Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    118

    Im Wachstum Veränderung des Muskelfaseranteils

    hi,
    da ich vor 5 Minuten meinem Vater den Wunsch nach einem Rennrad geäußert habe, sind wir in ein kruzes Gespräch gekommen, in welchen er als Arzt mir weismachen wollte, das im Wachstum die Muskelfaserverteilung sich verändern kann (natürlich ist die Genetik auch ein Faktor).. Nun habe ich etwas "Angst", dass ich, wenn ich Ausdauersport mache, noch mehr rote (von denen ich wahrscheinlich sowieso >70% habe) Muskelfasern "produziere"
    Wahrheit oder Bullshit?
    MFG

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also "produziert" wird keine Muskelfaser extra, d.h. die Anzahl der Fasern bleibt im Muskel gleich, nur verändert sich die Arbeitsweise der Fasern - je nach Belastungsrichtung.

    Jeder hat von Natur aus eine bestimmte Anzahl von ST- und FT-Fasern (slow und fast twitch), das genetische Potenzial bestimmt hier die Verteilung, die nun durch sportartspezifische Belastungen etwas verschoben werden kann. Also ein Leichtathlet wird mit der Zeit mehr FastTwitch-Fasern in den Muskeln entwickeln, ein BB eher langsam kontrahierende. Jedoch bestimmen die Gene den Umfang, jemand der keine guten Gene hinsichtlich z.b. FastTwitch Fasern hat, wird nie wirklich gut im 100m Sprint werden, egal wieviel er übt!

    Beim BB bleibt ebenfalls die Anzahl der Fasern gleich, nur das Volumen ändert sich -> Eiweiß ->wasseranziehend -> Volumensteigerung

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.12.2003
    Beiträge
    1.306
    durch traininng ordnen sich die muskelfasern in deinem musekl an, d.h. jeh konzentrierter sie sind, desdo mehr kannsteauch an gewicht bewegen.

    mfg

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.11.2003
    Beiträge
    328
    @obsessed
    Ich glaube an diese Theorie: Es gibt die weißen und die roten Muskelfasertypen und dann noch welche, die von der Leistung und Funktion írgendwo dazwischen liegen. Die Weißen und die Roten sind genetisch bedingt, also Veranlagung, ...Vererbung. Die Fasern des Intermediärtyp (...das sind die dazwischen) lassen sich offensichtlich durch Training beeinflussen. Beim Ausdauersportler werden die Fasern dann in Richtung rote Fasern und beim Kraftsportler in Richtung weiße Fasern transformiert. Aber so ganz einig ist sich die Wisschenschaft da ja noch nicht ...

    Bernd.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    224
    Zitat Zitat von Magma
    also "produziert" wird keine Muskelfaser extra, d.h. die Anzahl der Fasern bleibt im Muskel gleich, nur verändert sich die Arbeitsweise der Fasern - je nach Belastungsrichtung.

    Jeder hat von Natur aus eine bestimmte Anzahl von ST- und FT-Fasern (slow und fast twitch), das genetische Potenzial bestimmt hier die Verteilung, die nun durch sportartspezifische Belastungen etwas verschoben werden kann. Also ein Leichtathlet wird mit der Zeit mehr FastTwitch-Fasern in den Muskeln entwickeln, ein BB eher langsam kontrahierende. Jedoch bestimmen die Gene den Umfang, jemand der keine guten Gene hinsichtlich z.b. FastTwitch Fasern hat, wird nie wirklich gut im 100m Sprint werden, egal wieviel er übt!

    Beim BB bleibt ebenfalls die Anzahl der Fasern gleich, nur das Volumen ändert sich -> Eiweiß ->wasseranziehend -> Volumensteigerung


    ne genau anders rum

  6. #6
    Sculpture
    Gast
    jo, sprinter und weitspringer und kugelstoßer und so haben mehr slow switch wie bbs.
    nur langstrecken, vl auch mittelstreckenläufer haben mehr fs

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    224
    nein auch falsch die ausdauerläufer haben mehr st-fasern weil die eine dauerhafte leistung bringen müssen und diese auch etwas länger als 1-2 min halten/erbringen wollen.
    st-fasern sind die muskeln mit mehr mitochondrien in der zelle und logischerweise deshalb dort eine langsam art energiebereitstellung stattfindet. diese ist aerob und versorgt den körper durch ein erhöhtes blutvolumen mit sauerstoff(deshalb auch aerob) u.a. nährstoffen weshalb auch das herz bei ausdauersportarten wie langlauf trainiert wird was bei BBs nicht/kaum der fall ist. sprinter sind eher auf schnellkraft trainiert, BBs und kraftsportler sowieso. bei den ft-fasern wird die erngie schnell zur verfügung gestellt und auch mit viel mehr energie(deshalb auch Fast-Twitch), wobei diese energie aus den im cytoplasma vorhandenen speichern geliefert wird.
    dies geschieht anaerob also !!!ohne sauerstoffanwesenheit!!!
    deshalb wird nach einer bestimmten zeit laktat(milchsäure)produziert wodurch der muskel schnell ermüdet.
    so ich hoffe ihr habt die kurzerklärung verstanden

    edit: hoffe ihr könnt das geschriebene jetzt selbst zuordnen(in bezug auf bbs und deren muskelfasern...)
    außerdem ist es auch genetisch bedingt wie magma bereits richtig sagte.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    118
    also ist es - so doof es klingt- eigentlich vor allem im Wachstum nicht von Vorteil, wenn man Muskelaufbau betreiben will, Ausdauer zusätzlich zu machen?
    Und danke für die Antworten!

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    224
    ist es generell nicht, nicht nur während des wachstums!
    nen bisschen ausdauersport wird da schon nicht groß was aufhalten. kann soagr auch positiv sein, besonders im jungen alter. man muss sich halt entscheiden, welche der beiden arten man HAUPTSÄCHLICH betreibt!
    nebenbei mal joggen und/oder fahrrad fahren sehe ich also pflicht bei mir an!(nur hobby, nichts professionelles)

  10. #10
    Sculpture
    Gast
    ja so meint ich das ja sry.
    also schnell = viel kraft, aber dafür kurz
    langsam = wenig kraft, aber dafür länger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Veränderung 30.5- 1-11.2011
    Von Nick12102 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 18:13
  2. Trainingsplan - Veränderung
    Von UnknownSoldier im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 17:40
  3. Trainingsplan Veränderung
    Von Christian_Natural im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 17:05
  4. Veränderung der Gesichtszüge
    Von Halva im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 11:39
  5. Veränderung
    Von Angelripper im Forum Anfängerforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 18:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele