Hallöchen!
Das Gute alte Thema, finde dazu nichts aktuelles und auch viel widersprüchliches.
Ich weiß, dass wenn man sich nicht spezialisiert man nicht "wirklich" gut werden kann. Dennoch würde ich gerne beides betreiben. Laufen wäre z.B. Halbmarathon ein Distanz-Ziel (ein für mein derzeitigen Trainingsstand sehr hochgesetztes) und Krafttraining halt so viel wie es geht. Das absolute Minimum das ich Erreichen will sind 10km joggen.
Im Moment mache ich den C25K Plan, was so ca. 3x25 Minuten Training die Woche bedeutet. Das würde sich dann prinzipiell in Häufigkeit und Länge erhöhen.
Krafttraining ist WKM drei mal die Woche.
Wie geh ich das an? Soll ich das Laufen und Krafttraining an einen Tag legen oder abwechseln?
Soll ich lieber nur 2 mal WKM?
Derzeit mach ich Diät, was ist generell über Ernährung zu sagen? Gerne auch Literatur, ihr müsst mir hier nicht alles vorkauen
So viele Fragen...
Danke im Voraus,
Liebe Grüße![]()
Lesezeichen