Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    22

    Trainingsplan für Mutters

    Hallo zusammen

    Vielleicht können sich die Damen an Board kurz äußern und mein Vorgehen beurteilen. Die Herren sind natürlich auch gefragt

    Meine Mutter möchte an Muskeln zulegen, sie findet sich zu dünn (58 kg auf 1,68).

    - Alter: 51 Jahre
    - Sport: bisher Nordic Walking, hat in Sachen Muskeln leider nicht viel gebracht
    - Vorkenntnisse Bodybuilding: keine
    - Zeit für das Gewichtstraining: 1-2 mal (perspektivisch eher 2x) die Woche
    - Ziele: "Muskeln aufbauen, besonders Unterkörper"
    - Kommentar: "das Training soll auch was bringen"


    Mein Vorschlag für sie wäre ein Ganzkörpertraining, was halt 1-2 mal die Woche ausgeführt wird:

    - 3 Sätze freie Kniebeuge (hier gänge es zunächst nicht um Gewichtsrekorde sondern um Technik, Technik und Technik)

    - 3 Sätze Ausfallschritte mit Kurzhanteln

    - 3 Sätze Latzug

    - 3 Sätze Bankdrücken

    - 2 Sätze Bauch (z.B. Crunches)

    Eure Meinung?


    Viele Grüsse

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Vergiß nicht den unteren Rücken. Wenn sie bereit ist, KBs zu machen, dann sicher auch, Kreuzheben durchzuführen.
    Ansonsten ist es doch einen Versuch wert, wenn Du sie gut coachst.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    22
    hmm... KH hab ich dann doch ein bißchen Bedenken, zumal der untere Rücken mit KB und Ausfallschritten als Stabilisator doch auch schon eingebunden ist. Ansonsten wäre KH sicher eine Option für später.

    Das Coachen wird insofern schwierig, als das sie sicher nicht im selben Studio trainieren wird wie ich. Das heißt primär trocken zeigen die Übungen und mal vorbeischauen (falls möglich, im Frauenstudio oder so natürlich etwas unangebracht )

    Anonsten muss ich erstmal schauen ob ihr Knorpelschaden am Knie (zumindest vom Arzt diagnostiziert) die Übungen (KB, Ausfallschritte) überhaupt zulässt

    Gruss

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2002
    Beiträge
    36
    Hi,


    vor einiger Zeit hab ich meiner Mutter auch einen Trainingsplan erstellt, mit dem sie sich wieder in Form brachte.
    Meine Erfahrungen:

    Allerdings musste ich bei jeder Trainingseinheit dabei sein und immer die komplette Technik überwachen.

    Die ersten paar Wochen haben wir nur Kreuzheben gemacht.

    Danach haben wir noch Kniebeugen ergänzt.

    Am Schluss kam dann noch Rudern und Bankdrücken bzw. Überkopfdrücken im Stehen dazu.

    Bei der Technik musste ich höllisch aufpassen, da meine Mutter bei Kniebeugen und Bankdrücken doch sehr schluderte. Kreuzheben doch sehr gut beherschte.

    Angefangen haben wir mit 2-3 Sätzen und sind dann so auf 6-8 hoch.
    Wiederholungen sind so bei 8-20 gewesen(bei entsprechenden Gewicht).

    Zeitweise alles im Zirkel, aber immer ohne Muskelversagen.
    Alles immer im Ganzkörperprogramm. So 1-2 mal die Woche, je nach Verfügbarer Zeit.


    Ernährung war zwar immer schon gut, aber wurde nochmal etwas überarbeitet: Also kein Süßes(mochte Sie eh nicht), viel Salat, keine Wurst, viel Fisch und fettarmes Fleisch, aber auch mal Brot. ALso nix außergewöhnliches, halt eine einigermaßen vernünfige Ernährung.

    Die Ergebnisse:
    Straffere Erscheinung, glatte Muskeln, kein Schwabbel mehr.
    Keine Rückenschmerzen mehr. Mehr Kraft, mehr Ausdauer. Schneller.
    Hervorragendes Blutbild.

    Fazit: Für Kraftsport ist man wohl nie zu alt(meine Mutter ist über 50) und er bringt richtig angwandt hervorragende Ergebnisse.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    22
    Hallo Holzkopf

    Respekt!!

    Das hört sich nach einer super Leistung an, sowohl von deiner Mutter als auch von dir! Und die Ergebnisse sprechen für sich!

    So muss es laufen.

    Grüsse

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2002
    Beiträge
    36
    Naja meine "Leistung" bestand ja eigentlich nur aus "schimpfen" und rumnörgeln an der Ausführung.
    Und keine Angst wenn Sie wirklich gewillt ist, schafft sie ihr vorhaben locker.
    Wegen dem Studio: Wie wärs denn mit einer Langhantel für zu Hause? Mehr ist eigentlich nicht unbedingt nötig. Für Kniebeugen kannst du ihr ja das Gewicht ja auf die Schultern legen. So ein Training zu Hause spart auch Zeit und Geld.

Ähnliche Themen

  1. Mein Trainingsplan. WKM Trainingsplan
    Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
  2. Bewertung Trainingsplan und Veränderung Trainingsplan
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
  3. Aktueller Trainingsplan / Umstellung neuer Trainingsplan
    Von nuller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
  4. Mein Trainingsplan - neuer Trainingsplan
    Von Dude10 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele