237
    ich habe mich in letzter zeit viel mit MCT bzw kokosöl befasst und bin auf diesen artikel gestossen:

    http://www.carbohydratescankill.com/...ut-coconut-oil

    sollte man sich wirklich mal durchlesen. mir selbst (und meinem vater, mutter..) bekommt reines
    MCT öl nicht gut, sehr viele erfahrungsberichte gehen auch in diese richtung. die leute klagen über leistungsverlusst,
    "fatique" d.h. müdigkeit, gehirnnebel, verdauungsprobleme usw! diese wirkungen bzw nebenwirkungen kann ich so auch bei mir bestätigen. dosierungen über 5ml pro portion bringen mich teilweise
    in teufels küche.
    als energielieferant ist es laut aktueller studienlage auch absolut nicht geeignet.
    in betracht auf die abnahme von körperfett sieht es da schon anders aus, da können MCT`s definitiv
    etwas bewirken. ich würde aber dazu raten vollwertiges natives kokosöl zu verwenden und kein chemisch
    extrahiertes MCT. der menschliche organismus ist -eigentlich- nicht dafür ausgelegt mittelkettige triglyceride zu verarbeiten bzw nicht auf diese art von pseudofetten angewiesen.
    die chemisch extrahierten MCTs sind auch nur für leute entwickelt worden die krankheitsbedingt herkömmliche LCTs nicht
    richtig verdauen können d.h. an einer fettstoffwechselstörung oä leiden. da viele vitamine aber fettlöslich sind, kann
    man auf diese art dafür sorgen das auch diese menschen fettlösliche vitamine aufnehmen können.
    MCTs wurden nicht für den leistungssport entwickelt sondern im nachhinein durch geschicktes marketing und eine gesponsorte studie dazu gemacht.
    es gibt keine einzige seriöse studie die - im gegensatz zum erhöhten fettabbau durch MCTs - eine leistungssteigernde wirkung belegen, aber dafür dutzende die die wirkungslosigkeit dies bezüglich bzw sogar von einer möglichen leistungsminderung durch mittelkettige triglyceride sprechen.
    Geändert von turbo-d (26.02.2013 um 11:15 Uhr)

  9. #9
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    interessant.
    ich nehme ja kokosöl, ich bin bin nämlich kein freund der supp-indutrie. (kürz ich nur mit mct ab)
    nebenwirkungen konnte ich bis heute keine feststellen, so wie ichs gelesen habe muss sich der körper auch erst daran gewöhnen,
    denn die verstoffwechslung ist am anfang nicht sonderlich gut.
    ich hatte mir eine leistungssteigerung vorm training versprochen in der ad, war bis jetzt leider noch nichts.
    wills aber noch ein paar mal versuchen.
    es soll ja die fettadaption fördern.... mal schauen was so passiert...

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Ketogene Diäten

    Da MCT-Fette die Ketogenese stärker ansprechen, werden sie gerne als Teilersatz für gewöhnliche Fette in einer ketogenen Diät eingesetzt. Dies ermöglicht in gewissen Fällen eine etwas höhere Aufnahmemenge an Kohlenhydraten ohne dabei aus dem Zustand der Ketose zu fallen und vermittelt einen proteinsparenden Effekt, da weniger Aminosäuren im Rahmen der Gluconeogenese zu Glucose umgewandelt werden müssen. Da ketogene Diäten inzwischen nicht nur im Sportbereich sondern auch in der Medizin immer häufiger zum Einsatz kommen, gewinnen auch MCT hier immer mehr an Bedeutung.



    Fazit:

    Ein gewisser Anteil MCT kann eine ketogene Diät erleichtern und dabei helfen, Muskelprotein zu sparen.
    http://www.peak.ag/blog/mct-fettsaur...ren-art-teil-1

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele