Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.01.2014
    Beiträge
    13

    Bizeps "stärker" als Trizeps?

    Jo Leute,

    ich bin mittlerweile seit ca. einem Monat "ordentlich" beim Training, also alles fest geregelt, Plan, Ernährung etc. Jetzt fokussiere ich mich mehr aufs Training und mir ist aufgefallen dass mein Trizeps irgendwie schwächer zu sein scheint. Klar, man kann die Übungen nicht miteinander vergleichen, nur hab ich durch langes googlen nichts brauchbares gefunden und wollte einfach nachfragen.
    Also am Latzug zur Brust schaffe ich z.B. 40kg und beim Trizeps am Kabelzug max. 20kg. Das ist doch niemals normal oder? Und was kann ich dagegen tun?

    Danke auf jeden Fall für die kommenden Antworten

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen:
    Latzug (besser Klimmzüge!) ist eine Mehrgelenksübung für den Rücken. Kabelzug eine Isolationsübung für den Trizeps .

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    So schaut es aus.

    Und selbst wenn du den "Bizeps-Curl" mit der LH der Frenchpress gegenüberstellst, würdest du immer noch Äpfel mit Birnen vergleichen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.01.2014
    Beiträge
    13
    Also kann ich das gar nicht vergleichen.. Okay, dann kann man ja auch keine Ungleichheiten haben oder?

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    76
    Geile Logik

    Doch klar kann ein Ungleichgewicht entstehen, sowohl optisch als auch von der Kraft her. Man könnte auch sicher ein normales/gesundes Verhältnis anhand von 2 Isolationsübungen errechnen, nur ist mir dazu nichts Konkretes bekannt. Definitiv nicht sinnvoll ist jedoch der Vergleich zwischen Latzug und Trizepsdrücken.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    76
    Passend dazu ein Zitat aus einem anderen Thread zum Verhältnis von Rückenmuskulatur und Bizeps.
    "Schwache Ellbogenbeuger sind häufig der limitierende Faktor für optimale Fortschritte bei Klimmzügen. Ein ausgezeichneter Indikator dafür ist das Kraftverhältnis von Chin-Ups zu SZ Hantel Scott-Curl im Untergriff. Das optimale Verhältnis liegt laut PICP Level 1 Handbuch bei gut 56%. Wenn ein 80 kg schwerer Mann 3 Chin-Ups mit 20 kg Zusatzgewicht schafft (Gesamtgewicht 100 kg), sollte er 3 Scott-Curls-Wiederholungen mit der 56 kg schweren SZ-Hantel schaffen. Liegt er darunter, ist sein Bizeps ein limitierender Faktor bei Chin-Ups. Schafft er dagegen mehr, ist sein oberer Rücken ein limitierender Faktor."

    Was ist davon zu halten? Hab's mal zum Spaß ausgerechnet und müsste demnach einen extrem unterentwickelten Bizeps haben. Aber was für Konsequenzen könnte man denn daraus ziehen? Lat-Übungen weglassen und stattdessen mehr Bizeps? Das kann's sicher nicht sein. Vielleicht kennt sich hier jemand aus aber für mich erscheint die Zahl erstmal völlig sinnlos.
    Geändert von Pojtek (19.02.2014 um 16:10 Uhr)

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Deine Schlussfolgerung ist nicht richtig. Der Bizeps ist zwar ein Ellbogenbeuger, aber kein starker. Auch musst du keine Mehrgelenksübungen weglassen. Was passiert denn, wenn der Bizeps bei den Klimmzügen der limitierende Faktor sein sollte? Er wird wachsen...

    Was von dem angegebenen Verhältnis zu halten ist? Wie ist denn die Datenlage? Diese Erkenntnisse müssen ja irgendwo herkommen.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    76
    Die Schlussfolgerung, dass der Bizeps ein limitierender Faktor sei, stammt aus dem Zitat. Zu finden in einem TA-Artikel zum Bizeps-Training.
    Zur Datenlage: Laut Artikel stammen die Daten vom "Poliquin International Certification Program", also irgendeine Trainerlizenz. Primärquellen hab ich keine.

    Aber gut, es scheint eh niemand je irgendwas davon gehört zu haben...

    Falls etwas dran sein sollte, könnte man bei "unterentwickeltem Bizeps" daraus folgern, dass Klimmzüge den Lat nicht voll auslasten und man ggf. andere bzw. ergänzende Übungen für den Lat ausführen sollte.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Oder man schlussfolgert daraus, dass der Bizeps das schwächste Glied in der Kette ist, und somit durch die Klimmzüge auf Kurs gebracht wird, sodass er irgendwann vom Verhältnis her gleich auf ist und sich Latissimus und Bizeps in einem gesunden Verhältnis zueinander entwickeln.

    Das Problem wäre ohnehin, eine hochgradig wirksame Übung für den Lat zu finden, die den Bizeps nichts ebenfalls belastet.

    Spontan würden mir da nur Überzüge an einer Maschine einfallen. Aber auch das ist lange nicht so gut, wie Klimmzüge und Rudern für den Latissimus.
    Geändert von Kokusho (20.02.2014 um 01:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Probleme beim trizepstraining/ "Verletzt" im rechten Trizeps
    Von Daxxor im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 00:41
  3. "knacken" am Trizeps nähe Ellenbogen.
    Von Kunibert der kleine im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:50
  4. Beim Bankdrücken drückt eine Schulter "etwas" stärker
    Von StefanB im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:29

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele