
-
Ersatz für Frontdrücken im Stehen (Military Press)
Hallo Zähne,
durch Umzug musste ich mich vom Studiotraining verabschieden und habe es mir nun bei mir im Hauskeller gemütlich gemacht, ist auch soweit kein Problem.
Mein Problem ist, dass durch die niedriege Decke (201cm) bei mir nun leider kein Military Press mehr möglich ist, mache deshalb aktuell Frontdrücken im Sitzen auf der Multibank. Habe aber das Gefühl, das das nicht optimal ist, da man ja Frontdrücken schon immer im Stehen ausführen sollte.
Gibt es da von euch ein paar Anregungen, wie ich das angehen soll? Oder mache ich mir nur unnötige Gedanken und Frontdrücken im Sitzen ist auch durchaus in Ordnung?
Trainiere übrigens nach WKM-Plan.
-
Flex Leser
Das ganze im Kniestand .
PS: Frontdrücken ist etwas anderes als Militarypress.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Ok, daran hab ich nicht gedacht. Ist ne Gute Idee. 
Was genau soll der Unterschied zwischen LH-Frontdrücken im Stehen und MP sein?
VG
-
Flex Leser
Military Press = im Stehen, Füße zusammen (wenn man es genau nimmt), Ellenbogenrotation, Hantel Über/hinter dem Kopf
Frontdrücken = stehend, sitzend oder Maschine, Hantel bleibt meist vor dem Kopf, daher keine Rotation und kein vorneigen des Oberkörpers. Is aber nicht so genau definiert.
Geändert von Zuckizk (18.10.2013 um 11:51 Uhr)
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Gut, danke! Ich hab also immer MP im breiten Stand gemacht
-
 Zitat von Zuckizk
Military Press = im Stehen, Füße zusammen (wenn man es genau nimmt), Ellenbogenrotation, Hantel Über/hinter dem Kopf
Frontdrücken = stehend, sitzend oder Maschine, Hantel bleibt meist vor dem Kopf, daher keine Rotation und kein vorneigen des Oberkörpers. Is aber nicht so genau definiert.
Waaaas, wirklich?
Habe dann wohl immer Frontdrücken gemacht, trainiere nach WKM, ist das ein Problem?
-
Flex Leser
 Zitat von Janusxs
Habe dann wohl immer Frontdrücken gemacht, trainiere nach WKM, ist das ein Problem?
Gerade die Ellenbogenrotation halte ich im WKM-Plan für wichtig, aufgrund der wenigen Übungen.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
hast du kurzhanteln?
kh-schulterdrücken statt mp/frontdrücken.
dips wären auch eine möglichkeit.
-
Arnold Press, wäre noch eine Möglichkeit
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
Kenne das Problem mit niedrigen Decken im Homegym-Keller --> Ätzend!
"Savicka-Press" = Frontdrücken auf dem Boden sitzend, wäre ebenfalls eine Alternative. "Kern-lastig".
MP im breiten Stand ginge (wie oben angeraten) zwar auch, sobald die größeren Scheiben aufgelegt werden, hat es sich auch schon wieder erledigt mit der Übung. Oder Du schaffst Dir eine Vielzahl 5-Kilo Scheiben an...
Nackendrücken stehend ginge ebenfalls, sofern die Schulter das ab kann.
Ähnliche Themen
-
Von chiro-oNe1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 18.12.2014, 16:12
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.04.2011, 14:10
-
Von roaccutan1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.02.2009, 19:45
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.02.2006, 02:33
-
Von Mikey3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.03.2005, 14:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen