Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    204

    Sinn von Kreatineinnahme?

    Ich bin bei der Recherche im Internet hinsichtlich legaler Stoffe zur Leistungssteigerung auf folgenden Artikel gestossen:

    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...g/kreatin.html

    Darin wird sehr wissenschaftlich verdeutlicht, daß Kreatinsupplemente im Prinzip 0 Sinn machen, da es zu keiner Wirkung im Organismus führt, sprich nur ausgeschieden wird (Stichwort: teurer Urin..).

    Mich würden jetzt mal Erfahrungen von Athleten interessieren, was die Einnahme von Kreatin wirklich bringt beim BB, oder ob es nur Hype und Einbildung ist was man oft von Athleten hört, Kreatin sei DAS Wundermittel für den Kraftsport!?

    Danke für eure Antworten!

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    389
    Ganz so ist es nicht.
    Kreatin ist in den Muskeln als Kreatin-Phosphat gespeichert. Eine sehr energiereiche Substanz. Wird die Phosphatgruppe abgespalten entsteht das freie Kreatin und außerdem Energie. Und um diese Energie geht es. Der Körper greift in den ersten 5-10 Sekunden auf seine Kreatinspeicher zu, das sind also die ersten 2-3 Wiederholungen. Danach kommt erst die Glykolyse ins Spiel, d.h. dann gewinnt der Körper die Energie hauptsächlich über KH (speziell Glukose bzw. Glycogen im Muskel).
    Während deiner Pause zwischen den Sätzen füllt sich der Kreatinspeicher wieder etwas auf, jedoch nicht mehr vollständig bei einem schweren und langen Training.

    Wenn du jetzt Kreatin supplementierst, sind deine Kreatinspeicher absolut voll, d.h. die ersten 4-5 Wiederholungen beziehst du die Engergie aus der Kreatin-phosphat-spaltung. Als Folge dieser vollen Kreatinspeicher ist es dir möglich einfach die entscheidenden 3-4 Wiederholungen mehr zu machen bzw. ein bisschen das Gewicht zu steigern. Außerdem erholen sich die Speicher sehr schnell wieder sodass intensiveres Training möglich ist. Die Folge von intensiverem Training ist mehr Muskelwachstum, da du einen größeren Reiz gibst. So in etwa funktioniert das.
    Du siehst aber auch, dass es nur was bringt bei Disziplin im Training und bei der Ernährung.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    @OP

    Das steht in deinem Link überhaupt nicht. Er beschreibt, dass Kreatin längst nicht für alle Sportarten Sinn macht (für u.a. BB aber schon) und eine zu hohe Dosierung (Ladephasen oder mehr als 5g täglich) "teurer Urin" sei.

    Deine Zusammenfassung ist in allen Punkten schlicht Müll!

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.09.2003
    Beiträge
    76
    ändert nichts daran, dass es in der praxis nur minimalst unterstützt.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von Morpheus20
    Ganz so ist es nicht.
    Kreatin ist in den Muskeln als Kreatin-Phosphat gespeichert. Eine sehr energiereiche Substanz. Wird die Phosphatgruppe abgespalten entsteht das freie Kreatin und außerdem Energie. Und um diese Energie geht es. Der Körper greift in den ersten 5-10 Sekunden auf seine Kreatinspeicher zu, das sind also die ersten 2-3 Wiederholungen. Danach kommt erst die Glykolyse ins Spiel, d.h. dann gewinnt der Körper die Energie hauptsächlich über KH (speziell Glukose bzw. Glycogen im Muskel).
    Während deiner Pause zwischen den Sätzen füllt sich der Kreatinspeicher wieder etwas auf, jedoch nicht mehr vollständig bei einem schweren und langen Training.

    Wenn du jetzt Kreatin supplementierst, sind deine Kreatinspeicher absolut voll, d.h. die ersten 4-5 Wiederholungen beziehst du die Engergie aus der Kreatin-phosphat-spaltung. Als Folge dieser vollen Kreatinspeicher ist es dir möglich einfach die entscheidenden 3-4 Wiederholungen mehr zu machen bzw. ein bisschen das Gewicht zu steigern. Außerdem erholen sich die Speicher sehr schnell wieder sodass intensiveres Training möglich ist. Die Folge von intensiverem Training ist mehr Muskelwachstum, da du einen größeren Reiz gibst. So in etwa funktioniert das.
    Du siehst aber auch, dass es nur was bringt bei Disziplin im Training und bei der Ernährung.
    sehr gut beschrieben, und fast korrekt. die energie wird in den ersten sekunden von ATP (=Adenosintriphosphat) bezogen. auf kreatinphosphat wird nie DIREKT zugegriffen, es dient nach eben diesen ersten sekunden zum wiederauffüllen des ATP Vorrats. sind dann die Kreatinspeicher leer, wird auf Glucose (resp. Glykogen), danach auf die Fette zugegriffen (nur bei langer belastung des muskels, bsp. cardio), um ATP bereitzustellen.
    ansonsten sehr guter beitrag!

    gruss!

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    389
    @ Rollmann

    Natürlich hast du recht. Doch ich habs so "abgewandelt" dass man sofort die Bedeutung der Kreatinsupplementierung sieht.
    Freilich wird durch das Kreatin eigentlich der ATP-Speicher gefüllt, da das Kreatinphosphat energetisch noch höher steht als das ohnehin schon energiereiche ATP.

    Aber für solch konstruktive Verbesserung ist man immer dankbar, denn manchmal übersieht man wirklich mal was.

    Aber nochmal kurz zum Thema Kreatin sinnvoll oder nicht. Also ich muss schon sagen dass ich auf jeden Fall gemerkt habe dass ich mehr Kraft habe.
    Außerdem gibt es optisch mehr her wenn die Muskeln mit Wasser gefüllt sind (zwar nicht so wie bei Roids aber doch spürbar.)

    Da fällt mir noch eine unmittelbare Wirkung des Kreatins ein: Es hat die Eigenschaft Nährstoffe und damit Wasser in die Muskeln zu transportieren, was dazu führt dass der Muskel einfach praller wirkt. Doch das hat auch dirkete Konsequenzen für den Muskelaufbau, da erst in diesem Zustand ein anaboler Zustand erreicht ist, d.h. erst mit Muskeln, die mit Nährstoffen, Glykogen, Kreatin, ATP und Wasser aufgefüllt sind kann optimaler Neuzuwachs stattfinden. Das kann man vergleichen mit einer Traube. Bei einer ausgetrockneten Traube (=Muskel) kann man nichts aufbauen. Nur eine volle, prall gefüllte Traube ist dazu in der Lage.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von senatemann
    ändert nichts daran, dass es in der praxis nur minimalst unterstützt.
    Was eine Erkenntnis ...
    Das ist nunmal bei allen Supps so, wirklich große Fortschritte bringen dir nur Roids, das ist doch klar. Allerdings macht Kleinvieh auch ein _bisschen_ (wie gesagt) Mist: gute Ernährung + Bilanz + PWN + Creatin ...

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    170

    Kretin, Wirkung

    Hallo zusammen,

    ich sach ma folgendes: Nach 16 Jahren ehrlichem natural Training habe ich diesen Sommer mal 7 Wochen Kreatin genommen. Das von Colimex und ca. 7 gr am Tag in den ersten beiden Wochen und den Rest dann ca. 3-5 gr/Tag.
    Habe sehr rasch Kraft und Massezuwachs gehabt. D.h. von 100 kg auf ca. 108 kg während der Kur (bei 190 cm). Training nach HIT, d.h. hart und kurz. Jetzt, ca. 2 Monate danach sind noch 106,5 kg übrig. Ernähnung war natürlich (bis auf wenige Ausnahmen) immer vernünftig und vor allem ausreichend.
    Habe mich nie unwohl dabei gefühlt, im Gegenteil.
    Werde wohl diesen Herbst noch einen zweiten Durchlauf machen.
    Mein Tip: Nach einigen Jahren Basisarbeit ist Kreatin das beste Supplement um sich noch ein bisschen zu puschen.

    No pain-no gain.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    @morpheus: genau so ists!

    @all: ich hab das kreatin auch extrem gemerkt, der unterschied war keinesfalls minimalst, sonder nicht zu verachten.

    gruss!

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    84
    8 KG MASSE ....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreatineinnahme und grüner tee
    Von Elduardo im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:45
  2. Kreatineinnahme nach 4 Mo nate n
    Von UlmsSkyliner im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:43
  3. Pause bei durchgenender Kreatineinnahme
    Von MarcoS1990 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 17:16
  4. Kreatineinnahme - plötzlich Gewichtsverlust
    Von lasstmichdurchbinarzt im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 02:16
  5. Kreatineinnahme - Auswirkungen auf das Herz?
    Von Kloinerr im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele