Hallo,
Ich bin Philipp, 23 Jahre alt, Student, 1,73m groß, endomorph, 71Kg(!!) schwer und trainiere seit 19 Monaten 3x pro Woche.
Bisher müsste ich etwa 20kg abgenommen haben, wobei ich auch ein bisschen Muskelmasse aufgebaut habe.
Ich fühle mich jetzt wahnsinnig wohl in meiner Haut und habe meine allererste Massephase angefangen!
Nun etwas anderes:
Bisher musste ich insgesamt 4 Wochen wegen Schulterschmerzen komplett aussetzen. Das erste mal nach 50kgx10 Bankdrücken, vorletztes mal 60kgx10 und letztes mal waren es 45Kgx10 (als "Einstiegsgewicht" für die Massephase)...
Deswegen war ich schon beim Haus- und Sportarzt sowie beim Orthopäden. Sie haben mir empfohlen mich zu schonen oder komplett zu pausieren - der Orthopäde hat mir sogar eine ziemlich große Spritze in die rechte Schulter gedrückt (die nichts geholfen hat) und Bankdrücken/Schulterdrücken/Dips/Klimmzüge verboten. Ultraschall und Röntgen waren unauffällig. Nun wird auf ein Impingement-Syndrom getippt und am Freitag habe ich einen Kernspin-Termin...
Seit 2 Wochen sind diese Schmerzen wieder da - Da ich aber keinen Bock habe gar nicht zu trainieren und es bisher auch nichts gebracht hat, versuche ich diesmal eine Art "WKM-Schonungstraining".
TE 1:
Kniebeugenx5 (62,5Kgx11)
KH-Schrägbankdrückenx5 (<30°, 17,5Kg/KHx12)
LH-Rudernx5 (40Kgx12)
Stehendes LH-Wadenhebenx3 (60Kgx21)
TE2:
Kreuzhebenx5 (90Kgx8)
Latzug am Kabelturmx5 (20Kgx20)
Military Pressx5 (20Kgx12)
KH-Shrugsx3 (22,5Kg/KHx20)
Zudem mache ich seit letzter Woche im Anschluss an jede TE das Rotatorentraining von Myogenic (Jede Übung 2x) und kann meinen rechten Arm schon schmerzfrei bis fast 90° heben.
Sorry für diesen Textblock, aber das musste ich mal loswerden.
MfG Phil
Lesezeichen