
-
Cluster und Negative: Übungswechsel Bank zu Dips, Kniebeuge
Hi,
wenn man bei Cluster nach den 110 % des loads zu den Negativen kommt, kann man da die Übungen wechseln ?
Bankdrücken alleine und Kniebeugen machen sich negativ nicht so gut ...
statt BD halt Dips , und statt KB Beinpresse ( evtl. einbeinig negativ, positiv mit beiden Beinen ).
Klimmzüge negativ ist ja kein Problem.
wie schauts mit Military Press und LH Rudern aus ?
irgendwelche Ersatzübungen ? ( für Alleintrainierende!)
Danke !
-
na, hat denn noch gar keiner Negative beim Clustern gemacht .....?
-
Eisenbeißer/in
Wozu wechseln ? Schmeiß die raus die dir lästig sind oder die du deiner meinung nach nicht mehr brauchst. Ansonsten macn Dips, Klimmzüge und Kniebeugen. Vorausgesetzt diese übungen hattest du im plan drin
-
Eisenbeißer/in
hab ich es richtig verstanden, dass du in deinem plan bankdrücken asl brustübung machst, dass bis zu 110% deiner 5rm durchziehen willst, um dann nach etwa 8wochen ohne dips auf dips mit über 110% der 5rm bei X wdh einsteigen willst? vielleicht bin ich pessimistisch, aber ich glaube, das wird nix.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Bolo
na, hat denn noch gar keiner Negative beim Clustern gemacht .....?
Doch hab ich, aber das was du vorhast haut nicht hin.
Du weiß nicht wo du gewichtsmäßig einsteigen sollst, soll heißen evtl. ist dein Muskel schon über das Gewicht konditioniert. Du wirst jetzt entgegnen, daß du einfach Gewicht X (in deinem Fall 110%) nimmst. Grundsätzlich richtig, aber vielleicht reichen 110 % bei den Dips nicht mehr aus, um Reize zu setzen, da du ja im aktuellen Zyklus stärker geworden bist.
Ich würde dir empfehlen die schweren Gewichte soweit wie möglich auszulutschen, danach ab in die SD und dann mit Dips weitermachen.
Hast du ein Powerrack ? Dann wären KB no Prob, aber ich nehme mal an nicht oder ?
Gruß Lifty
-
Ich denke, man kann ruhig Dips gegen BD tauschen, wenn man jenseits der 5 RM angelangt ist. Da man bei den Dips mehr Gewicht schafft, dürften
die Muskeln noch nicht so konditioniert seien, dass keine MT entstehen.
Wenn man also bei 110% seines 5RM liegt, könnte man also ohne Bedenken
zu Dips (zB 5RM zu 100%) wechseln, da der Load bei den meisten
hier höher oder zumindest gleich hoch ist und die Übung deshalb effektiv bleibt. Hinzu kommt, dass die Muskeln sich noch nicht an die neue Übung gewöhnt haben und so vermehrt MT entstehen. Daher wäre der Wechsel
zu Dips auch mit leichterem Load sinnvoll und wegen Negativer auch
zweckmäßig.
-
Ja, ich denke auch das es bei Dips klappen sollte.
bei Dips habe ich, wenn ich mein Körpergewicht mit dem
Zusatzgewicht zusammen addiere, ein bei weitem höheres Gewicht, als dem BD Gewicht.
nur bei der einbeinigen Beinpresse ( positiv mit 2 beinen) sehe
ich Probleme mit der Konditionierung, da hier das Gewicht
wahrsch. unter dem Kniebeugengewicht liegt.
ist auch irgendwie schwer zu vergleichen, da die Beinpresse ja eine Maschine ist und keine Freihantel wie die Kniebeuge.
Ähnliche Themen
-
Von TobiasKa im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:47
-
Von RiderOnTheStorm im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.08.2009, 16:00
-
Von Kapikule im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 17:04
-
Von Faktor I im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.08.2006, 11:36
-
Von Bolo im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.06.2005, 15:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen