Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    98

    Abnehmen und Muskelaufbau?

    Hab ne Frage: Hab schon viel gelesen aber noch keine richtige Antwort bekommen. Kann man jezt abnehmen(so 8 kg) und Muskelmasse aufbauen. Muss doch gehen, dass ich weniger Kalorien zu mir nehme und mehr Eiweiß. Danke für Antworten

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    133
    Bei moderater negativer Energie-Bilanz ist Muskelaufbau ohne weiteres Möglich.

    Beispiel Ich: Habe in einem Jahr meinen KFA von 19% auf 14% gesenkt und dabei ca 5KG zugenommen.
    Hört sich irgendwie wenig an, im Vergleich zu vielen Anderen hier im Forum, aber ich bin zufrieden und ich hab es ohne Hilfsmittel geschafft.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Beispiel Ich: Habe in einem Jahr meinen KFA von 19% auf 14% gesenkt und dabei ca 5KG zugenommen.
    Das bedeutet allerdings, dass die Energiebilanz positiv war (ansonsten hättest Du Gewicht verloren). Im Prinzip kann man aber natürlich auch bei negativer Energiebilanz (Gewichtsabnahme) Muskulatur aufbauen.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    170
    fettabnahme plus gleichzeitigem muskelaufbau ist machabr!!!
    energiedefizit mit 2gr/kg eiweiß, alle 4-5tage ein refeed und tägliches hst-training!


    gruß abstauber1

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Zitat Zitat von rantanplan
    Beispiel Ich: Habe in einem Jahr meinen KFA von 19% auf 14% gesenkt und dabei ca 5KG zugenommen.
    Das bedeutet allerdings, dass die Energiebilanz positiv war (ansonsten hättest Du Gewicht verloren). Im Prinzip kann man aber natürlich auch bei negativer Energiebilanz (Gewichtsabnahme) Muskulatur aufbauen.
    Nope.

    Alles folgende ist in einer ausgeglichenen Bilanz enthalten, per Definition:

    Grundumsatz:
    * Biochemische Reaktionen für Wachstum, Umbau, Neubildung, Erhaltung und Speicherung von Körpersubstanz.
    * Transportprozesse: Transport von Metaboliten (Stoffwechselzwischenprodukte) und komplexen Stoffwechselprodukten. Ionentransporte bei Nervenaktivitäten und Informationsprozessen.
    * Unwillkürliche mechanische Arbeit: Herz-Kreislauf-Arbeit, Atmung, Erhaltung des Muskeltonus.

    Dazu kommen Leistungsumsatz sowie eine postprandiale Steigerung des GU (je nach Nahrungszusammensetzung etwa 8 - 15% des täglichen Energieumsatzes) und ein paar Extraenergieaufwände (wie Schwangerschaft, Stillperiode).

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von newbuilder
    Registriert seit
    22.08.2004
    Beiträge
    2.082
    Wenn ich jetzt richtig hart trainiere und den Energiebedarf für die Muskel nicht ganz decken kann, holen sie sich dann nicht zumindest teilweise Energie aus dem Körperfett?

    Also positive Energiebilanz, die komplett in Muskelmasse gewandelt wird + Energie aus Fettabbau die in Muskelmasse gewandelt wird

    oder ist genau das der große Mythos?

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von SmartFish
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    266
    Zitat Zitat von Eisenbaer
    ...ausgeglichenen Bilanz...Wachstum, Umbau, Neubildung
    Sicher, dass damit auch Muskelwachstum gemeint ist? Ich hätte darunter jetzt ganz normales Längenwachstum verstanden (z.B. bei Kindern).
    Ansonsten würde diese Definition ja bedeuten, dass eine positive Bilanz immer nur zur Zunahme von Körperfett führt, oder?

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Zitat Zitat von SmartFish
    Zitat Zitat von Eisenbaer
    ...ausgeglichenen Bilanz...Wachstum, Umbau, Neubildung
    Sicher, dass damit auch Muskelwachstum gemeint ist? Ich hätte darunter jetzt ganz normales Längenwachstum verstanden (z.B. bei Kindern).
    Ansonsten würde diese Definition ja bedeuten, dass eine positive Bilanz immer nur zur Zunahme von Körperfett führt, oder?
    So sieht es aus, und ja ich bin mir da ganz sicher. Wo willst du sonst auch die logische Grenze ziehen? Wobei beim Entstehen einer neuen Fettzelle selbst der Energieaufwand noch in der ausgeglichenen Bilanz enthalten ist, nur die überschüssige Energie wandert als Speicherform in die Fettzellen.
    Das ist nebenbei der Hauptknackpunkt (verschiedene Definitionen, Sprachen), an dem schon so manche heftige Diskussionen entflammen, alles nur wegen einer unterschiedlichen Auffassung (oder Interpretation?) der Definition. Denn wenn jemand sagt: Ja, ein Muskelaufbau bei pos. Stickstoffbilanz UND neg. Energiebilanz ist möglich dann rasselt er mit dem "typischen Bodybuilder" (no offense intended) zusammen, der von einer ganz anderen Definition ausgeht und sagt: Nein, man braucht eine pos. Energiebilanz zum Muskelaufbau, das steht in allen meinen Fachbüchern. Und der Medicus schüttelt nur das greise Haupt und wundert sich (fragt sich woran es liegt...) - alles nur weil man eine "andere Sprache" spricht.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    377
    ordentlich trainiern...
    ordentlich cardio betreiben...
    sehe ich kein problem darin..

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    23
    So leicht, wie Ihr es darstellt, scheint es nicht zu sein! Oder ist das Quatsch, was auf dieser Seite steht?

    http://www.extrem-bodybuilding.de/si...hp?aktiv=basic

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abnehmen + Muskelaufbau
    Von illsen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 17:20
  2. Abnehmen vor Muskelaufbau?
    Von schnoi1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 22:13
  3. Abnehmen und Muskelaufbau
    Von juppfc im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 23:24
  4. abnehmen und muskelaufbau
    Von mc-fett im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 14:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele