
-
Kauftipp einer Hantelbank
Guten Tag allerseits, ich hatte mir früher eine Multistation von Schmidt Sportsworld gekauft und paar Monate damit trainiert.
Als ich mit meiner Freundin zusammen kam, ließ ich das Training links liegen und das Teil stand nur im Wohnzimmer herum. Ich hab dann die Station über ebay kleinanzeigen verkauft.
(hier sieht hier noch ein kleines Foto)
81Bz6sDWFpL._SL1500_.jpg
Da ich jetzt wieder Jogge, möchte ich nun mit dem Krafttraining wieder anfangen und
diesmal soll es aber eine Hantelbank sein.
Nach Informationen, wird hier ein Powerrack + Bank empfohlen (das ist mir aber zu teuer)
und habe mir nun die Marke Gorillia angeschaut, was sagt ihr dazu?
paar Beispiele die ich mir hier rausgesucht habe...
Gorilla Sports Hantelbank mit Langhantelstangen-Ablage
1.jpg für ca. 70€ + Langhantelstange mit Gewichten, insgesamt: ca.160€
Frage: Auf was achtet man bei einer Langhantelstange? (min. durchmesser der Stange 30mm?)
oder z.B. Gorilla Sports Hantelbank mit Hantelset Universal Kraftstation mit 100kg Kunststoff Set
41qwN8Gl6YL.jpg für ca. 290€
In diesem Preisbereich wollte ich auch bleiben. Ich suche schon bei ebay kleinanzeigen nach einer guten Hantelbank in Berlin, jedoch finde ich nix interessantes.
vielleicht habt ihr bessere Angebote, vielen dank
Edit: Da ich gerne auch die Brust trainieren wollte, bräuchte ich ja die Butterfly-Funktion.
Oder habt ihr da eine alternative?
ps: Bin 25 Jahre alt, 1,88m groß und ca 86-90 kg schwer und besuche momentan die Fachhochschule und somit auch finanziell nicht so stark.
Gruß Titan
Geändert von Titan2709 (17.06.2015 um 12:41 Uhr)
-
Flex Leser
Du solltest dich dringend einlesen.
Du willst auch gerne die Brust trainieren und brauchst deshalb die Butterfly-Funktion?
Mal davon abgesehen das eine Flachbank für das Brusttraining ist(Bankdrücken?) und du deshalb schon kein Butterfly brauchst, ist die Butterflyoption Schrott und die Übung Butterfly ansich eine der schlechtesten Übungen für die Brust.
Kauftipp für arme Studenten:
Ablage:
http://www.badcompany.biz/kraftstati...s-bca-29?c=160
Bank:
http://www.badcompany.biz/kraftstati...training?c=159
Langhantelset:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ben--1300.html
Macht Gesamt:
497€ und stellt das günstigste da was noch brauchbar ist.
Wenn du an der Langhantel sparst und nur ein 30mm Set nimmst dann wird es 79€ günstiger. Dafür hast du qualitativ und funktionstechnisch eine schlechtere Hantel und 23kg weniger Gewicht. Aber wenns nicht anders geht. Dann wärst du bei nur 418€.
http://www.megafitness-shop.info/Kra...7-kg--903.html
Du könntest nochmals 50€ einsparen wenn du die Ablagen ohne Verbindung nimmst. Damit büßt du aber auch Stabilität und 50kg Belastbarkeit ein:
http://www.badcompany.biz/kraftstati...r-bca-12?c=160
Bis 150kg sind die aber brauchbar.
Dann wären es noch 368€. Bei den beiden Sachen solltest du aber nur sparen wenn es wirklich nicht anders geht.
Mit den 3 Sachen könntest du alle Übungen machen die notwendig sind.
Geändert von Zuckizk (17.06.2015 um 15:13 Uhr)
-
hey vielen dank für deinen Post.
Also bei dem Training mit der Flachbank wird der ganze Oberkörper trainiert
Schulter-Brust-Arme, so hab ich das Verstanden und war auch ein Grund wieso Hantelbank im gegensatz zu solch Multikraftstationen.
Dachte aber das Butterfly halt gezielter auf die Brust ging, bei der alten Kraftstation hat das ganz schön gereitz also ich merkte das richtig in der Brust, bei den Übungen.
Also kein schnick schnack sondern lediglich nur die Bank + Free Rack und Langhantelsatz.
Gut dann muss ich mich noch informieren welche Übungen ich dann alle machen kann.
Kann das nicht so richtig glauben das man abgedeckt ist. Z.B für den Rücken müsste ich mir vielleicht noch was anderes kaufen
aber deine vorschläge sehen richtig gut aus 
kann leider nicht sofort erkennen bis zuwieviel die Max. Belastungen bei dem Free Rack sind.
Bei der Flachbank aber hat man dann max. 300 Kg.
Wäre es nicht noch besser man man eine Flachbank hat, die man auch noch in die Schräge klappen kann?
Was schätz ihr denn so ein wieviel ein Anfänger, für den Anfang drückt 100kg?
Spontan würde ich sagen 3 Sätze 6-8 Wiederholungen sauber ausgeführt.
Dann noch die Ernährung planen und mit Plan trainieren. Infos gibt es ja genügend hier im Forum
Geändert von Titan2709 (17.06.2015 um 15:26 Uhr)
-
Flex Leser
Du vergisst die wichtigsten und größten Muskelgruppen: Rücken und Beine(Po).
Mit der Flachbank würdest du also einen großteil des Oberkörpers nicht trainieren und insgesamt über ~80% deines Körpers nicht.
Flachbank ist nicht mal umbedingt nötig. Mit der Langhantelablage könntest du vorgebeugte Dips machen, hättest Brust, Schulter, Arme also schon mal abgedeckt.
Mit der Flachbank kannst du nur eine wichtige (aber nichtmal umbedingt notwendige) Übung machen: Bankdrücken.
Was ich vergessen habe: Kaufe noch eine Klimmzugstange dann hast du alles was du benötigst.
Den Rücken kannst du mit der Langhantel optimal trainieren: Kreuzheben & LH-Rudern. Dazu die Klimmzüge und du hast ein perfektes Rückenprogramm, besser geht es nicht.
Butterfly ist der Beinstrecker des Oberkörpers. Fühlt sich meist gut an, ist aber trügerisch und relativ ineffektiv. Wenn überhaupt eine Nebenübung für Spaß und ein bisschen Durchblutung nach den wichtigen Übungen. Für einen Anfänger nutzlos.
Wie gesagt lies dich ein hier im Forum in den WICHTIG markierten Threads und so gut wie alle deine Fragen werden beantwortet sein.
Saubere 100kg im Satz auf der Bank sind auf jeden Fall schon ziemlich Fortgeschritten. Kenne keinen Anfänger der das schafft. Die meisten steigen zwischen 40-70kg ein. Ist natürlich aber auch eine Sache der Ausgangslage. Jemand der 150kg wiegt steigt sicherlich anders ein als jemand mit 50kg Körpergewicht.
Die Ablage mit Verbindung geht bis 200kg und die ohne bis 150kg.
Geändert von Zuckizk (17.06.2015 um 15:37 Uhr)
-
kurz zur wiederholung, ich kaufe also
Ablage: 1133_0_720x600.jpg
Bank: 143_0_720x600.jpg also kein Mix mit Bank und Ablage sondern getrennt?
hatte z.B im ersten Post die super funktion gesehen, mit der Einklappfunktion xD
Langhantelset: Langhantelsatz-140-kg-50-mm-Gussscheiben_1300_0.jpg
________________________________________________
-Ablage sollte zwecks Stabilität geschlossen sein und die möglichkeit hat die sogenannten Kniebeugen und "Dips"(bedeutung weiß ich jetzt nicht) auszuführen. Deshalb ein Free Rack? Wieso geht das nicht bei einem Power Rack?
-Bank, hier finde ich vielleicht etwas günstigeres auf Ebay oder woanders.
Ich gehe davon aus das die Stabilität gut sein muss und Maximale Gewichtsbelastung bis zu 300 Kg haben sollte.
Achja ich bin ca. 1,88/9m groß, hoffe die ist nicht zu klein.
und deine vorgeschlagende Langhantelset gefällt mir sehr gut (leider etwas teuer)
aber die Klemme dort ist bestimmt sichere und fester als ein Schraubverschluss.
Ich hab 1 kleine Hantel zuhause mit Schraubverschluss und merke immer wieder, bei Übungen wie sich der Schraubverschluss vom fest zu locker löst.
30mm vs 50mm ich weiß nicht ob 30 auch ausreichen würde für alle übungen was sagst ?
Könntes du mir noch eine Klimmzugstange empfehlen?
Wohne hier im Altbau und habe Holztüren
Geändert von Titan2709 (17.06.2015 um 16:02 Uhr)
-
Flex Leser
Powerrack wäre natürlich noch deutlich besser, aber das hast du oben ja ausgeschlossen aufgrund des Preises. Dafür müsstest du nochmal 200€-450€ mehr drauf legen. Wenn du das kannst dann lohnt sich das und du müsstest keine extra Klimmzugstange kaufen und umgehst die Problematik mit dem Anbringen ohne das es mit dir von der Wand / Decke fällt.
z.B.:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ack--3556.html
Günstiger als 60€ für eine Bank mit 300kg Belastbarkeit? Falls du eine findest sag bescheid.
Schraubverschluss gibt es bei guten 50mm Langhanteln nicht. Ist auch eine nervige Sache finde ich das jedes mal aufzuschrauben.
Günstige brauchbare Klimmzugstange:
http://www.badcompany.biz/kraftstati...e-bca-44?c=161
hier für Wandmontage:
http://www.badcompany.biz/kraftstati...ner-reck?c=161
Musst halt einen Balken in der Decke / Wand finden der dich trägt oder aufwändigere Befestigungen probieren.
Geändert von Zuckizk (17.06.2015 um 16:00 Uhr)
-
top top beratung muss ich echt sagen Daumen hoch
also Power-Rack ist mir noch zu teuer, dass kann man in paar Jahren vielleicht kaufen und bis dato mein aktuelles benutzen und dann verkaufen.
Bin grad auf der Suche nach einer günstigeren Bank.
300KG sollten es auf jedenfall sein ja ? denn ich finde welche mit max 250kg oder nur 200kg.
Achja wo ist der unterschieden zwischen Gorillia und Bad Company Bank?
Beide kosten gleichviel und beide sehen auch fast genauso aus.
http://www.badcompany.biz/kraftstati...training?c=159
vs
http://www.rakuten.de/produkt/gorill...741282205.html
Gorillia - Abmessungen (Länge x Breite x Höhe):
Liegepolster: 110 x 25 x 5 cm
Bank höhe 42cm
__________________________________
Bad Company - Abmessungen (Länge x Breite x Höhe):
Liegepolster: 110 x 24 x 5,5 cm
Bank höhe 41cm
-
Flex Leser
Würde sagen das ist die gleiche Bank.
Wo willst du bei 60€ denn noch sparen? Du solltest bedenken das du da drauf liegst mit ner menge Gewicht über dir. Ich würde da nicht sparen.
-
Ich hab noch paar fragen:
Ich bin blutiger Anfänger, denn ich hab seit 3 Jahren kein Sport mehr gemacht
(genau als ich mein meiner Freundin zusammen kam xD)
Langhantel 30/50mm: Mit wieviel max Gewicht kann ich im ersten bis zweiten Jahr trainieren?
Was sind so eure Meinung, zu mein Startgewicht und Steigerungspotenzial.
Wenn ich ca, 86 kg wiege rechne ich noch das Gewicht das ich hebe z.B 100 KG.
Dann komm ich auf eine Gesamtbelastung von aufgerunden 200KG.
Wenn ich eh max nur 50 KG heben kann und nach 2 Jahren auf 80 KG mich nur steigere, dann bin ich bei einer Gesamtlast von ca. 130-150KG dabei.
Ich kann das noch nicht Beurteilen und würde gerne sofort dein vorgschlagendes kaufen.
Wenn in meinem Fall eine Belastung von maximal 200 kg in den nächsten Jahren völlig aussreicht und die Daten für Bank und Ableger identisch sind, könnte ich somit viel Geld nochmals Sparen.
Kannst du mir paar nachteile nennen für diese Combo Bank?
https://www.gorillasports.de/Gerate/...it-Ablage.html
Hab mir das Video angeschaut und sah ganz nett aus.
Bin noch am überlegen wegen dem Langhantelset
du hast mir echt ein geiles Set gezeigt wenn du mir schenken würdest nehme ich das sofort an xD
Hat Gummi oder Kunstoff gegenüber Guss starke Qualitätsnachteile?
Oder ist das nur geschmacksache und preislich ein unterschied?
Gut wenn Kunstoff schon nach 2 Monaten kaputt geht dann ist das verdammt blöd.
Geändert von Titan2709 (17.06.2015 um 17:15 Uhr)
-
Flex Leser
Wieso rechnest du dein Körpergewicht beim Heben zur Gesamtlast hinzu? Du hebst beim Kreuzheben ja nur die Hantel und nicht deinen Körper?
140kg Kreuzheben kann je nach Ausgangslage recht schnell erreicht werden. In den ersten 1-2 Jahren sicherlich.
Das Langhantelset welches ich gepostet habe stellt meiner Ansicht nach die Mindestqualität dar welche man kaufen sollte. Alles andere ist auf lange Sicht Geldverschwendung. Wirklich gute Hanteln gehn ab etwa 300€ los (ohne Gewichte).
Wieviel du am ende in 1-2 Jahren benötigst kann dir keiner sagen. Schon garnicht jetzt wo du selbst noch nicht mal weist was du kannst.
Kauf dir halt erstmal die Hantel + die Klimmzugstange. Damit kannst du schon das Wichtigste machen. Sobald du wieder Geld hast kaufst du die Langhantelablage oder das Rack dazu und wenn du dann wieder Geld hast folgt die Bank.
Ich kenne diese Combobank. Macht keinen stabilen Eindruck und ich würde darauf nicht mehr wie 80kg laden. Außerdem benötigst du dann trotzdem noch alles andere, musst also 10€ mehr ausgeben im vergleich zur einzelnen Flachbank. Sehe da keinen Sinn.
Geändert von Zuckizk (17.06.2015 um 17:18 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Tsuyoshi im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 29.10.2008, 19:04
-
Von karak im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.12.2007, 13:34
-
Von MajPay im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 14.03.2007, 21:23
-
Von Schubusch im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.10.2005, 10:40
-
Von Ladilu im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 12:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen