
-
Verhältnis zwischen Kniebeuge <-> Bankdrücken
Hallo zusammen,
ich trainiere seit einigen Wochen nach dem WKM Prinzip. Was mir ein wenig Sorgen macht ist mein Verhältnis zwischen Kniebeugen und Bankdrücken. Beim Kniebeugen habe ich aktuell ein Arbeitsgewicht von 50kg und beim Bankdrücken 45kg bei aktuell 61,5kg Körpergewicht. Das klingt mir nach einer ziemlichen "Disbalance".
Ich frage mich nun, ob es Sinn machen würde absichtlich weniger beim Bankdrücken zu machen auch wenn mehr gehen würde? Oder einfach so weiter in der Hoffnung, dass die Progression beim Bankdrücken langsamer voranschreitet als beim Kniebeugen?
Vielleicht nicht ganz passend zum Thema, aber auch WKM betreffend, noch eine Frage zum Kreuzheben. In der Beschreibung zu WKM steht 3 Sätze 8-12 Wdh. Trifft das auch für das Kreuzheben zu? Oder machen hier weniger Wiederholungen (bei evtl. 4 oder 5 Sätzen) mehr Sinn?
Vielen Dank.
Grüße laba
Ähnliche Themen
-
Von mightysurvivor im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.06.2011, 09:51
-
Von r-iron im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.08.2010, 15:12
-
Von r-iron im Forum Kraftsport
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 13.05.2008, 08:52
-
Von Die_City_Cobra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:44
-
Von Brandineser im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 12:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen