
-
HD nach T1000/Dead-Lifter [Fragen]
Hallo zusammen,
ich trainier seit 14 Monaten, habe bis jetzt Volumen trainiert und "komme" gerade von HST. Leider Gottes hat sich herausgestellt, dass HST anscheinend nichts für mich ist:
- zu geringe Intensität bei den einzelnen TEs
- zu hochvolumig, bin anscheinend ins ÜT gerauscht was sich unter anderen in einer Erkältung geäußert hat.
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaube mein Körper spricht eher auf Intensität denn Volumen an und so habe ich begonnen mich in HIT/HD einzulesen und will mal den HD-Plan von T1000 versuchen.
Muss den Plan aber modifizieren, warum erklär ich anschliessend.
-------------------------------------------
Montag: Rücken, Nacken, Bizeps
Kreuzheben LH
Nackenheben LH
Langhantelrudern
Klimmzug, eng, Untergriff
LH - Bizepscurls
KH Hammercurls
Mittwoch: Brust, Schulter, Trizeps
Fliegende Bewegung (als Supersatz mit ...)
Bankdrücken
Frontdrücken sitzend LH
Seitheben frei
Frenchpress (als Supersatz mit ...)
Dips
Freitag: Beine, Waden, Bauch
Kniebeugen
Wadenheben stehend
Beinheben an der Klimmzugstange
-------------------------------------------
Ich trainiere zu Hause und dort steht mit leider kein Kabelzug zur Verfügung, also muss ich den Latzug durch Klimmis ersetzen, was auch gewiss nicht weiter schlimm ist. Aber die Trizepspushdowns machen mir sorgen, Frenchpress ist keine 100%iger Ersatz, oder? Gibts da vielleicht eine bessere Lösung?
Beinpresse steht mir auch keine zur Verfügung, genau wie Beincurler. Ich denke jedoch das Kniebeugen einen würdigen Ersatz darstellen, oder?
Achja Schrägbankdrücken hab ich mit Bankdrücken ersetzt, da ich sonst keinen Pre-Exhaust-Cycle machen kann, müsste die Bank dann erst verstellen und das würde dauern.
Wäre sehr dankbar für Vorschläge und konstruktive Kritik!
gruss
michi
-
Eisenbeißer/in
Bei Kniebeugen isses halt doof mit dem MV, wenn du dann unter deiner Hantel begraben liegst.
-
Irgendwo hast schon recht, aber ich denke zumindest mit TP kann man (zumindest sehr nahe, wenn nicht wirklich) zum positiven MV gehen.
-
Eisenbeißer/in
wenn du seit 14monaten erst trainierst würde ich dir nicht zu HIT raten.
- man kann nicht das maximum aus sich herausholen
- man kann nicht wirklich zum MV gehn
- die verletzungsgefahr mangels technik und nicht adaptiertem gelenken uvm. ist zu groß
- im zweifelsfall braucht man einen guten partner
-
 Zitat von Dance
wenn du seit 14monaten erst trainierst würde ich dir nicht zu HIT raten.
- man kann nicht wirklich zum MV gehn
- im zweifelsfall braucht man einen guten partner
Zumindest in den zwei Punkten kann ich dich beruhigen. Ich habe 12 der 14 Monate nach einem System ähnlich dem 5x5 trainiert wo MV auch (fester) Bestandteil sozusagen ist.
Und auf meinen Trainingspartner kann ich mich 100% verlassen - nach 14 Monaten gemeinsamen Training ist man einigermaßen aufeinander "eingespielt".
-
Dein abgewandeltes Proggie ist ok, wobei ich aber mittlerweile zu weniger Vol tendiere und ein GK bevorzuge.
Für den Umstieg von Vol auf HIT ist ein allmähliches runterfahren aber angebracht.
Schmeiß die Frenchpress ersatzlos raus (sonst später Ellenbogen Aua)!
Kniebeugen kannst du mittels Rack, Gerüstböcken oder durch Hacksquats bis MV ausführen.
-
 Zitat von DEAD/LIFTER
Dein abgewandeltes Proggie ist ok, wobei ich aber mittlerweile zu weniger Vol tendiere und ein GK bevorzuge.
Für den Umstieg von Vol auf HIT ist ein allmähliches runterfahren aber angebracht.
Schmeiß die Frenchpress ersatzlos raus (sonst später Ellenbogen Aua)!
Kniebeugen kannst du mittels Rack, Gerüstböcken oder durch Hacksquats bis MV ausführen.
Ok dann fliegt die Frenchpress - Dips alleine werden ihre Arbeit wohl auch gut verrichten.
Meinst ich sollte bei den KB noch einen Reduktionssatz hinterm Arbeitssatz machen - weils die einzige Beinübung ist die ich drinhab?
(Gerüstböcke sind vorhanden)
-
 Zitat von muskelbiber
Meinst ich sollte bei den KB noch einen Reduktionssatz hinterm Arbeitssatz machen - weils die einzige Beinübung ist die ich drinhab?
(Gerüstböcke sind vorhanden)
Nö, mach vernünftig 20er bis MV und fertig.
-
Ok, danke dir T1000.
In einer Stunde gehts los mit der ersten TE. Ich freu mich schon
-
So die erste TE habe gestern hinter mich gebracht. Ich muss sagen es schon eine derbe Umstellung von einem hochvolumigen System wie HST auf ein hochintensives wie HD zu wechseln. Das Wissen nur einen Satz auszuführen und da absolut alles geben zu müssen/können ist schon was ganz anderes als submaximales Training. Die Konzentration ist um ein vielfaches höher (meiner bescheidenen Meinung nach) bzw. muss um ein vielfaches höher sein.
Mir hats gefallen, obs auch die entsprechenden Erfolge bringt wird sich zeigen. Heute habe ich auf jedenfall einen höllischen Muskelkater wie ich ihn schon lang Zeit nichtmehr hatte.
gruss
michi
Ähnliche Themen
-
Von kezual im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2011, 11:38
-
Von Lefty26 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 12:39
-
Von Lifternnn im Forum Kraftsport
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 12.11.2005, 16:16
-
Von heimi_swiss im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.06.2005, 11:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen