N'abend zusammen,

ich wollte, weil mich die ganzen Tier-Massenhaltungs-Dokus und Co bisschen zum Nachdenken gebracht haben einen vegetarischen Test-Monat einlegen.

Also zumindest mal schauen ob das so einfach klappt als Fleischfresser.

Habe dazu allerdings noch paar Fragen, da ich nicht blind drauf los wollte, deswegen auch erst der März.

Zum einen habe ich für mich folgende Proteinquellen als Fleischersatz gefunden und wollte fragen ob hier der Ein oder Andere noch Alternativen kennt:

Ei
Joghurt, Quark (Milchprodukte allgemein)
Quinoa
Grünes Gemüse
Nüsse
Soja
Tofu
Linsen, Erbsen, Bohnen, Kichererbsen

Jetzt habe ich einiges zu Soja(Protein) gelesen. Eigentlich auch viel Negatives. Dass es "weich" macht und den Östrogenspiegel steigen lässt.

Kann das sein?

Dachte mir als Ersatz futter ich folgendes da ich schon mal probiert hatte und auch recht gut schmeckt: http://www.konzelmanns.de/Konzelmann...satz::580.html

Nun bin ich mir unsicher. Oder ist das alles nur quatsch.

Habt ihr noch allgemein Tipps und Tricks wie man ohne tierische Produkte als (Kraft)Sportler seine Ernährung umstellen/optimieren kann?

Vielen Dank im Vorraus