
-
Hundefutter
Hallo,
wollte mal fragen, ob hier der ein oder andere Hundefutter frisst. Was sind Eure Erfahrungen?
Hab mir die letzte Stunde mal mehrere Hundefutter angeguckt und mehrere haben mich da von der Zusammensetzung echt beeindruckt. Z.B. Wolfsblut Dark Forest. Inhaltsstoffe:
Süßkartoffel, frisches Wildfleisch, getrocknetes Wildfleisch, Kartoffeln, Lammfett, Leinsamen, Erbsen, mediterrane Kräuter, Lammleber, Aronia, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Anissamen, Bockshornklee, Löwenzahn, Spirulina Taurin, Lysin, Mineralien und Vitamine (incl. DL Methinine, probiotische Stoffe Fructooligosacharide und Mannaoligosacharide), Yucca Schidigera Extrakt, L-Carnitin, Beta-Carotin
Kostet pro kg 3,60-5,50 Euro.
Wie handhabt ihr das generell mit dem Verzehr von Tierfutter?
-
Eisenbeißer/in
Langsam nervt die Trollerei. Die Ferien müssen doch bald mal bundesweit vorbei sein?
-
BBszene Kenner
Auf was für Ideen kommen die Leute hier eigentlich noch?
-
Sportbild Leser/in
Wenn man alles glaubt, was auf den Verpackungen steht, möchte man tatsächlich glauben, dass unsere Haustiere gesünder futtern wie wir. Die Werbung tut ja auch alles um einem zu sugerieren, dass man seinem Liebling das Beste vom Besten zuteil werden lässt.
Aber ernsthaft, mediterane Kräuter, Gingseng, probiotische Stoffe für den Hund? Das ist doch eindeutig. Das Herrchen kauft ein. Also gestallten wir die Etiketten so ansprechend, dass Herrchen es für gut befindet.
Du bist Dir doch hoffentlich im Klaren darüber, dass bei der Herstellung von Tierfutter andere Hygienerichtlinien vorgeschrieben, geschweige denn eingehalten werden. Wo meinst Du verschwinden Gammelfleischchargen, wenn sie mal nicht in die Markenlasagne eingearbeitet werden? Wird das Zeug genauso kontrolliert wie Lebensmittel für Menschen?
Da Du die Kosten ansprichst. Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein. Dafür muss man auf keine Tierfutterkonserven zurückgreifen.
Aber wie schon angedeutet wurde. War das wirklich eine ernstgemeinte Frage zur Ernährung, die Deiner Meinung nach in diesem Unterforum seine Berechtigung hat?
Geändert von Muskelsucher69 (22.08.2013 um 13:23 Uhr)
-
 Zitat von old.school
Langsam nervt die Trollerei. Die Ferien müssen doch bald mal bundesweit vorbei sein?
Meinte den Thread natürlich mit einem Augenzwinkern.
Trotzdem stelle ich mir aber schon seit längerem ernsthaft die Frage, inwieweit Lebensmittel/Nahrungsergänzungsmittel, welche für (Haus-)Tiere bestimmt sind, für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Vor allem da die gleichen Nahrungsergänzungsmittel für Tiere oft wesentlich günstiger sind. Z.B. ist Grünlippmuschelkonzentrat, Fischöl oder MSM für Pferde deutlich günstiger.
Der Thread hat also auf jeden Fall einen ernsten Hintergrund. Und wie gesagt, die Inhaltsstoffe des Futters lesen sich ja auf keinen Fall schlecht.
Übrigens studiere ich und die Semesterferien dauern noch bis zum 14. Oktober
-
60-kg-Experte/in
Meine Mutter hat mir erzählt sie hätte ne Zeit lang Katzenfutter gegessen (schon ewig her), weils halt günstig war. Aber die ist auch nicht trainieren gegangen.
Also essen kann mans, aber obs auch wirklich so nahrhaft ist wies draufsteht wage ich zu bezweifeln...
Fleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch FleischFleisch Fleisch 
-
60-kg-Experte/in
Ich hab auch schon mal Katzenfutter gegessen allerdings haben meine Katzen zu der Zeit nur Barf bekommen, sprich Rohfleisch, und es sah so gut aus und hat so toll gerochen.
Das ist nicht viel schlechter als das aus der Fleischtheke im Supermarkt.
Als kleines Kind hab ich unserer Katze immer die Brekkies weggegessen.
Komm wir essen Opa
Satzzeichen retten Leben. www.wie-als.de
www.seit-seid.de
www.dass-das.de
-
 Zitat von Manariana
Als kleines Kind hab ich unserer Katze immer die Brekkies weggegessen. 
Ich auch
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Chrissi04
Meinte den Thread natürlich mit einem Augenzwinkern.
Trotzdem stelle ich mir aber schon seit längerem ernsthaft die Frage, inwieweit Lebensmittel/Nahrungsergänzungsmittel, welche für (Haus-)Tiere bestimmt sind, für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Vor allem da die gleichen Nahrungsergänzungsmittel für Tiere oft wesentlich günstiger sind. Z.B. ist Grünlippmuschelkonzentrat, Fischöl oder MSM für Pferde deutlich günstiger.
Der Thread hat also auf jeden Fall einen ernsten Hintergrund. Und wie gesagt, die Inhaltsstoffe des Futters lesen sich ja auf keinen Fall schlecht.
Übrigens studiere ich und die Semesterferien dauern noch bis zum 14. Oktober 
Okay dann sorry.
Meine Meinung dazu: Finger weg
-
Forum Spezialist/in
Im Grunde müssen Tierfuttermittel in Deutschland den selben Anforderungen entsprechen, wie Nahrungsmittel.
Gerade, wenn es in der Dose ist kann da zumindest Mikrobiologisch wenig passieren...
aber was fürn Schwachsinn... Hundefutter essen
Ähnliche Themen
-
Von Intruder im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.08.2005, 08:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen