
-
75-kg-Experte/in
Trainieren trotz Grippe?
Hallo!
Nun hats mich auch erwischt!
Husten, Schnupfen, Knochemschmerzen.
Meine Frage: Trotzdem (leicht) trainieren gehen? Und wie siehts aus mit Muskelverlust? ich esse kaum was, trinke nur viel. Seit einer Woche kein Training. Ab wann baut man denn im durschnitt so ab?
-
75-kg-Experte/in
Hi,
also mit Fieber würde ich auf keinen Fall trainieren. Ich habs einmal probiert, es hat mich zwei Wochen
komplett ausgeknockt War nicht so doll.
Ansonsten lies das hier mal:
http://www.hotsport.ch/1/themen/spor...-krankheit.htm
-
Discopumper/in
hab im mom auch ne leichte grippe.
train war heute irgendwie schwerer als sonst,kann auch daran liegen das creakur vorbei is.
ma sehen wies morgen aussieht mit schnupfen.
aber denke bei leichtem schnupfen is train ok
bei grippe sieht das schon anderst aus.
mit kopfschmerzen und fieber brauch man schon garnicht antreten.
F!D$cH
-
Sportrevue Leser
Bei Krankheit kein Training, das ist vergeudete Zeit, das der Körper bei Krankheit ganz sicher keine Reserven hat Muskulatur aufzubauen, sondern anderwertig beschäftigt ist.
-
Bei einer Erkrankung wie Grippe sollte oder darf man nicht trainieren!
Ausserdem singt die Leistungsfähigkeit des Körpers sowieso von den maximal 75% auf teilweise bis unter 50%, was bedeutet dass das Training eh nichts bringen würe! Aber was viel wichtiger bzw. schlimmer ist das man sich beim Training, wenn man krank ist, den Herzmuskel schädigen kann! Diese Schädigung kann sogar bis zum Tod führen... (Langzietfolge) - ich kenne da wirklich Beispiele!
Also lass es lieber...
Abwarten, gesund werden, dann trainiern - bring eh mehr!!!
Aquin
-
BBszene kennt mich
Auf keinen Fall trainieren! Bei Schnupfen ja, aber nicht bei einer Grippe. Kein Witz, das kann sogar lebensgefährlich sein!
Eine Grippe zu übergehen ist sehr riskant, da kann der betroffene noch so kräftig und sportlich sein.
Grippe immer vollständig und lieber ein paar Tage länger auskurieren und dann wieder ran an die Eisen.
Gute Besserung Kleberson
-
Sportstudent/in
 Zitat von Aquin
Bei einer Erkrankung wie Grippe sollte oder darf man nicht trainieren!
Ausserdem singt die Leistungsfähigkeit des Körpers sowieso von den maximal 75% auf teilweise bis unter 50%, was bedeutet dass das Training eh nichts bringen würe! Aber was viel wichtiger bzw. schlimmer ist das man sich beim Training, wenn man krank ist, den Herzmuskel schädigen kann! Diese Schädigung kann sogar bis zum Tod führen... (Langzietfolge) - ich kenne da wirklich Beispiele!
Also lass es lieber...
Abwarten, gesund werden, dann trainiern - bring eh mehr!!!
Aquin
was mich hier interessiert ist ddeine aussage bezüglich der leistungsfähigkeit... nach deiner äußerung kann der mensch nicht 100% leistung bringen, meine frage nun warum nur bis maximal 75%?
MfG Legend
-
die restlichen 25% bis zur Absoluten Leistungsgrenze sind autonom geschützte Reserven die der Körper nur in Ausnahmesituationen (Angst, Streß, usw.) zur verfügung stellt. Eine weitere Möglichkeit diese 25% freizusetzen ist das Doping...
-
Sportbild Leser/in
wenn die grippe noch nicht 100%ig auskuriert ist, auf keinen fall trainieren.
sonst droht die gefahr, dass die grippe verschleppt wird und das kann übel werden. kann muss nicht! vor etwa einem jahr gabs hier in der nähe einen autounfall. am steuer: ein junger mann, 20jahre. hatte eine verschleppte grippe.
folge plötzlicher herztot!! er ist auch noch gefahren, sein vater saß neben ihm...
also sobald grippe o.ä. pausieren. in 2 wochen gehen euch keine muskeln "verloren", die ihr jahrelang aufgebaut habt.
schaui
-
Sportstudent/in
Pausen schaden nie, und wenn du krank bist, bist halt krank, wirst schon nicht gleich vom Fleisch fallen.
Ähnliche Themen
-
Von derluke im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.04.2015, 17:04
-
Von loner1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.12.2011, 11:15
-
Von Voidness im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.04.2010, 18:24
-
Von WgGordon im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.07.2007, 20:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen