
-
Runterfahren nach dem Training
Ich bin gerade nach etwas längeren Traingseinheiten oft mental ziemlich aufgeputscht (unabhängig von einer Boostereinnahme), so dass ich mich zwar fit fühle, dann aber nicht gut zur Ruhe komme und am nächsten Tag die Quittung kriege. Ich trainiere z.b. bis sieben Uhr abends und bin um 11 oder 12 immer noch aufgedreht.
Booster, Koffein etc. schließe ich als Ursache weitgehend aus, da ich an Nicht-Trainingstagen nachmittags auch Kaffee oder Tee trinke. BCAAs könnten eine Rolle spielen, auf die möchte ich aber nur ungerne verzichten.
Wem geht es ähnlich und wer hat Tipps zum Runterfahren nach dem Training? Außer abwärmen und Glutamineinnahme?
Welche Supps haben sich für euch bewährt? Von GABA z.B. halte ich nicht so viel...
Baldrian wirkt bei mir nur bei regelmäßiger Einnahme und darauf habe ich nicht so viel Lust. wie sieht es mit Lavendelöl (Lasea) oder Passionsblumenextrakt (Lioran) aus? Ich mache mir gerne einen Tee aus Passionsblume, Lavendel und Kamille, die Wirkung ist aber sehr begrenzt. Alkohol wirkt zwar, will ich aber ungern regelmäßig zur Entspannung einsetzen.
Danke
-
Magnesium schon probiert?
-
Taurin wirkt gut. 2-3 zum Booster und man ist nach dem Training nicht so aufgekratzt, oder auch im Post-Shake.
-
Supp. Moderator
alles was den oxidativen stress mindert demnach cortisolhemmer und antioxidantien wie vitamin c, phosphatidylserine ALA, taurin, adaptogene und und und...allerdings ist es gerade der oxidative stress der den trainingsreiz setzt demnach wird man einen teil des trainingseffektes eindämmen wenn man antioxidantien rund ums training einsetzt. über das thema kann man bücher schreiben! die studienlage ist noch nicht so ganz eindeutig es gibt aber mehrfach hinweise darauf das antioxidantien rund ums training zwar den oxidativen stress mildern und der muskelübersäuerung entgegenwirken, um gegenzug aber auch den trainingsreiz reduzieren und demnach auch die massezuwächse.
ich habe es mehrfach getestet, schon 0,5gr vitamin c in form von calciumascorbat (+bioflavonide für bessere bioverfügbarkeit) reicht aus um nach dem training recht schnell wieder runter zu kommen, allerdings geht einem dann auch genau so schnell der pump nach dem training flöten!
man sollte also aufbauphasen OHNE solche substanzen durchführen und erhaltungsphasen mit weniger stimulanzien und mehr antioxidanten durchführen also immer im wechsel. ein dauerhaft hoher oxidativer stresspegel ist genau das was einen auf längere sicht ins übertraining bringen wird.
ich nehme die erste ladung antioxidantien frühestens 4 stunden nach dem training zum post post meal in form vom peak resveratrol stack und aronia beeren - das beste was die natur dies bezüglich zu bieten hat!
http://www.vitalityweb.de/2011/01/wi...ng-der-aronia/
p.s. magnesium bringt nicht wirklich viel, ist viel zu schwach, erfüllt aber andere nützliche zwecke.
Geändert von turbo-d (25.08.2013 um 13:21 Uhr)
-
Jau Magnesium bringt auch ein bisschen was, evtl sollte ich höher gehen ich nehme so 300mg Aspartat. Taurin interessant, von dieser Wirkung hatte ich so noch nichts gehört.
-
Danke für deine Ausführungen Turbo, habe mir etwas ähnliches gedacht aber den Zusammenhang mit Antioxidantien, Übersäuerung und Übertraining so noch nicht klar gehabt. Ohne Vitamin C und Co und trotz der schlechteren Regeneration, mehr Muskelkater usw. bleibt der Pump den ganzen Tag und teilweise noch am nächsten Tag bestehen und für einige Wochen komme ich so voran, bis das Training zunehmend schlauchender wird... Ich werde beim nächstn Plateau dann mal auf Antioxidantien setzen. Modifizierst du dann auch das Training, indem du die Intensität und/oder Häufigkeit runterschraubst?
-
In besonderen Ausnahmefällen um besser einschlafen zu können wirkt Melatonin recht gut.
Ähnliche Themen
-
Von Usagi2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 26.07.2014, 12:17
-
Von daydream im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.12.2006, 09:20
-
Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen