Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377

    Caliperempfehlung

    Hab hier paar billige und damit kann man nicht gescheit messen, Fürn ***** die Dinger!


    Könnt ihr mir eine Caliper empfehlen, der auch aussagekräftige Daten und vor allem keine schwankenden gibt?

    Nach diesen billig Calipern hätte ich 14% KFA, was nicht stimmen kann. Laut Bauchumfang sind es schon eher realistische 17%. Kein Bock nochmal eine Fehlinvestition zu kaufen. Könnt ihr mir einen Caliper empfehlen, der brauchbare Daten liefert?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von JerekD Beitrag anzeigen
    Hab hier paar billige und damit kann man nicht gescheit messen, Fürn ***** die Dinger!


    Könnt ihr mir eine Caliper empfehlen, der auch aussagekräftige Daten und vor allem keine schwankenden gibt?

    Nach diesen billig Calipern hätte ich 14% KFA, was nicht stimmen kann. Laut Bauchumfang sind es schon eher realistische 17%. Kein Bock nochmal eine Fehlinvestition zu kaufen. Könnt ihr mir einen Caliper empfehlen, der brauchbare Daten liefert?

    Nobody??????????

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    Ich kann Dir leider kein Model empfehlen, da mir die Erfahrung dazu fehlt. Aber ich hätte da ein paar Fragen.

    Warum glaubst Du einer ungenaueren Mathode den KFA zu bestimmen mehr als der Calipermethode?
    Des weiteren, Du weißt schon, dass auch ein teurer Caliper nicht genauere Daten liefert, wenn vielleicht die Messung an sich nicht 100%ig war.
    So wie ich die Messmethode verstanden habe, kann bei einer Selbstmessung schon Fehlerpotential aufkommen.
    Nach welcher Messmethode hast Du gemessen? Drei Faltenmethode oder die noch genauere 7 Faltenmethode? Hast Du selbst gemessen oder messen lassen?

    Nix für Ungut, wollte nur mal einen Denkanstoß geben, bevor eine weitere teuere Investition auch nicht Deine Zweifel beseitigen kann.

    Es sollte doch ne Möglichkeit geben, bei einem Sportarzt oder einem gutem Fitnessstudio den KFA messen zu lassen. Eventuell hast dann auch die Bestätigung über die Qualität Deiner Caliper.
    Geändert von Muskelsucher69 (24.04.2013 um 14:51 Uhr)

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.05.2010
    Beiträge
    73
    wart halt mal

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von markv870
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    1.713
    Du musst schon richtig reingreifen und das Fett hochziehen, das machen auch teure Geräte nicht besser.
    Ich jedenfalls messe mit dem Caliper immer höhere Werte als mit Bauchumfangsmethode. Die sind leider auch realistischer

  6. #6
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Kauf dir einen mit "Click", der rastet ein, wenn der richtige Druckpunkt erreicht ist und du hast genauere Ergebnisse. Kostet 15-20 Euro und ist aus Kunststoff.
    http://www.linear-software.com/online.html ist ein guter Onlinerechner für insgesamt 6 Meß-Methoden.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    danke das ist doch mal ein Anfang.


    @muskelsucher. Sportarzt? Ich muss mein KFA zwecks Ernährungsanpassung öfters messen und nicht einmal im jahr.

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von JerekD Beitrag anzeigen
    @muskelsucher. Sportarzt? Ich muss mein KFA zwecks Ernährungsanpassung öfters messen und nicht einmal im jahr.
    Das ist mir schon klar, ich dachte da eher daran, dass Du an einen realen/glaubhaften Wert kommst, den dann mit einer Messung mit Caliper vergleichen kannst. So wie Du eingangs beschrieben hast traust Du den billigen Calipern kein genaues Ergebnis zu.

    Wie oft würdest Du messen wollen? 1x pro Woche/Monat?

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von Muskelsucher69 Beitrag anzeigen
    Das ist mir schon klar, ich dachte da eher daran, dass Du an einen realen/glaubhaften Wert kommst, den dann mit einer Messung mit Caliper vergleichen kannst. So wie Du eingangs beschrieben hast traust Du den billigen Calipern kein genaues Ergebnis zu.

    Wie oft würdest Du messen wollen? 1x pro Woche/Monat?


    Am Anfang natürlich öfters, aber das sollte sich dann so auf 1x Monat eingependelt haben, ja.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Kann mir bitte einer sagen warum beim Caliper nach 5 Strichen (mm) strichen eine 10 mm Markierung steht? Ist das normal?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele