
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
ich flippe aus
Hallo erst mal,
vor kurzem hatte unser Studio für 2 Tage geschlossen um neue Geräte aufzubauen. Alles schön und gut, ich also heute hin um mir den Spaß mal anzuschauen und was sehe ich? Technogym Plastikspaß. Was haltet ihr von den Geräten? Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen damit? Ich empfinde es als sehr befremdlich wenn die Kurzhanteln von einer Plastikhülle umschlossen sind. Macht nen komischen Eindruck. Ausserdem habe ich in anderen Foren gelesen, die Gewichte seien leichter als der wert der draufsteht. Könnt ihr das bestätigen (bei uns gibts leider keine Waage auf der ich das mal schnell nachprüfen kann.) Find's halt schon toll, dass die meisten wackeligen und gammeligen Dinger raus sind, aber auch noch einwandfrei funktionierende bei denen nur der Lack en bissi ab ist (meine geliebte Rudermaschine) wurden durch diesen Plastikferz ersetzt der meiner Meinung nach einen ganz anderen bewegunsradius zu haben scheint. Ausserdem sind mittlerweile aufgrund der Masse an Geräten manche Wege sehr eng geworden, sodass keine 2 Leute aneinander vorbeigehen können. Ist dass ein Versuch um alle Kraftsportler /BBler zu vertreiben weil ich schon von Beschwerden gehört habe, dass einige, die lediglich den Kraftraum nutzen einen (zurecht) ermäßigten Tarif möchten aber nicht bekommen? Ist dass der Weg zum Wellnessstudio oder sehe ich Gespenster und das ist alles ganz harmlos und die Geräte Top? Zum nächstbesten Studio müsste ich nämlich 15 km mehr fahren und ich habe kein Auto. Bitte um Meinungen.#popcorn
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
heute hatte ich Brusttraining und musste mit entsetzen feststellen, dass die neue Maschine zur Ausführung von Butterflys nahezu unbrauchbar ist. Kennt die sonst noch jemand? Entweder sind meine Arme anatomisch nicht korrekt oder ich bin zu blöd mir das Ding richtig einzustellen oder ich habe Recht und das Ding ist unbrauchbar.
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
weiterer Nachtrag:
Mir ist aufgefallen dass die Langhanteln nur noch 10kg wiegen, nicht mehr wie früher 20 kg. An und für sich hab ich da kein Problem mit, dann leg ich einfach ne Scheibe mehr drauf, aber die Scheiben hören mittlerweile bei 20kg und nicht mehr bei 25 kg auf, was bei der Bestückung der Beinpresse schon relativ nervig sein aknn, aber alles noch hinnehmbar, würde der Rest stimmen. Ausserdem ist mir aufgefallen dass auf manchen Geräten ein Aufkleber mit der Aufschrift "Wellness in Motion" steht. Damit ist wohl alles klar. Ich werde mir bei Gelegenheit ein neues Studio suchen. Kennt jemand ein gutes zwischen Hanau und Aschaffenburg wo man sich auch "reintrauen" kann wenn man noch relativ am Anfang steht und gegebenenfalls Hilfe, insbesondere beim Kraftaufbau benötigt (meine Ambitionen liegen weniger bei der Definition, als viemehr beim Kraftaufbau). Rückmeldungen, Tipps und Meinungen gerne gesehen.
-
warum trainierst du überhaupt an geräten?
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
Das Problem liegt ja nicht nur bei den geräten...und die nutze ich auch ganz wenig, hauptsächlich zum Beintraining. Aber ein paar neue musste ich ja mal ausprobieren und manche Übungen mache ich auch gerne (bzw. habe ich gemacht) an Geräten (z.B. Butterfly).
-
Sportrevue Leser
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen