
-
Superslow
Hallo liebe Eisenfanatiker,
ich bin neu in diesem Forum und möchte, bevor ich mit meinem ersten Beitrag beginne, mich selbst kurz vorstellen.
Daten erkennt man ja im Profil. Zu mir selbst: ich bin ein vehementer Verfechter des HIT Trainings. Zudem gilt meine Leidenschaft auch neben dem Bodybuilding dem Eisen. Kraftdreikampf und Gewichtheben mache ich auch gelegentlich (für den Spaß und ein bisserl Power ;o)
Ich trainiere in einem "Home-Gym". Dort sind mittlerweile alle Geräte und Hanteln vorhanden, die ein echter BB benötigt.
Ich freue mich auf eine produktive Zusammenarbeit mit euch "Verrückten" ;o)
Meine Frage:
Wer kennt superslow?
Wer kann mir einen Beispielplan angeben?
Wer kann alle "Richtlinien" beschreiben?
Ich danke euch schon jetzt
mit sportlichen Grüßen
the sandman
-
Sportstudent/in
Die besten Auskünfte wirst Du direkt bei Kappa auf www.superslow.de erhalten. Sorry, daß ich Dir nicht mehr dazu sagen kann. Hier wird SS so gut wie gar nicht mehr diskutiert, alte Beiträge existieren schon - Suchmaschine. Ich wüßte jetzt auch keins der momentan "aktiven Mitglieder", die sich mit SS besonders gut auskennen, bzw. danach trainieren...
-
Dank dir Wildsau,
tja, aber das hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen. Da wird zwar hin und hergepostet, oder gelinkt etc. Aber einen Plan (wenigstens ein Beispiel) war noch nicht einmal über die Suchmaschine zu finden.
Schaaaaade.... oder ich bin einfach zu blöd... ;o(
-
Neuer Benutzer
Versuch mal das Buch
Hardcore Training
Professionelle Techniken für schnellen Muskelaufbau
Dr. Ellington Darden
Verlag: Novagenics
zu bekommen!
In dem Buch wird die Superslow Technik detailliert beschrieben und es gibt auch Trainingspläne...
Ist brutal anstrengend, intensiv und irgendwie was für Maso's, aber es wirkt!
-
Hi vlocki,
das Buch "Hardcoretraining" ist zwar ein gutes Buch, aber die empfohlene TUT von 60 bis 120 ist eindeutig zu hoch!
Zudem besitzen viele nicht die notwendige Laktattoleranz um ein Ganzkörpertraining durchzuziehen (besser ein 2er oder 3er-Split)!
Aber als Motivation ist das Buch top!
Gruß
Thorus
-
hi sandman,
habe vier Jahre lang NUR mit SS trainiert. Kann es sehr empfehlen(wenn auch nicht vier Jahre lang )
Im Grunde genommen ist das eine ganz einfache Sache. Ob jetzt Split oder GK ist dir überlassen, da gehen die Meinungen eh auseinander.
Zu ss:
Du machst hauptsächlich Grundübungen, und arbeitest dich von den großen zu den kleinen Muskelgruppen vor.
Du hebst das Gewicht in 10sec an(positive Phase), und lässt es dann in 5sec wieder runter(negative Phase). Du kannst das Gewicht auch in 10sec wieder herablassen(hat bei mir super reingehauen), jedoch wird damit das Bindegewebe stark belastet und es wird davon abgeraten, also lieber nur 5sec.
Nach Dr. Darden soll man eine TUT von 90-120sec anstreben, was ich ebenfalls für viel zulange halte. Mit 40-60sec hatte ich die besten Resultate, allerdings ist es gewöhnungsbedürftig nur so wenige Wdh zu machen. In diesem Fall würdest du das Gewicht erhöhen, wenn du 4 Wdh geschafft hast.
Sobald das Muskelversagen eintritt, muss du ein 15sec langen Nachdrücken machen, also wenn du das Gewicht nicht mehr bewegen kannst, drückst du trotzdem weiter, hast du es ein kleines Stück bewegt fangen die 15sec wieder von vorne an. Nach 15sec absoluten Stillstand, ist die Übung beendet.
Das orginal Darden Progie kannst du hier downloaden:
http://www.balance-of-force.de/train.../superslow.pdf
Meiner Meinung nach ist dieses Programm, aber nur für AAS User zu gebrauchen, ich bin gnadenlos im Übertraining gelandet.
Meine abgespeckte Version:
Kniebeuge od. Beinpresse
Zugübung(Rudern, Klimmis...)
Druckübung(BD, Dips...)
Schulterübung(Seitheben, Rudern aufrecht...)
Rückentiefe(KH, Hyperext.)
Übung deiner Wahl(je nach Schwachstelle, zb. Waden)
Bauch
Wie gesagt, ist ne tolle Sache, ich habe damit nur entschieden zu lange verbracht. Die Kadenzen zu varieren ist (bei mir) sehr wichtig, wie ich feststellen musste.
Viel Spass beim laktat kotzen ,
Salem
-
@ salem
trainierst du deine abgespeckte Version nur -einmal- pro Woche?
Habe momentan nämlich nur einmal in der Woche Zeit ins Gym zu gehen!
-
jo, einmal die woche ist ok, solange du jedes Training eine Steigerung hast und nicht mit intensität geizt.
-
Sportbild Leser/in
hi!
kurze frage:
was mache ich nach den 42 tagen? 2 wochen pause oder gleich wieder von vorne beginnen?
thx, Dieter....
-
ein bis zwei wochen pause. dann entweder von vorne, oder, noch sinnvoller, was anderes. Dogcrapp oder HD
Ähnliche Themen
-
Von Tiger91 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.11.2012, 06:52
-
Von ForeverPump im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 16.01.2011, 22:31
-
Von HClinton im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 23.05.2007, 20:43
-
Von Mr. Jintropin im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 13.02.2006, 17:22
-
Von ptcruisercrusi im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.04.2004, 13:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen