Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2013
    Beiträge
    17

    GK-Trainingsplan

    Moin.
    Erstmal zu mir: Ich bin 22 Jahre, ca. 1,76 meter groß und wiege 91kg.

    Habe mir jetzt zum Abnehmen und Muskelaufbau eine Hantelbank, Langhantelablage, Gewichte (ca. 120 kg), 2 Kurzhanteln eine Langhantel und eine Curlstange?(So eine gebogene) zugelegt.

    Ich habe nun mal etwas nach Trainingspläne gesucht und habe einen GK-Plan gefunden und wollte mal eure Meinungen dazu hören ob der Sinn macht oder noch Verbesserungswürdig ist.

    Zum Aufwärmen würde ich mit dem Fahrrad zum Trainieren fahren (ca. 4 Kilometer). Ich denke das wäre gleich ein gutes aufwärmen und auf dauer billiger als mit dem Auto .

    Zum Plan:
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Kreuzheben
    Kurzhantel – Bizepscurl
    Kickbacks
    Kurzhantel – Frontheben
    Kurzhantel – Seitheben
    Kurzhantel – Seitheben vorgebeugt
    Sit-up`s
    Wadenheben

    Soll ich da noch irgendwo Schrägbankdrücken und Dips reinnehmen (Dips kann ich an meiner Langhantelablage machen) ?

    Ergänzung: Bei jeder Übung 2-3 Sätze mit jeweils 12 Wiederholungen in ordnung ?

    lg
    Geändert von pflaume1991 (17.11.2013 um 21:22 Uhr)

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Die hälfte der Übungen finde ich unnötig...

    bist du blutiger Anfänger? dann beschäftige dich erstmal mit der Technik von regulärem kreuzheben, bankdrücken und klassischen Kniebeugen. einige dutzend überkopfkniebeugen am tag um die knie-Hüft-einleitung für die Kniebeugen zu lernen, wäre auch ganz gut.

    bin der Ansicht man beginnt mit 3 Sätzen a 15wdh in den grundübungen und sobald die Technik sitzt jede te 2,5kg mehr, dann sinkt die Anzahl der Sätze und die wdh am stück im laufe der wochen automatisch bis das mit dem steigern dann nicht mehr so recht klappt. aber danach hat schon ein erstes gutes kraftniveau.
    Geändert von MuckiJoe (18.11.2013 um 09:33 Uhr)

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    Kniebeuge
    Kreuzheben
    Bankdrücken
    Klimmzüge
    Military Press
    LH-Rudern vorgebeugt
    Kurzhantel – Bizepscurl (falls benötigt)
    Wadenheben

    Mach dir aus diesen Grundübungen einen Plan. Zwei verschiedene Ganzkörper-TEs. Zwischen den Trainingstagen nen Tag Pause. Solltest auch was für die Lats drinhaben, daher irgendwie Klimmzüge machen, wenn möglich. LH-Rudern vorgebeugt auch Pflicht. Für die Schultern hast du 3 Isos aber keine Grundübung - ist mist, daher lieber Military Press mit der Langhantel. Ablage hast du ja.
    Dips sind sicher ne gute Ergänzung, das was du hast reicht erstmal. SchrägBD brauchste nicht unbedingt.

    Kickbacks kannste dir sparen. Gibt bessere Iso-Übungen für den Trizeps. Zum Beispiel French-Press. Die machste mit der gebogenen Hantelstange (nennt sich SZ-Stange).
    Ernährung muss natürlich auch passen. Dazu hier einlesen. Generell empfehl ich dir den WKM Plan, den kannst du mit deinem Equipment machen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von aaronD Beitrag anzeigen
    Solltest auch was für die Lats drinhaben, daher irgendwie Klimmzüge machen, wenn möglich. LH-Rudern vorgebeugt auch Pflicht.
    .
    Bin der Meinung übergewichtige können erstmal auf Klimmzüge verzichten. Is ne gute Übung aber nicht elementar. Außerdem für die Muskulatur sehr strapazierend (zb negative) für untrainiertere übergewichtige. Lieber auf lh-Rudern setzen. Ist auch die bessere lat-Übung.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    Bin der Meinung übergewichtige können erstmal auf Klimmzüge verzichten. Is ne gute Übung aber nicht elementar. Außerdem für die Muskulatur sehr strapazierend (zb negative) für untrainiertere übergewichtige. Lieber auf lh-Rudern setzen. Ist auch die bessere lat-Übung.
    Genau so schaut es nämlich aus. Einem Übergewichtigen "irgendwie Klimmzüge wenn möglich" zu empfehlen, ist alles andere als hilfreich. Der ganze Bewegungsapparat ist keine große Belastung gewöhnt und dann sollen nun hier in diesem Fall einfach mal 91kg an den Schultergürtel gehängt werden.

    Ich weiß auch nicht, wer damit angefangen hat, so etwas zu verbreiten, aber jeder plappert es nach. Bei allen anderen Übungen würde doch auch niemand auf die Idee kommen, einem Anfänger ein Gewicht vorzuschlagen, dass bei seinem 1RM oder gar darüber liegt.

    Die in meinen Augen richtige Vorgehensweise ist, sofern vorhanden, mit dem Latzug zu beginnen und sich da hochzuarbeiten, bis man bei einem Gewicht angelangt ist, dass es erlaubt, eine saubere Anzahl von Klimmzügen im Hypertrophiebereich auszuführen.

    Nur beim letzten Punkt irrst du dich meiner Meinung nach. Ich halte die Klimmzüge für die Übung, die eine stärkere Aktivierung im Latissimus hervorruft.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von Kokusho Beitrag anzeigen
    Genau so schaut es nämlich aus. Einem Übergewichtigen "irgendwie Klimmzüge wenn möglich" zu empfehlen, ist alles andere als hilfreich. Der ganze Bewegungsapparat ist keine große Belastung gewöhnt und dann sollen nun hier in diesem Fall einfach mal 91kg an den Schultergürtel gehängt werden.

    Ich weiß auch nicht, wer damit angefangen hat, so etwas zu verbreiten, aber jeder plappert es nach. Bei allen anderen Übungen würde doch auch niemand auf die Idee kommen, einem Anfänger ein Gewicht vorzuschlagen, dass bei seinem 1RM oder gar darüber liegt.

    Die in meinen Augen richtige Vorgehensweise ist, sofern vorhanden, mit dem Latzug zu beginnen und sich da hochzuarbeiten, bis man bei einem Gewicht angelangt ist, dass es erlaubt, eine saubere Anzahl von Klimmzügen im Hypertrophiebereich auszuführen.

    Nur beim letzten Punkt irrst du dich meiner Meinung nach. Ich halte die Klimmzüge für die Übung, die eine stärkere Aktivierung im Latissimus hervorruft.
    die ersten zwei Absätze stimme ich zu, wobei das nicht für unsportliche heringe gilt. die sollen ruhig mal negative machen, mal nen bisschen turnen und hangeln, am besten täglich. daran passt sich der Körper superschnell an. für dünne jungs ist das rein eine motorische Sache warum sie keinen hinkriegen, das kraftpotential ist bei Klimmzügen im supinierten griff ja riesig. hab ich selbst vor zig Jahren an mir erlebt. in 21 tagen von 0,0 Klimmzüge auf 8 volle. wog aber auch nur 60kg.

    dann beschäftige dich mal mit lh-rudern und dem latissimus, dem auch sogenannten schürzenbindermuskel. und dir wird n licht aufgehen. abgesehen davon dass die meisten mit Klimmzügen bloß ihren teres major/minor massakrieren.
    Geändert von MuckiJoe (19.11.2013 um 13:27 Uhr)

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Und täglich Bauch trainieren.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Bad Belzig
    Beiträge
    1.397
    warum soviel Schulter?

    Kniebeuge
    Kreuzheben
    Bank drücken Flach oder Schräg
    Vorgebeugtes LH Rudern
    Drücken über Kopf.

    Reichen vollkommen aus, das dann 3 mal pro Woche, mit jeweils einem Tag Pause dazwischen.

    WH Bereich 15 am Anfang bis Technik passt.

    Wegen Ernährung, hast da noch Fragen?
    Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2013
    Beiträge
    17
    Ich bin über die schnellen und informativen antworten begeistert. Danke schonmal dafür .
    Wegen der Ernährung muss ich mich nochmal richtig schlaulesen das habe ich zugegebener maßen ein wenig vernachlässigt wollte erstmal nen ordentlichen Plan zusammenstellen. Also es müssen kniebeugen, Bauch, bankdrücken, überkopfdrücken, kreuzheben und military press drinne sein, habe ich das richtig verstanden ?

    Habe ersten mal einen alten Kumpel gefrgt der wohl schon länger trainiert. Er hat mir diesen Plan für den Anfang empfohlen:
    TE 1:

    Kniebeuge
    Bankdrücken-flach
    Langhantel-Rudern vorgebeugt
    Schulterpressen/Frontdrücken
    evtl. Bauch

    TE 2:

    Kreuzheben
    Beinpresse
    Klimmzüge
    Dips
    evtl. Bauch

    Was haltet ihr davon denn ?

    lg

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Bad Belzig
    Beiträge
    1.397
    Die Übungsauswahl ist durchaus i. O,

    Willst jeden 2den Tag zum Sport?
    Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Trainingsplan. WKM Trainingsplan
    Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
  2. Bewertung Trainingsplan und Veränderung Trainingsplan
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
  3. Aktueller Trainingsplan / Umstellung neuer Trainingsplan
    Von nuller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
  4. Mein Trainingsplan - neuer Trainingsplan
    Von Dude10 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele