
-
Kniehebe - Dipständer - Klimmzugaufsatz bei Hantelshop. Dank
Hallo, ich habe evtl. vor mir diesen Kniehebe- & Dipständer beim Hantelshop zu holen. Das Ding ist ja net besonders groß, was schonmal ein Vorteil ist. Dieses Gerät soll nicht meine Stusiobesuche und WKM Plan ersetzen. Aber da ich noch Wing Chun mache und ich auch großen wert darauf lege, wird es mir manchmal zuviel mit Studio. Deshalb meine Fragen:
Lohnt sich das Ding für ein nebenbei Train?
Welche Muskelpartien könnte ich damit trainieren?
Dips und Klimmzüge sind ja schonmal net schlecht für Bizeps, Trizeps, Brust, Rücken und evtl. auch Schultern, wie viele von Dips hier behaupten.
Link: http://www.hantelshop.de/product_inf...products_id=56

Was sagt Ihr dazu? Kosten 209.-EUR
MackDre
-
Eisenbeißer/in
HI,
wenn du das Geld und den Platz hast nur zu.!!!
mfg
-
Re: Kniehebe - Dipständer - Klimmzugaufsatz bei Hantelshop.
Ich kenne das Teil, sehr stabil und robust, fast wie im Studio. Es stimmt, mit Dips & Klimmzügen kannst du den gesamten Oberkörper abdecken (vergleich den Plan von Maztek oder auch den MGK-Guide am Schluss!). Fehlt noch Kniebeugen und du brauchst schlicht nicht mehr ins Studio! Also besorg dir noch 2 Gerüstböcke mit 120cm Höhe und ne LH (Böcke jeweils 10-30 Euro, Stange 10 Euro, Gewichte 1 Euro/kg) und trainier ganz zuhause.
Ähnliche Themen
-
Von tobi127 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.11.2012, 15:17
-
Von Apfelsch0rle im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.04.2011, 00:00
-
Von FerrisMC im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.05.2010, 16:44
-
Von koreabomb im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:51
-
Von Tillmann im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.05.2008, 21:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen