Hey Leute,
habe einen neuen Trainingsplan und mich würde eure Meinung interessieren und mich über Tipps und Verbesserungsvorschläge freuen.
Zu mir: Ich bin 18, 184cm groß und wiege 71kg. Trainiere seit nem knappen Jahr und habe die letzte Zeit WKM gemacht, allerdings habe ich beim Kreuzheben enorme Schmerzen auf der linken Seite des Rückens in der Mitte.
Fakt ist, dass ich in der nächsten Zeit kein Kreuzheben mehr machen werde, das braucht ihr mir auch gar nicht auszureden
Außerdem spiele ich noch 3x die Woche für ca. 2 Stunden Tischtennis, wo ich die Beine und vor allem auch den unteren Rücken stark belaste. Von daher kommt mir das Weglassen von KH zugunsten der Regeneration eigentlich ganz recht.
Mein Plan sähe wie folgt aus:
T1: Wadenheben ? T2: Bankdrücken ca.35kg
Kniebeugen ca.60kg Dips 12 ohne Gewicht
breite Klimmzüge bis ich 20 habe Schulterdrücken 15kg
freies Rudern mit Langhantel 35kg Seitheben 7kg
Curls 10kg Überkopfstrecken 8kg

Montag: T1
Dienstag: T2+Tischtennis
Mittwoch: Tischtennis
Donnerstag:T1
Freitag: Tischtennis
Samstag: T2
Sonntag: Pause/Faszientraining

Jeden Wochentag mache ich als Teil meiner Morgenroutine immer Crunches, dann habe ich sogar noch Bauch mit drin. Das ist zwar nicht nötig, aber ich will morgens einfach irgendwas Sportliches machen.
Mit den oben genannten Gewichten schaffe ich 12 Wiederholungen a 3 Sätze mit ca. 2min Pause.
Hoffe ich habe genügend Informationen angegeben. Ich bin ein wenig verunsichert was die WH angeht. Lieber 4x12 oder 3x8 und dafür mehr Gewicht? Und soll ich bei den Dips jetzt schon mit Gewicht anfangen? Von der Regeneration müsste es ja eigentlich hinhauen. Ist ja quasi Push/Pull mit Beinen bei Pull. Vielen Dank im Voraus für eure Mühe den Text zu lesen und mir eventuell Verbesserungsvorschläge zu geben.