
-
cardio in der ruhezeit?
hallihallöchen...
erstmal finde ich es super das es ein solches forum gibt, indem man auch als anfänger, der ich bin, fragen stellen kann, die vieleicht anderswo mit einem müden lächeln aber ohen nennenswerte anworten abgetan werden.
aber nun zu meiner frage:haber die nächsten 8 wochen sehr viel zeit und ich würde gerne wissen ob es gesundheitlich ok ist, wenn man in den ruhe tagen joggt oder den crosstrainer im fitnessstudio seines vertrauens misshandelt. oder sollten die ruhe tage wirklich expliziet dem nichtstun gewidmed sein? würde gerne 7-8 kilo abspecken, dafür zwischen den einheiten joggen oder crosstrainer für 1-2 stunden.
sprich
mo:1 splitt
di:joggen/cross
mi: 2splitt
do: joggen/cross
fr: Frei
sa:1split
so: joggen/cross
so hätte ich das ab morgen vor, gibt es da vieleicht etwas zu verbessern? einen freien tag mehr vieleicht?
lieben gruß
sebastian
-
Discopumper/in
Also Du brauchst NICHT ewig lange Cardio-Einheiten, um abzunehmen!
Vielleicht lies dazu mal diesen Artikel: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...abspecken.html.
Ich habe einen Vorschlag für's Cardio-Training:
Intervall-Training (Belastung mit anschließender aktiver Erholung) jeweils morgens „nüchtern“ auf dem Crosstrainer, weil Du für das Training am Morgen leistungsfähiger bist und auf nüchternen Magen die in der Nacht entstandenen Schlackestoffe angeblich schnell abtransportiert werden.
- 5 min Warmlaufen
- 1 min IV; danach langsam weiter laufen bis zur subjektiven Erholung (Normal-Atmung)
- 2 min IV; danach langsam weiter laufen bis zur subjektiven Erholung ( „ )
- 3 min IV; danach langsam weiter laufen bis zur subjektiven Erholung ( „ )
- 4 min IV; danach langsam weiter laufen bis zur subjektiven Erholung ( „ )
- 5 bis 15 Minuten auslaufen
Außerdem ist die richtige Ernährung wichtig, wenn Du 7-8 Kilo abspecken willst.
Wie viel freie Tage du brauchst, hängt auch von Deinem Alter ab. Ich brauche 2 (ganz) freie Tage, ein 20jähriger kommt mit einem aus... Von Mensch zu Mensch unterschiedlich und auch von der Intensität beim Bodybuilding abhängig
-
Eisenbeißer/in
Kannste so machen, ich mach auch nur 1 Tag in der Woche Pause, die restlichen Trainingsfreien Tage nutze ich auch für Cardio, allerdings würd ich nicht direkt am Anfang bis zu 2 Stunden laufen sondern lieber erstmal mit 30 - 60 min. lockeren Laufen (oder Crosstrainer) beginnen, dann kannst du auch sicher sein nicht ins Übertraining zu kommen.
-
Eisenbeißer/in
HI,
wie meine Forgänger schon geschrieben ham, kannst das so machn...
mfg
^^Badboy007^^
-
vielen dank für die schnellen antworten.
zur ernährung: ich habe in den letzen 3 jahren 50 kilo abgespeckt, daher hatte ich auch auch einen ernährungsplan, den ich jedoch zwecks krafttrainig etwas angepasst habe, ohne die langen pausen die ich krankheitsbedingt einlegen muste einzuplanen weshalb ich nun wieder leichtes übergewicht habe. ist ja nüx dramatisches...nen kleiner waschbärbauch eben 
zum intervall: also ich werde das im laufe der woche mal in angriff nehmen und austesten. habe auch schon in einem anderen thread davon gelesen, in dem es hies das es den masseabbau größstenteils vorbeugen kann. aber wie schnell im vergleich zum "normal-lauf" ist den ein intervall? gibt es da eine faustregel? nehmen wir als beispiel, 8 km/h also normallauf was wäre da ein gute intervallsteigerung?
also nochmal danke für die schnellen antworten...l
lieben gruß
sebastian
-
Sportstudent/in
Vielleicht läßt du das Cardio auch weg und trainierst ein bissel mehr mit Gewichten.
Ist definitiv effektiver bezüglich Fettabbau.
Gruß Lifty
-
Also ich finde solche Anfragen immer recht lustig, aber nicht wegen der Frage an sich, sondern wegen den Antworten die man dann immer wieder lesen kann.
@require
Zu deiner Frage ist, denke ich einmal ohnehin schon alles gesagt worden; deine Aufteilung der Trainingstage ist an und für sich ok, ich persönlich würde, wenn es dir "nur" ums Abnehmen geht, allerdings nicht splitten sonder eher ein Ganzkörpertraining bevorzugen da du dabei in jeder Trainingseinheit die Muskulatur des gesamten Körpers forderst und somit auch garantiert mehr Kalorien umsetzen kannst; aber das ist lediglich meine Meinung und kein muss, denn wichtig ist das DU dich mit deinem Plan wohlfühlst und mit ihm ans Ziel gelangst!!
Was das Cariotraining anbelangt, gebe ich auch meinen Vorschreibern recht; ich würde die Einheiten auch eher kurz und intensiv halten --> Intervalltraining; da du hier sicher in kürzerer Zeit mehr Kalorien verbrauchst als wenn du stundenlang im angeblichen "Fettabbaubereich" joggst (man kann übrigens auch einen sehr gut verständlichen Artikel zu diesem Thema unter dem oben genannten Link nachlesen)
Worüber du dir allerdings keine Sorgen machen solltest ist, dass du vielleicht durch dein Cardiotrainig zuviel an Muskelmasse verlierst, denn das ist bei unseren Trainingsausmassen eher unwahrscheinlich! Das würde höchstens denn passieren wenn du dich auf das Ausdauertraining alleine spezialisieren, und in diesem Bereich wirklich hochleistungsorientiert arbeiten würdest.
Ich persönlich trainiere bis zu 7 Tagen in der Woche und kombiniere dabei 3 Krafteinheiten mit ca 4 Ausdauereinheiten ( bin den letzten Halbmarathon in 1h 40min. gelaufen und habe trotzdem einen momentanen Oberarmumfang von 43,5 cm)
Das ich natürlich nie in meinem Leben einen Marathon in 2h laufen werde ist ja wohl auch klar, aber das ist ja auch nicht mein Ziel!!
Das nur zum Thema Masseverlust durch Ausdauertraining im Fitnessbereich!!!
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spass und natürlich auch erfolg bei deinem Vorhaben!!
@ lifty
Das muss ich noch los werden; natürlich ist Krafttraining effektiver wenn es um den Fettabbau geht, aber entscheidend ist immer noch das Kaloriendefizit, dass man wenn möglich jeden Tag erreichen sollte um dauerhaft gesund abzunehmen - es wird aber keinem Anfänger möglich sein jeden Tag intensiv mit Gewichten zu trainieren, und aus diesem Grund kann er ja zwischendurch immer wieder eine kleien Cardioeinheit einlegen. Ausserdem ist es ja auch ganz vorteilhaft, wenn man ein wenig seine Ausdauer verbessert!!!
In diesem Sinne Greetz
Mathias
-
Discopumper/in
 Zitat von reQuire
aber wie schnell im vergleich zum "normal-lauf" ist den ein intervall? gibt es da eine faustregel? nehmen wir als beispiel, 8 km/h also normallauf was wäre da ein gute intervallsteigerung?
Hallo nochmal,
es gibt die Möglichkeit, das ganze über den Ruhepuls auszurechnen. Dann soll es optimal sein... Ich muss Dir aber ganz ehrlich sagen, dass mir dieses ganze Puls messen furchtbar auf die Murmel gegangen ist und daher ich es ganz einfach so mache:
Normallauf: so, dass Du Dich mit einem Mitlaufenden gut unterhalten kannst und dabei nicht nach Luft schnappen musst.
Höchstbelastung: so schnell Du nur kannst. Ich habe mir anfangs wirklich (!) vorgestellt, ein Hund wäre hinter mit her und ich müsste richtig Gas geben, um nicht gebissen zu werden. (Hört sich etwas Banane an, motiviert aber richtig )
Intervall also: Normallauf - 1 Min. Höchstbelastung - Normallauf, bis Atmung sich wieder beruhigt hat (siehe oben) - 2 Mi. Höchstbelastung - u.s.w..
Ich würde in der ersten Woche mit 2 oder 3 Höchstbelastungen starten und dann pro Woche um eine steigern, bis Du max. 5 oder 6 Höchstbelastungen ins Training eingebaut hast.
-
Sportstudent/in
 Zitat von merlin138
Also ich finde solche Anfragen immer recht lustig, aber nicht wegen der Frage an sich, sondern wegen den Antworten die man dann immer wieder lesen kann.
@ lifty
Das muss ich noch los werden; natürlich ist Krafttraining effektiver wenn es um den Fettabbau geht, aber entscheidend ist immer noch das Kaloriendefizit, dass man wenn möglich jeden Tag erreichen sollte um dauerhaft gesund abzunehmen - es wird aber keinem Anfänger möglich sein jeden Tag intensiv mit Gewichten zu trainieren, und aus diesem Grund kann er ja zwischendurch immer wieder eine kleien Cardioeinheit einlegen. Ausserdem ist es ja auch ganz vorteilhaft, wenn man ein wenig seine Ausdauer verbessert!!!
Ich wußte, daß sowas kommt.
Ich sehe es auch, daß Cardio eigentlich gemacht werden sollte, aber Krafttraining ist bezüglich Fettabbau effektiver. Das man nur über ein Kaloriendefizit dauerhaft Fett verliert ist auch klar, aber das wurde doch alles schon 1000x gepostet.
Der Plan ist ok, obwohl man auch sagen muß, daß IV und HIIT mit Vorsicht zu geniessen sind, da meistens fehlende GA mehr kaputt macht als es gut ist
-
@ lifty [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Meine Rede!![/schild]
Ähnliche Themen
-
Von DiggaDeluxe im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.12.2010, 07:55
-
Von Sachweh20 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:15
-
Von M4lt3 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.10.2009, 23:09
-
Von biggerthanyou im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:43
-
Von M@x im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2005, 16:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen