
-
1kg Körpergewicht pro Monat?
Hi zusammen!
Ich habe feststellen müssen, dass das zunehmen (besser die kontrollierte Zunahme) um einiges schwieriger ist als abzunehmen.
Jetzt wollte ich euch fragen, weil ich anfangs immer alle 3-4 tage - immer morgens nach dem Toilettengang au leeren Magen - gewogen habe (um meine kcal Zufuhr zu ermitteln).
Ich tracke auch die zufuhr und das klappt echt gut.
Jedoch schwankt mein Gewicht immer sehr von mal zu mal. 1x hab ich schon mehr als 0,7kg pro tag mal nur 0,2 und mal hab ich wieder abgenommen. Das geht jetzt schon seit ca. 2 Monaten so, aber ich muss sagen ich komme immer am Ende des Monats auf ca. 0,9 - 1,2kg Gewichtssteigerung. Das wäre im Prinzip ja nicht schlecht.
Nur stellt sich mir jetzt die Frage, wie sehr sich diese schwankungen auf meinen KFA auswirken? Ich meine ( nur als Beispiel übertrieben gesagt) wäre es dann möglich an Tag 29 und Tag 30 jeweils 0,5kg zuzunehmen und den gleich Effekt zu erzielen als öfters nur 0,1kg zuzunehmen?
Muss man auf sowas achten oder ists nur wichtig ca. 1kg pro Monat zuzunehmen und das reicht?
Wäre nett wenn ihr mir bei der Frage helfen könnt. Ist zwar etwas schwierig geschrieben, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.
LG
-
Sportstudent/in
Das Gewicht kann von Tag zu Tag sehr schwanken, bedingt dadurch was du isst etc.
Allerdings nimmt niemand mit normalem Stoffwechsel und guter Ernährung 0,5 kg zu - weder an Fett, noch an Muskelmasse (an der schon gar nicht), auch wenn's ein übertriebenes Beispiel war 
Langsame, aber stetige Zunahme ist besser als 1 kg in einer Woche draufzuhauen, denn bei sowas ist ziemlich sicher, dass dein Körper Fett eingelagert hat. Das geht natürlich schneller als Muskelwachstum.
Wieg dich einmal die Woche und nicht so oft. Dann kannst nach einem Monat ja sehen wie konstant die Zunahme ist. Wenn du dich im Rahmen von ~1 kg bewegst, ist das vor allem als Anfänger doch top. Musst halt auch den Spiegel beobachten, wenn du merkst dass du an Fett zunimmst, schraub die kcal zurück?
-
Ok, danke.
Sollte ich jetzt schaun, dass ich täglich die gleiche kcal Zufuhr habe, oder kann das auch mal bis zu ca. 500kcal schwanken von Tag zu Tag?
LG
-
Sportstudent/in
Du solltest immer dieselbe kcal-Zufuhr haben (im Aufbau so ~300-500 kcal über dem Gesamtumsatz), solange bis du halt nicht mehr zunimmst/du keine Veränderungen mehr feststellst, dann musst die Zahl leicht nach oben korrigieren 
An Trainingstagen natürlich etwas mehr essen als an Nicht-Trainingstagen, um die verbrannten Kalorien wieder wettzumachen.
Müsste doch alles hier im Forum zu finden sein?
-
Evtl hilft es, wenn man Sport macht und sich erstmal überhaupt nicht mit dem Körpergewicht wie es 15-Jährige Mädels tun, beschäftigt und sich zunächst einmal lediglich auf folgendes konzentriert:
auf beständiges Training - folgt Technik - folgt Frequenz - folgt Intensität - folgt Kraft/Muskelwachstum...
darauf folgt fast schon automatisch die veränderung des Spiegelbilds und des Körpergewichts auch langfristig in Relation der Kfa.
-
du solltest deine zunahme immer über Monate tracken und nicht über tage, nichtmal unbedingt über Wochen, da die zahlen auf der waage wegen wasserschwankungen einfach nicht represäntativ ist
und du musst nicht jeden tag die gleiche kalorienzufuhr haben, allein schon weil dein bedarf täglich unterschiedlich ist
sieh einfach zu, dass du über längeren Zeitraum moderat zunimmst
-
Sportstudent/in
 Zitat von onWeed
du solltest deine zunahme immer über Monate tracken und nicht über tage, nichtmal unbedingt über Wochen, da die zahlen auf der waage wegen wasserschwankungen einfach nicht represäntativ ist
und du musst nicht jeden tag die gleiche kalorienzufuhr haben, allein schon weil dein bedarf täglich unterschiedlich ist
sieh einfach zu, dass du über längeren Zeitraum moderat zunimmst
Klar, sollte allerdings für konstanten Aufbau über seinem Gesamtumsatz liegen. Ich für meinen Teil halt's so dass ich immer ungefähr dieselbe kcal-Anzahl zu mir nehme, bis ich dann wieder erhöhe. Bringt ja nicht so viel wenn er drei Tage in der Woche unter dem GU liegt.
-
 Zitat von OnkelKevin
Klar, sollte allerdings für konstanten Aufbau über seinem Gesamtumsatz liegen. Ich für meinen Teil halt's so dass ich immer ungefähr dieselbe kcal-Anzahl zu mir nehme, bis ich dann wieder erhöhe. Bringt ja nicht so viel wenn er drei Tage in der Woche unter dem GU liegt.
natürlich sollte man nicht drei tage die Woche unter seinem Grundumsatz essen, wenn man das ziel hat ernsthaft muskelmasse aufzubauen ich wollte damit nur sagen, dass er nicht jeden tag die gleiche menge zu sich nehmen muss, allein schon am trainingstag sollte man mMn mehr brauchen als am off day
-
ich würde meine arme regelmässig messen und aufpassen das ich nicht zu fett werde .ob du kraft gewinnst ist auch ein indikator ob du masse zulegst. du kannst durchaus gleich schwer bleiben aber wenn deine arme dicker werden und du stärker wirst hast du trotzdem muskelmasse zugelegt. das mit dem eine bestimmte menge an gewicht zunehmen dingens führt in 99% der fälle zu einer wampe. nimm genug eiweiss zu dir und so viele kohlenhydrate das du gut trainieren kannst . wenn du zu fett wirst mehr cardio und runter mit den kh so einfach ist das. überfressen bringt gar nix und auf die waage schauen auch nix.
Ähnliche Themen
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2008, 10:20
-
Von Godmodarni im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:42
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 26.11.2007, 06:54
-
Von philz im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.08.2005, 18:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen