Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    22

    Ulnarisrinnensyndrom

    Seit einigen Jahren habe ich das Problem, daß mir der kleine Finger, der Ringfinger sowie der Teil der Hand darunter einschlafen, wenn ich auf dem Unterarm schlafe, so daß ich sozusagen auf dem unteren Bereich des Ellenbogens liege. In letzter Zeit tritt das auch auf, wenn ich mit stark gebeugtem Arm schlafe.
    Nun habe ich mich belesen und vermutlich handelt es sich dabei um das sogenannte Ulnarisrinnensyndrom, bei dem der Nervus Ulnaris im Ellenbogenbereich abgeklemmt wird. Das kann im schlimmsten Fall dahin führen, daß die Bewegungsfähigkeit der Hand eingeschränkt wird ("Krallenhände").
    Behandelt werden kann das wohl im Frühstadium durch Polsterung des Ellenbogens, in fortgeschrittenen Stadien kommt man um eine Operaion nicht herum.
    Auf jeden Fall werde ich demnächst einen Arzt deswegen aufsuchen.
    Nun meine Fragen dazu:
    Kann es sein, daß die Ursache für diese Problem beim Bodybuilding liegt? Ich hatte das Gefühl, daß es gerade in Phasen, in denen ich Massezuwächse zu verzeichnen hatte, stärker wurde. Kann es sein, daß die gewonnene Muskulatur den Nerv abdrückt?
    Ist dieses Problem im Bodybuildingbereich verbreitet? Hat evtl. jemand Erfahrungen damit?
    Das würde mich echt mal interessieren. Meine größte Sorge ist, daß der Arzt sagt, ich soll mit trainieren aufhören oder daß ich aufgrund einer OP aussetzen muß.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Britpump
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    668
    Wusste garnicht, dass das ein Krankheitsbild ist.
    Hab ich auch aber mir pennt bei berschriebener Schlafweise manchmal der gesammte Arm bis zum Ellenbogen ein. Allerdings wache ich i.d.R. davon auf.

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Ist bei N. Ulnaris nicht eher " Schwurhand " ?

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Nein, Schwurhand ist Medianus.

    Solche Probleme beim Schlafen/Drauflegen sind nicht dramatisch und werden auch nicht therapiert, mit dem Aufwachen und Arm anders hinlegen hilft sich der Körper selber.
    Und ja, hat beim BB oft was mit wachsen zu tun, da es hier zur vermehrten Wassereinlagerung im Gewebe kommt, diese Ödeme drücken.

    Du hast im übrigen kein Rinnensyndrom, das definiert sich anders. Hier ist es der alleinige Druck durch das Liegen auf dem Unterarm-keine Therapie erforderlich.

    Gruss

    kockie

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von xaitax
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    328
    Ich kenne das Problem nur zugut. Manchmal wache ich nachts auf und beim gesammter Arm ist "taub" bzw. "einegschlafen". Muss das meistens mit dem anderen Arm den tauben herausziehen weil ich die komplette Kontrolle übr ihn verlorgen habe.
    Oft sind aber auch nur die Hand, speziell Zeige- und Ringfinger so eingeschlafen das ich ihn mir abschneiden könnte, ohne Schmerzen zu spüren.
    Wusste aber auch nicht das dies wirklich eine Krankheit ist.
    Ich versuche meine Einschlafposition so zu gestalten, das ich auf länegre Zeit gesehen nicht meinen Arm das Blut abstelle. Leider gelingt es mir nicht immer.....

    wird schon werden...

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    22

    Danke!

    @ kockie:
    Danke erst einmal für die Auskunft. Das beruhigt mich ein wenig.
    Allerdings hatte ich diese Woche in der Handfläche an der betreffenden Stelle einen ganz leichten (wirklich leicht) ziehenden Schmerz. Außerdem bilde ich mir ein, daß ich den Nerv am Ellenbogen spüre. Letzteres könnte allerdings auch daran liegen, daß ich verstärkt darauf achte.
    Da Du offensichtlich Ahnung hast: Bist Du Mediziner? Auch Dein Wohnort ist ja ein Indiz dafür.

    @ xaitax:
    Mit Blut abschnüren hat das AFAIK nichts zu tun. Es wird glaube ich nur der Nerv abgedrückt. Der komplette Arm ist mir zum Glück noch nicht eingeschlafen.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von JumpingJesus
    Registriert seit
    22.08.2001
    Beiträge
    1.273
    Ulnaris-Probleme hab ich auch. Jeder Arzt hat was anderes vermutet, auch HWS z.b.
    Das fand ich am plausibelsten. Nur wenn es anfängt hilft dehnen der HWS garnix.
    Engpass scheint bei mir die hintere Schulter zu sein. Wenn ich da dehne um rumwerkele hört das Kribbeln wieder auf. Scheint aber für Ulnaris ein eher untypischer Punkt zu sein.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele