
-
Training + weitere Sportartenß
Also ich trainiere jetzt shcon seit 3 jahrne und habe in der zeit eine sehr gute regenerationsfähigkeit gekriegt. Montags gehe ich immer ins schwimmen (1,5 Stunden starke Ausdauerbelastung), Dienstag und Donnerstag ist immer Boxen. 2 mal die Woche krafttraining. dazu wollt ich parallel etwa slaufne (maximal 30 minuten.
Meist mach ich es so:
Montag: Schwimmen
Dienstag: Boxen
Mittwoch Training + anshcließend 30min laufen (mittlere Ausdauerbelastung)
Donnerstag: boxen
Freitag:
Samstag:
Sonntag: Training + anschließend 30min laufen (mittlere Ausdauerbelastung)
Meien frage wer ob man nach dme Training ein ganz normales Lauftraining dransetzten kann (in vieler leteratur wird ja geraten nach dem training etwas zu laufen) und sich da dann gut steigern kann.
Lässt sich soviel sport überhaupt kombinieren? oder ist da der Körper überlastet?
-
Ich würde nach dem Krafttraining NIEMALS noch laufen. Allein, dass du das vorhast zeigt ja schon, dass du nicht wirklich hart trainierst, sonst würdest du nie auf die Idee kommen
-
nicht hart trainiere? also ich würd das anders sehen.
Also ich trainiere nach folgenden Plan (ich mags ohne vorermüdung)
Te1:
Bankdrücken 5x5-System
Atemkniebeugen 2x20
Rudern 20/16/12/8 Jedesmal zum Muskelversagen
Te2
Kreuzheben 5x5
Military Press 2x6 beide Sätze zum Muskelversagen
Latziehen brust 3x6-12 +2 mal Intensitätstechnik
Wir würdest du das Lauftraining umplanen?
also ich beziehe mich auf den Empfehlungen mit Laufen nach dem Training auf b. Jürgen Gießing, Klaus arndt udn Dr. berend breitenstein, lasse mich auch gerne von besseren belehren
Geändert von DeutscherBody (22.07.2014 um 18:08 Uhr)
-
Der Plan ist gut, sagt aber nichts aus über deine Trainingsintensität. Nach dem Training noch laufen ist garantiert nicht förderlich für die Gelenke und den Muskelaufbau. In der Zeit solltest du regenerieren.
Finde sowieso, dass du eher zuviel machst. Kampfsport und schwimmen ist da mehr als genug.
Wenn laufen, dann an freien Tagen, aber ich rate dir davon ab, wie gesagt
-
Okay, sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht. Ich denk ich werd eher das Boxen rauslassen.
Ist laufen eigentlich schädlich für die regeneration? ich betreibe es so dass ich zirka eine halbe stunde bei mäßger geschwindigkeit laufe, danach fühl ich mich zwar beansprucht aber nicht ausgepowert. Oftmals lese ich von "An trainingsfreien Tagen ruhig mal (aus)laufen"
-
Bei niedrigerer Intensität ist es nicht schädlich, aber gerade laufen ist problematisch wegen der hohen Gelenkbelastung im Vergleich zum schwimmen
-
finde 30 min laufen ist für nen jungen, sportlichen kerl überhaupt kein problem und auch keine übertrieben hohe belastung auf die gelenke, wenn man nicht gerade 110+ kg wiegt.
was sind denn überhaupt deine ziele?
Ähnliche Themen
-
Von Tobsen14402 im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:34
-
Von JerekD im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.12.2010, 21:56
-
Von COP007 im Forum NABBA/WFF
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 15:36
-
Von hman20 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 97
Letzter Beitrag: 18.07.2005, 00:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen