
-
Squatrack/Langhantelablage für HomeGym gesucht!
Hallo zusammen,
ich trainiere seit zwei Jahren im Studio, leider kann ich aufgrund neuer Arbeitszeiten nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche ins Gym.
Ich möchte mir ein kleines spartanisches Homegym einrichten damit ich zu jeder Tages- und Nachtzeit trainieren kann. Im Studio habe ich zu 90% sowieso freie Gewichte benutzt, die ganzen Spezialmaschinen habe ich sogut wie nie angefasst.
Ich besitze bereits eine Hantelbank, allerdings ohne Hantelablage. Ich brauche sie für Bankdrücken und Squats. Ich möchte auf keinen Fall solche Einzelhalter, die sehen mir zu wackelig aus. Was haltet ihr von solchen Racks?
http://www.amazon.de/gp/product/B00W...f_rd_i=desktop
http://www.amazon.de/gp/product/B00L...f_rd_i=desktop
Dazu eine Langhantel, eine SZ-Stange und 2-3 Kurzhantelsets, das wäre es dann fürs erste. Später werde ich vermutlich noch aufstocken.
Das wichtigste ist aber erstmal ein solches Rack. Mein Budget für das Rack liegt 150€.
Besten Dank,
Marcel
-
das erste aufkeinenfall, belastbarkit 150kg ...
das andere sieht schon besser aus, ist aber sehr schmal, 1m in der breite, das würde mir beim bankdrücken wahrscheinlich probleme bereiten
Geändert von LiftBIG (06.06.2015 um 15:24 Uhr)
-
Flex Leser
Wenn es günstig sein soll kann ich folgendes empfehlen:
http://www.badcompany.biz/kraftstati...s-bca-29?c=160
Dein zweiter Link sieht auch sehr gut aus. Kenne ich aber nicht in Live. Wenn es das hällt was es verspricht, besser als mein Link.
Günstiges brauchbares Hantelset:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ben--1300.html
Wenn du etwas Geld übrig hast würde ich ne bessere Stange nehmen:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ert--3438.html
-
Was war die Frage?
Das erste auf keinen Fall. Weniger wegen der 150 kg, sondern weil es diese wenig vertrauenserweckenden Sägezähne hat und die "Hebel" beim BD unten im Weg sein werden.
Ich würde so etwas vorschlagen http://www.amazon.de/Multi-Squat-Rac...AP15XPC5XF3P75
-
Beim Multi Squat Rack ist mir aufgefallen dass der Maximalabstand der Ablagen nur 101cm beträgt. Fürs Bankdrücken dürfte das zuwenig sein, oder kommt mir das nur so wenig vor?
Eine Alternative wäre vielleicht noch dieses Rack:
http://www.amazon.de/TrainHard-Hante...ef=pd_cp_200_0
-
Was war die Frage?
Ich bin 1,90 und meines hat 90 cm Abstand. Für mich ist das genau richtig.
-
Ich habe gerade nachgelesen dass die Gesamtbreite 101cm beträgt, das heisst dass der Innenabstand auch bei etwa 90cm liegt. Benutzt du das von dir vorgeschlagene Multi Rack? Falls ja, kommst du mit der Langhantel beim BD bis zur Brust runter oder sind die unteren Ablagen im Weg?
Ich benutze diese Hantelbank:
http://www.amazon.de/Profihantel-PLH...s=premium+line
Sie ist etwa 44cm hoch. Die Minimalhöhe der unteren Ablagen ist wohl 63,5cm. Könnte Probleme geben, oder?
-
Was war die Frage?
Nein, ich habe ein ganz anderes Modell.
So wie ich das sehen, kannst du die untere Ablage einfach herausnehmen, dann ist sie deutlich niedriger.
-
Ist dein oberkörper weniger als 20cm tief?
-
Nee, das nicht. Mir ging es nur darum dass, wenn die LH meinen Brustkorb berührt, meine Elllenbogen etwas tiefer hängen als die Bank, sind aber höchstens 5cm.
Ich denke dass Link 2 das Rennen macht. Ich weiss es gibt besseres, aber unter 200€ habe ich nichts gefunden. Und mehr möchte ich auch momentan nicht ausgeben.
Ähnliche Themen
-
Von globaled im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.11.2014, 18:33
-
Von 3gramm im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.01.2013, 09:50
-
Von 81Ralle im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.08.2012, 13:43
-
Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 03.08.2009, 23:10
-
Von Fingorn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2008, 23:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen