Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21
  1. #1
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517

    Belastungs-EKG

    Habs zwar schon im Trainingslog gepostet, aber hier ist es sicherlich nicht verkehrt evt. lesen hier mehr mit:

    Hab ein Belastungs-EKG gemacht weil ich immer so ein Drücken bei den linken Rippen habe, muss das jetzt wissen was hier los ist:




    Fehlende Grundlagenausdauer und überschiessender Blutdruck, hört sich ja super an . Also ich kapier das wirklich nicht. Ich trainieren ja 3x Kraft und 2x geh ich schwimmen, mach meine 6km die Woche, und fehlende Grundausdauer??? So grottenschlecht? Irgendwas läuft hier verkehrt, aber warum? Auch wenn ich selten aufm Rad sitze, ist der Test einfach nur schlecht ausgelaufen. Wenn ich die Treppe im Geschäft hochlaufe komm ich auch recht ins atmen, warum? Blutwruck steigt recht schnell an, bleibt dann aber konstant im weiteren Verlauf. Baue jetzt langsam wieder Intervalle ein (Empfehlung Arzt) da ich schon schnell ins Keuchen komme merk z.B. auch beim KH dass ich irgendwie immer langsamer werde gegen Ende und ich schneller ins Keuchen komme, dann fehlt mir also wirklich ne gewisse Grundausdauer?

    Jemand ne Idee, woran das liegt, was ich tun könnte? Eigentlich hab ich keinen Bock auf mehr Kardio, ich bin ja grundsätzlich gerne an den Hanteln
    N.G.U.P.

    never give up

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von knight
    Registriert seit
    12.08.2002
    Beiträge
    6.302
    Zitat Zitat von Manowar82 Beitrag anzeigen
    [
    Fehlende Grundlagenausdauer und überschiessender Blutdruck, hört sich ja super an . Also ich kapier das wirklich nicht. Ich trainieren ja 3x Kraft und 2x geh ich schwimmen, mach meine 6km die Woche, und fehlende Grundausdauer??? So grottenschlecht? Irgendwas läuft hier verkehrt, aber warum? Auch wenn ich selten aufm Rad sitze, ist der Test einfach nur schlecht ausgelaufen. Wenn ich die Treppe im Geschäft hochlaufe komm ich auch recht ins atmen, warum? Blutwruck steigt recht schnell an, bleibt dann aber konstant im weiteren Verlauf. Baue jetzt langsam wieder Intervalle ein (Empfehlung Arzt) da ich schon schnell ins Keuchen komme merk z.B. auch beim KH dass ich irgendwie immer langsamer werde gegen Ende und ich schneller ins Keuchen komme, dann fehlt mir also wirklich ne gewisse Grundausdauer?

    Jemand ne Idee, woran das liegt, was ich tun könnte? Eigentlich hab ich keinen Bock auf mehr Kardio, ich bin ja grundsätzlich gerne an den Hanteln
    seas,
    eine medizinische diagnose kann ich dir leider nicht bieten, aber ga ist wirklich als ga zu verstehen und ersetzt kein spezifisches training der angestrebten oder als prüfreferenz gewählten belastung.
    ein training zur stärkung des kardiovaskulären stärkt natürlich das ganze system (senkt z.b. den ruhepuls, erhöht die regenerationsfähigkeit), trotzdem reicht das alleine hier nicht aus (zumal du, was ichs ehe nicht viel im ga-bereich unternimmst)

    bsp. ich hatte ein trainingspensum von über 20h die woche. der größte anteil an diesem pensum war deffintiv im ausdauersektor anzusiedeln. vieles davon auch mit hohem beinanteil, davon intervalle im weistesten sinn, aber auch gleichförmig. (kampfsport/crosscountry/uphill dazu noch krafttraining und, aber weniger, schwimmeinheiten).
    ich hatte ein angebot bei einem good-will-lauf zu starten, was ich auch gerne angenommen habe. interessant war, dass mir meine anfängliche überheblichkeit schon nach einigen kilometern ganz schnell ausgetrieben wurde. da haben sich mangelnde lauf- und atemtechnik die klinke in die hand gegeben.
    dagegen hätte ich bei meinem jährlichen belastungs-ekg aufm radl (also eine belasung die dem körper mehr als nur gut bekannt war) lt ergebnis genauso gut schlafen können. (da war der ruhe-puls davor und danach sehr schnell (gefährlich) niedrig). interessant wäre hier evtl mal ein laktat bzw. eine spiroergometrie gewesen.

    übertragen auf deine situation folgendes: eisentraining stärkt das kvs, wie jedes training, wird dir aber kein zufriedenstellendes ergebnis beim treppenlaufen oder auf dem ergometer bescheren (und ist auf grund der belastung als ga-training nicht wirklich zu gebrauchen).
    schwimmen stärkt das kvs und wird dein ergebnis beim test sicher verbessern (aber auch hier mußt du zwischen ga1 und 2 unterscheiden und das kommt bei dir immer noch recht kurz), aber nicht mal ansatzweise so beeinflussen, wie wenn du genau das trainierst was du braucht - sprich radeln.


    gruß
    knight
    Prime Directives:

    1. "Serve the public trust"
    2. "Protect the innocent"
    3. "Uphold the law"

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    Danke für deine Antworten Night .

    Was ist genau GA1/GA2? Generelle Ausdauer für den spezifischen Sport, den man macht = 1 und 2= für was man nicht geübt/trainiert hat und es für den Muskel "neu" ist?

    Mir ist halt auch beim Treppensteigen aufgefallen, dass ich schon ins Schnaufen komme und das machte mir etwas Bedenken. Wenn ich das jetzt aber immer schön mache und etwas übe, erledigt sich das also auch.

    Nichtsdestotrotz ist es schon sinnvoll, dass ich wieder Intervalle einbaue, 5min von Puls 192 auf unter 100 ist dann schon etwas lange. Interessant wäre es gewesen, wie lange es beim Schwimmen gehen würde mit Puls 182 (-10 fürs Wasser) bis unter 1min. Lässt sich halt nicht so einfach und schön messen, im Wasser Pulsuhr wäre was, aber extra dafür. naja.
    N.G.U.P.

    never give up

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von knight
    Registriert seit
    12.08.2002
    Beiträge
    6.302
    gerne.

    nein, nicht ganz. entschuldige bitte, mein fehler.
    ga = grundlagenausdauertraining
    ga 1 bildet die grundlage für ga2. zur orientierung dient hier ein schnitt aus maxpuls und die anerobe schwelle. daraus kann man dann die für das jeweilige gewünschte training (ga1/2), die belastungszone ermitteln und natürlich tranieren (ziel schwellenverschiebung).
    ga1 dauert z.b. oftmals über mehrere stunden. beide ga-einheiten sind aber immer unterhalb der anaeroben schwelle (2 näher an den 100%) zu trainieren.
    ga2 hat z.b. auch einen verbesserten laktatabbau zum ziel. letztlich wäre aber ein schnitt in ga z.b. 1-x empfehlenswerter, wenn man sich daran halten will.

    ja, dem sollte so sein. ist ähnlich wie z.b. laufen und bergsteigen.

    jein, die 192 würden mir (wenn ich unter dreißg bin) weniger gedanken machen. sinn und zweck des belastungs-ekg ist letztlich auch eine überlastung. der cd von 5 minuten wiederum ist da dann wirklich aufmerksamer zu betrachten.

    wenn es soweit ist, würde ich dir den polar m400 empfehlen. nicht zu teuer und das rund-um-care-paket. preis/leistung auf jeden fall sehr gut.

    aber vergiss nicht, du warst im ga nicht wirklich aktiv und du hast beim test sicher besser abgeschnitten als der "normalo" - ergo passt das erstmal.
    was eben nicht passt ist der druck.


    gruß
    knight
    Prime Directives:

    1. "Serve the public trust"
    2. "Protect the innocent"
    3. "Uphold the law"

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    bin aber über 30, bin 34. Muss ich mir also Sorgen machen?

    Gut bez. Ausdauerleistung ist ja grundsätzlich nicht schlimm resp. so wichtig, ob ich jetzt n Marathon laufen müsste. Wichtiger ist, dass mein Blutdruck relativ schnell gestiegen ist (was schlecht ist), dann aber wieder konstant blieb. Insgesamt ist das Ergebnis ja gut. Was kann man dagegen tun? Und mein Puls müsste mal schneller runter von der Maxleistung, 5min erscheinen mir schon viel.

    Grundsätzlich tue ich ja alles gegen Bluthochdruck, wüsste jetzt nicht, woher das käme. Der Wert ist glaub ich 140/90, zumindest war er das vor dem EKG Test. War aber schon etwas unter Druck der zwei Assistentinnen, die die Sensoren an mir angeklebt haben, gut möglich, dass der Blutdruck bissl gestiegen ist .

    Massnahmen: Intervalltraining, kürzere Satzpausen (PITT)? Das wär so die Idee. Eigentlich macht mir Krafttraining Spass, und ich möchte jetzt nicht unbedingt die Ausdauer verbessern, wenns nicht sein muss.


    Und jetzt alle 1-2 Jahre ein Belastungs EKG? ernsthaft?
    Geändert von Manowar82 (03.05.2016 um 14:11 Uhr)
    N.G.U.P.

    never give up

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von knight
    Registriert seit
    12.08.2002
    Beiträge
    6.302
    Zitat Zitat von Manowar82 Beitrag anzeigen
    bin aber über 30, bin 34. Muss ich mir also Sorgen machen?
    nein, iwo. da wo du bald sein wirst, brauchst du dich um gar nichts mehr zu sorgen.

    Zitat Zitat von Manowar82 Beitrag anzeigen
    Insgesamt ist das Ergebnis ja gut. Was kann man dagegen tun?
    was man gegen ein insgesamt gutes ergebnis machen kann?
    das hat mich so noch keiner gefragt, aber gut, man soll ja bekanntlich alle aspekte berücksichtigen. ich würde an deiner stelle mittelfristig sehr viel alkohol zuführen, zusammen mit schlafentzug sollte dir das gute dienste leisten.

    Zitat Zitat von Manowar82 Beitrag anzeigen
    War aber schon etwas unter Druck der zwei Assistentinnen, die die Sensoren an mir angeklebt haben, gut möglich, dass der Blutdruck bissl gestiegen ist .
    ich will gar nicht wissen wo sie die sensoren angebracht haben, aber wenn der druck hinterher weg war...
    du warst aber schon bei einem echten arzt?!


    aber gut, vorlagen wurden erkannt und bestmöglich aufgegriffen.



    das der blutdruck schnell unter einer belastung steigt ist normal, da sehe ich weniger ein problem. die fünf minuten sind in meinen augen auch kein problem, da ich abgesehen von deinen schwimmeinheiten eben kein großes ga-training sehe (und diese sich auch nicht unbedingt in dem bereich abspielen wie ich vermute). hilfreich um beim cd anzusetzen sind z.b. intervalle, richtig. aber nochmal, krafttraining wird dir hier keinen großartigen dienst leisten - evtl ein zirkel mit bw-übungen, aber naja, da würde ich jederzeit vorher beim schwimmen ansetzen. da du aber ga eigentlich täglich trainieren solltest, muss da noch anderes her.

    140 zu 90 - das kann extrem viele ursachen haben. von nervositäten bis hin zum stress oder dem bösen "übertraining" - was auch stress ist.
    der systolische wert ist m.m.n. eher relativ, der diastolische ist aber definitiv leicht erhöht. aber auch hier, vorsicht. ruhepuls solltest du eigentlich am morgen, am besten im bett unmittelbar nach dem aufwachen messen. sollte dies nicht möglich sein, solltest du zumindest ruhig und entspannt sein, das auch über mehrere minuten.

    beide werte zusammen liegen, soweit ich es im kopf habe grade auf der schwelle zur leichten (?) hypertonie.

    hast du die möglichkeit ein wenig bewegung, sagen wir mal, ohne "ambitionen" unterzubringen?
    schwimmen, nicht gegen die uhr? laufen bzw. gehen? selbst spazieren könnte helfen, sollte es primär ein stressymtom sein.

    ich meine ja, jedes jahr war die vorgabe. ist ja kein muss - andererseits hast du so zumindest ein jahr zeit dich ein zu stellen, mit erfolgsauswertung.

    auch wenn es m.m.n. eben nicht schlimm aussieht, so würde ich dennoch ein halbes auge auf das "problem" werfen. denn auch dein problem mit dem druck in der brust ist hier nicht gelöst.


    btw. deine sig, was bedeutet die für dich?


    gruß
    knight
    Geändert von knight (03.05.2016 um 15:06 Uhr)
    Prime Directives:

    1. "Serve the public trust"
    2. "Protect the innocent"
    3. "Uphold the law"

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    Zitat Zitat von knight Beitrag anzeigen
    nein, iwo. da wo du bald sein wirst, brauchst du dich um gar nichts mehr zu sorgen.

    hm? Meinst falls alles bergab geht mit 40? Schöner Moment .

    was man gegen ein insgesamt gutes ergebnis machen kann?
    das hat mich so noch keiner gefragt, aber gut, man soll ja bekanntlich alle aspekte berücksichtigen. ich würde an deiner stelle mittelfristig sehr viel alkohol zuführen, zusammen mit schlafentzug sollte dir das gute dienste leisten.

    Ne war im Zusammenhang mit der Frage.

    ich will gar nicht wissen wo sie die sensoren angebracht haben, aber wenn der druck hinterher weg war...
    du warst aber schon bei einem echten arzt?!

    Klar, die waren halt einfach hübsch, da wird Mann halt nervös, oder nicht? Sensoren werden an der Brust/Rücken abgeklebt du Schlingel und die Hose ist auch noch an

    aber gut, vorlagen wurden erkannt und bestmöglich aufgegriffen.



    das der blutdruck schnell unter einer belastung steigt ist normal, da sehe ich weniger ein problem. die fünf minuten sind in meinen augen auch kein problem, da ich abgesehen von deinen schwimmeinheiten eben kein großes ga-training sehe (und diese sich auch nicht unbedingt in dem bereich abspielen wie ich vermute). hilfreich um beim cd anzusetzen sind z.b. intervalle, richtig. aber nochmal, krafttraining wird dir hier keinen großartigen dienst leisten - evtl ein zirkel mit bw-übungen, aber naja, da würde ich jederzeit vorher beim schwimmen ansetzen. da du aber ga eigentlich täglich trainieren solltest, muss da noch anderes her.

    140 zu 90 - das kann extrem viele ursachen haben. von nervositäten bis hin zum stress oder dem bösen "übertraining" - was auch stress ist.
    der systolische wert ist m.m.n. eher relativ, der diastolische ist aber definitiv leicht erhöht. aber auch hier, vorsicht. ruhepuls solltest du eigentlich am morgen, am besten im bett unmittelbar nach dem aufwachen messen. sollte dies nicht möglich sein, solltest du zumindest ruhig und entspannt sein, das auch über mehrere minuten.

    beide werte zusammen liegen, soweit ich es im kopf habe grade auf der schwelle zur leichten (?) hypertonie.

    hast du die möglichkeit ein wenig bewegung, sagen wir mal, ohne "ambitionen" unterzubringen?
    schwimmen, nicht gegen die uhr? laufen bzw. gehen? selbst spazieren könnte helfen, sollte es primär ein stressymtom sein.

    ich meine ja, jedes jahr war die vorgabe. ist ja kein muss - andererseits hast du so zumindest ein jahr zeit dich ein zu stellen, mit erfolgsauswertung.

    auch wenn es m.m.n. eben nicht schlimm aussieht, so würde ich dennoch ein halbes auge auf das "problem" werfen. denn auch dein problem mit dem druck in der brust ist hier nicht gelöst.


    Ja, ich kann laufen gehen, ab- und an über Mittag - machen wir eh oft am Wochenende und laufe jetzt auch immer schön Treppe hoch etc.. Und sonst ist es halt ein generelles Baddibuilding-Problem und dann ist es halt so. Komisch bin genug in Bewegung mit Kindern.



    btw. deine sig, was bedeutet die für dich?

    RHT?, oder wolltest du die Abkürzung?

    gruß
    knight
    10 Zeichen
    Geändert von Manowar82 (06.05.2016 um 11:30 Uhr)
    N.G.U.P.

    never give up

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    würde generell mehr aerobes Training (idealerweise Ergometer) machen, und wenn du nur vor Jedem Training 12 Minuten machst, wird der EKG-Test schon nach einigen Wochen deutlich besser ausfallen. Weiterhin evtl. noch 2 separate Cardioeinheiten in der Woche die dann etwas länger sein sollten 20-40 Minuten.
    Ich mache immer vor meinem Krafttraining Cardio auf dem Ergometer, und starte wie beim EKG Test mit wenig Watt (meist mit 70 Watt, und steigere dann alle 30 Sekunden, die letzten 3-4 Minuten fahre ich durchgehend mit über 300 Watt, teilweise auch mal über 400 Watt). Beim letzten EKG war mein Hausarzt fast vom Hocker gefallen, als ich mich bei 300 Watt mit ihm noch "locker" (etwas gespielt...aber er war definitiv beeindruckt) am Unterhalten war (und ich bin gut 20 Jahre älter wie mein Hausarzt).
    Geändert von Mr.Sonnenstrand (08.05.2016 um 14:17 Uhr)

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    Hallo Mr. Sonnenstrand

    schön von Dir zu lesen, bin immer sehr beeindruckt von deinen Bildern, bist echt topfit für Dein Alter .

    Danke für die Tipps, bin schon am Ueberlegen hier und geht in Deine Richtung.

    Das mit dem Ergometer würde passen, 10/12 min. Aufwärmen z.B. jedoch mit dem Steigern fehlt es da nicht danach an Leistung im Krafttraining? Oder warum nicht am Ende der TE?

    Da ich ja noch 2x die Woche schwimme, und jetzt auch mit Intervallen von z.B: 10x100m go alle 2min (Crawl) bin ich schon gut bedient mit Auslastung.

    Die Frage ist halt, wo am Besten einbauen, damit ich mein Training noch voll durchziehen kann.
    N.G.U.P.

    never give up

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von knight
    Registriert seit
    12.08.2002
    Beiträge
    6.302
    danke, das rht passt!

    wenn ich so dein "mit kindern" lese, würde ich die ursache zum teil einfach im alltäglichen "wahnsinn" suchen. wie gesagt, puls und blutdruck lassen sich auch sehr schnell durch "stress" beeinflussen.

    mr sonnenstrands aufgezeigtes spezifisches training würde dir sicher auch gute dienste leisten.


    gruß
    knight
    Prime Directives:

    1. "Serve the public trust"
    2. "Protect the innocent"
    3. "Uphold the law"

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele