Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    133

    Brauche spezielle Beinübung!

    Ja nachdem ich schon länger Probleme mit meinem rechten Knie hab, meinten die Ärzte, dass meine Kniescheibe zu weit außen steht. Das heißt, Teil des Quadrizeps auf der innenseite des Oberschenkels muss gestärkt werden, damit die Kniescheibe mittig verläuft.

    Also ich hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen: der linke Teil des rechten Quadrizeps!

    Kniebeugen, Beinpresse und Wadenheben mach ich zurzeit für die Beine. Beinstrecken soll ich laut dem Arzt lassen.

    Gruß
    FerriZ

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Sowas ähnliches hatte ich auch, nur, dass bei mir nicht das Knie weh getan hat sondern der äußere Teil des Quadrizeps. Also der innere war zu schwach der äussere zu stark (obwohl man Muskeln ja immer nur als ganzes trainieren kann ).

    Adduktorenmaschine, einmal wöchentlich so 4-5 Sätze mit 5-15 Wdh, jeder Satz bis zum MV und dazu den Quadrizeps täglich dehnen und die Probleme waren nach 3 Wochen weg und sind nicht wieder gekommen.


    Gruß, Joe

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    140
    Fahradfahren mit viel zu tiefem Sattel. Du wirst schon nach einigen Minuten merken, wie genau dieser Teil extrem aufgepumpt wird.

    Hört sich blöd an, funktioniert aber. Braucht allerdings Zeit, weil Du vermutlich nicht zu schwer treten darfst wegen deinem Knie?

    Gruß - Bernd

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    133
    hm also ich soll die Endpunkte meiden beim Treten, sprich: komplett ausgestreckt soll das Bein nicht sein, und der Unterschenkel soll zum Oberschenkel nicht 90° betragen. Dazwischen ist es ok.

    Ich werd beides mal ausprobieren. Danke

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von FerriZ
    hm also ich soll die Endpunkte meiden beim Treten, sprich: komplett ausgestreckt soll das Bein nicht sein, und der Unterschenkel soll zum Oberschenkel nicht 90° betragen. Dazwischen ist es ok.

    Ich werd beides mal ausprobieren. Danke
    Entscheident ist, dass die Kniee sehr hoch kommen. Eigentlich ein unbequemes fahren. Ich hatte mir als Schüler über einige Wochen immer das Rad meiner Mutter geschnappt um zum Training zu fahren (ist laaange her), und war zu faul den Sattel hoch zu schrauben.

    Und nach einiger Zeit merkte ich "deutliches" Wachstum genau in dem von Dir angesprochenen Bereich.

    Man kann die Anspannung auch selber fühlen, wenn man die Bewegung simuliert. Ist eigentlich ähnlich der Anfangsphase von seehr tiefen Kniebeugen. Nur ist die prinzipielle Belastung natürlich anders - das kann nicht gleichgesetzt werden.

    Gruß - Bernd

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    15
    wenn du wirklich Kniebeugen machen darfst kannst du probieren die Fußstellung zu ändern....je weiter du die Fußposition wählst, desto mehr wird der innere Kopf des Quadrizeps belastet... anders herum, also mit enger Fußstellung wird der äußere Kopf belastet...gleiches gilt natürlich auch für die beinpresse

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    wenn du wirklich Kniebeugen machen darfst kannst du probieren die Fußstellung zu ändern....je weiter du die Fußposition wählst, desto mehr wird der innere Kopf des Quadrizeps belastet... anders herum, also mit enger Fußstellung wird der äußere Kopf belastet...gleiches gilt natürlich auch für die beinpresse

    Dachte ich auch immer, aber dann wurde die Dysbalance zwischen innerem und äußerem Quadrizeps diagnostiziert und das obwohl ich recht weit beuge und im Sumostil hebe.


    Gruß, Joe

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    15
    Ne möglichkeit wäre es dann innerhalb der Übung die Fußstellung zu varieren.......3 Sätze eng....3 Sätze weit...oder von woche zu woche varieren/wenn keine dysbalance vorliegt..wie hat sich die dysbalance denn bei dir geäußert und wie sah das Beintraining bei dir aus?Dehnübungen gemacht?

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    15
    Lustig...wenn ich lesen könnte wäre ich klar im Vorteil!

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    133
    Mein Problem ist ja, dass meine Kniescheibe nicht zu 100% ausgebildet ist, und deswegen ein Stück zu weit rechts außen verläuft, deswegen soll ich den linken Teil des rechten Quads trainieren, damit die Kniescheibe wieder mittig verläuft.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beinübung nach BSV
    Von Jayni im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 20:58
  2. Schmerzen bei Beinübung
    Von MCS3ns im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 15:26
  3. Kniebeugen als einzige beinübung
    Von FaBe1991 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 17:37
  4. 1 Beinübung ausreichend?
    Von gL im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 22:19
  5. Schonende Beinübung
    Von rakre im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 14:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele