
-
Schwerpunkte legen, aber wie?
Hallo!
Eigentlich wollte ich gar keinen eigenen Thread eröffnen, weil es von dieser Form schon sooo viele gibt und ihr es vielleicht leid seid euer Expertenwissen hier dafür weiterzugeben. Aber ich habe nach langem Suchen immer noch nicht das gefunden was ich suche.
Also, ich bin seit kurzer Zeit in einem Studio angemeldet. Vorher habe ich etwas mit Lang und Kurzhantel plus einer Bank trainiert.
Wichtig: Ich betreibe kein Bodybuilding in der Form, wie es hier im Forum häufig der Fall ist. Also nicht als Leistungssport und auch nicht, um irgendwann mal die dicksten Arme der Stadt zu haben.
Mein Ziel ist folgendes: Allgemeine Fitness erhöhen und da ich eher schmal gebaut bin, Muskelmasse aufbauen. Vir Allem der obere Rücken muss aufgebaut werden, da ich einen kleinen Haltungsschaden ausgleichen muss.
Schwerpunkte sind auf jeden Fall: Rücken (besonders oberer, Arme, Schultern, Bauch und Brust. Den Beinen will ich keinen ganzen Trainingstag widmen wie hier oft empfohlen wird. Ich mache noch anderen sehr Beinmuskel-fordernden Sport, das reicht.
So will ich ran gehen:
3 Mal die Woche ins Studio (mehr schaffe ich auf keinen Fall zeitlich). Immer auf dem Fahrrad oder Laufband warm machen. Hier haben dann auch die Beine was zu tun.
Dann habe ich jetzt an einen 3er oder 2er Split gedacht.
Nun gibt es ja aber Muskelgruppen die sich relativ ausschließen, zum Beispiel Trizeps und Bizeps. Ich möchte natürlich verhindern dass ich immer Muskeln mittrainiere die eigentlich nach Plan Pause haben sollten.
Ich werde an Maschinen und etwas mit Hanteln trainieren.
Welche Aufteilung könnt ihr mir empfehlen wenn der Schwerpunkt auf dem oberen Rücken liegen soll (und den anderen Gruppen weiter oben genannt.)
Die Übungen zu den einzelnen Muskeln werde ich dann immer wieder variieren, es geht mir erstmal nur darum was ich wann trainiere.
Danke euch!!!!
-Canna-
-
... hat wohl keinen sinn, dir einen sportverein und "richtiges sporttreiben" zu empfehlen, zumal du ja nicht ganz gezielt bb machen willst?
-
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=144445
lies dich da ein, da sind sinnvolle 2er, 3er splits drin!
Schwerpunkt Rücken: Klimmzüge, Rudern, Kreuzheben. Wenn du noch nicht so viele Klimmzüge schaffst, mach zuerst so viele wie du schaffst, dann geh an den Latzug
-
Danke für eure 2 Antworten.
Ich bin bereits in einem Sportverein. Mein Oberkörper wird da aber sehr wenig beansprucht und braucht deshalb was zusätzliche "Pflege". Wie gesagt, hat das Trainieren meines Rückens auch eine medizinische Motivation.
Du hast recht, ich möchte kein 100%iges Bodybuildung betreiben. ABER ich möchte Muskelmasse aufbauen und dachte deshalb dieses Forum wäre geeignet.
-Canna-
-
 Zitat von -Canna-
Danke für eure 2 Antworten.
Ich bin bereits in einem Sportverein. Mein Oberkörper wird da aber sehr wenig beansprucht und braucht deshalb was zusätzliche "Pflege". Wie gesagt, hat das Trainieren meines Rückens auch eine medizinische Motivation.
Du hast recht, ich möchte kein 100%iges Bodybuildung betreiben. ABER ich möchte Muskelmasse aufbauen und dachte deshalb dieses Forum wäre geeignet.
-Canna-
Muskelmasse aufbauen = Bodybuilding
Warum hat bloß jeder angst vor dem Wort, höre ich dauernd bei mir im bekanntenkreis....oh, nein ich mache kein Bodybuilding ich will nur definieren oder ich mach Fitness usw.
Man könnte meinen es währe eine ansteckende Krankheit die keiner haben will..
-
Hehe, du hast recht.
Ok, dann betreibe ich Body Building. Aber eben mit dem Ziel einer gesteigerten Fitness und nicht auf irgendeinem Wettkampfniveau.
Noch Tips wie ich die Muskelgruppen aufteilen könnte, um bei 3 Mal Training in der Woche den Rücken erst mal am Meisten zu fördern? Plus die anderen erwähnten Gruppen (was ja fast alle sind die es gibt) einbringen.
Danke!
-
Mach WKM. ist für den Anfang einer der Besten Pläne die es gibt! und dein Rücken kommt auch nciht zu kurz, genauso wie alle anderen Muskelgruppen
alternierender Ganzkörperplan:
TE 1:
Kreuzheben
Klimmzüge
Schulterdrücken
TE 2:
Kniebeugen
Rudern vorgeb.
Bankdrücken
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Milsani
Mach WKM. ist für den Anfang einer der Besten Pläne die es gibt! und dein Rücken kommt auch nciht zu kurz, genauso wie alle anderen Muskelgruppen
alternierender Ganzkörperplan:
TE 1:
Kreuzheben
Klimmzüge
Schulterdrücken
TE 2:
Kniebeugen
Rudern vorgeb.
Bankdrücken
So sieht es aus. Bei genauem Hinsehen ist sofort klar, dass der WKM-Plan den Rücken erheblich mehr fordert als alle anderen Muskelgruppen - ohne dass allerdings die Beine zu kurz kommen.
-
Ok, ich werde mir erst mal angucken welche Maschinen geeignet sind, um nicht nur isoliert einen kleinen Muskel zu trainieren.
Eine grundsätzliche Frage: Wenn ich mir vornehme 3 Sätze an jedem Gerät zu machen, mit 8-12 Wdh, dann ist das schon mal ok, denk ich?
Aber, mache ich erst alle 3 Sätze an einem Gerät fertig (mit kleinen Pausen) und gehe dann zum nächsten, oder mache ich besser erst von jeder Übung den ersten Satz und fange dann die 2. Runde an, damit sich die jeweiligen Muskeln wieder etwas ausruhen können?
Danke euch!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Erst machst Du die x Sätze fertig, dann wird gewechselt.
Erst die eine Muskelgruppe, dann die nächste.
WKM besteht nicht aus Geräten. Der User vielleicht schon. Man weiß nicht genau, was er ist. Sein Plan jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
-
Von Blizzard! im Forum PITT Force® Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.07.2011, 16:45
-
Von sChan im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.03.2007, 12:16
-
Von easyrider19 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.02.2006, 08:43
-
Von drrrrrreist im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 28.07.2005, 19:12
-
Von little Arnie im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 08.12.2004, 17:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen