
-
75-kg-Experte/in
Bericht vom Trainingsseminar
Hier nun mein Bericht zu dem Powerliftingsseminar am letzten Wochenende in Werdau.
Pünktlich am Samstag morgen fanden sich 15 Powerlifter neugierige zu dem Seminar ein. Natürlich waren alle Teilnehmer sehr neugierig, was auf Sie zukommen würde, genauso ging es mir allerdings auch als Veranstalter.
Nachdem sich jeder in der Runde vorgestellt hatte fingen wir mit dem Bankdrücken an und gingen dann weiter zur Kniebeuge. Diese zwei Disziplinen haben wir in der Theorie bis 15.00 durchgearbeitet.
Es wurde über das Training berichtet und diskutiert sowie über das Equipment und natürlich auch über die Technik (natürlich hatten wir auch mal eine Pause und das Mittagessen, diese Pausen waren nötig um wieder einigige rauchende Köpfe zu entlasten).
Von 15.30 bis ca. 18.00 wurde das erste gemeinsame Training abgehalten um gleich einige Dinge aus der Theorie in der Praxis zu testen.
Gegen 19.30 ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in einer Bowlingbahn mit Restaurant. Nachdem alle sich die Bäuche vollgeschlagen haben ging es bis 22.30 auf die Bowlingbahn, dabei hatten wir dann festgestellt das einige Athleten vielleicht mal ihre sportliche Laufbahn überdenken sollten, denn es waren teilweise "kleine Powerbowler" am Start.
Danach gab es noch einen kleinen Absacker.
Am nächsten Morgen ging es wieder um 9.00 Uhr los mit der Theorie fürs Kreuzheben, sowie der kompletten Aufarbeitung des Trainings vom Vortag. Dadurch das das ganze Training gefilmt wurde hatte man natürlich sehr viel zu besprechen und vor allem zu diskutieren.
Nach der Mittagspause traf man sich wieder um 14.00 Uhr, zum gemeinsamen zweiten Training bis ca. 16.00 Uhr.
Es gab dann noch ein Schlußwort von allen Beteiligten des Seminars, damit war dann das Seminar beendet.
Hier nun noch einige Eckdaten zum Seminar:
Es waren 15 Teilnehmer, wovon einige auch Ihre besseren Hälften mit hatten.
Es wurde eigentlich alles angesprochen, was einem zum Thema Powerlifting einfällt und dennoch haben wir festgestellt das bei einem so intensiven Seminar die zwei Tage nicht ausreichen.
Zum Equipment:
Als Anschauungsmaterial hatten wir Equipment von folgenden Firmen da:
INZER, METAL, TITAN, CRAIN
das heißt in Zahlen: KNIEBEUGE/KREUZHEBE Anzüge: 8 Stück
BRIEFS: 5 Stück
BANKDRÜCKSHIRTS: 7 Stück
Sowie weitere Ausrüstungsgegenstände für den Wettkampf.
Für das Training gab es verschiedene Ausführungen von Boards, Gummibändern und Ketten.
Desweiteren gab es noch etliche Dinge zu dem Thema: TRICKS (werden natürlich hier nicht preisgegeben).
Es waren Athleten von folgenden Verbänden da: WPC, IPF, AWPC, WPO.
Das Alter der Teilnehmer ging bei 16 Jahren los und hörte erst bei 62 Jahren auf.
Es waren vom Anfänger bis zu schon sehr Erfahrenen (altgedienten) Athleten, alles da.
Auf diesem Weg, möchte ich mich nochmals bei allen Teilnehmern bedanken, denn ohne euren Wissensdurst und Lust auf Diskussionen und vor allem die Liebe zum Sport wäre es nicht so eine tolle Veranstaltung geworden.
Ich persöhnlich habe mich sehr wohl in dieser tollen Gruppe gefühlt und hatte sehr viel Spaß dabei.
Obwohl das Seminar sehr anstrengend war hatten wir alle sehr viel Spaß und einige Teilnehmer haben auch neue Spitznamen verpasst bekommen.
Einen besonderen Dank an Meinhard Schröder bei der Hilfe der Organisation dieses Seminar und vor allem meiner Freundin Gaby, die sich um alles rund um das Seminares gekümmert hat und die ganzen zwei Tage die Kamera bedient hat.
Ein müder Dirty Harry/Harald Selsam
www.powerlifting-selsam.com
Ähnliche Themen
-
Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2006, 22:26
-
Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.01.2006, 10:19
-
Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.06.2005, 10:21
-
Von Dirty Harry im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:03
-
Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 07.06.2005, 11:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen