
-
Abschätzen Kalorienbedarf
Hätte mal gerne Eure Meinung gehört bezüglich tauglicher Vorgehensweise zur Schätzung (!) des täglichen Kalorienbedarfs.
Mir ist natürlich klar, dass man das nie auf die Kalorie genau nehmen kann und das ganze lediglich eine Orientierungshilfe, einen Startwert darstellt, der dem weiteren Verlauf entsprechend angepasst werden muss.
Allerdings ist mir die Angabe hier aus den Stickys "30 bis 35 kcal pro Kilogramm Körpergewicht" noch etwas zu schwammig, da sie ja nicht die Körperzusammensetzung, Aktivitäten, Training etc. berücksichtigt, und natürlich auch nur für den Aufbau gedacht ist, nicht während Defi-Phasen, also einen gewissen Überschuss beinhaltet.
Ist jedenfalls krass, wie deutlich unterschieldich die Ergebnisse mit den unterschiedlichen Berechnungsmethoden ausfallen.
Zum Beispiel für den Grundumsatz: Diverse Faustformeln, Harris/Benedict-Formel, Mifflin-St.Jeor-Formel, usw.
Im Buch "Ernährungsstrategien" von Loeffelholz heißt es: Grundumsatz = (Fettfreie Körpermasse x 22) + 500.
Für den Leistungsumsatz je nach Aktivität gibt es dann Dinge wie PAL-Faktoren, MET (Metabolisches Äquivalent), diverse kcal-Tabellen etc.
Die Unterschiede sind teils deutlich, da liegen mehrere hundert kcal dazwischen!
Welches ist also Eurer Meinung nach eine gute Vorgehensweise, um mal einen Ausgangswert an täglichem Energiebedarf zu ermitteln?
Und: Ermittelt Ihr das für jeden Tag neu (wenn man es ganz genau nimmt)?
Bei mir zB gibts vier Tage, die sich nach Aktivität deutlich unterscheiden:
Arbeitstage ohne Training
Arbeitstage mit Training
Arbeitsfreietage ohne Training (Couching)
Arbeitsfreietage mit Training (Couch + 2h Training).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen