
-
Speiseöle
Hallo Leute ,
Ich war grade eben bei ALDI und da bin ich an den verschiedenen Ölen vorbei gekommen. Und ich weiß es gibt gute und schlechte fette aber leider weiß ich nicht welche !!! Natürlich wirbt jedes Produkt für sich auf seinen etiketten. Also wo liegt da eigentlich der unterschied in den Ölen z.B. Pflanzenöl , Sonnenblumenöl , Vital ÖL mit omega 3 fettsäuren oder sowas. Welches Öl kann ich als leicht übergewichtiger im Salat verwenden um es als dressing zu nutzen ( während einer DIÄT )???
Bin natürlich für jeden Tip dankbar.
Gruß Patrick
-
Öl
Wichtig sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, also Omega 3 Säuren. Alle gesättigten Fette sind eher zu vermeiden. Olivenöl find ich besser als Sonnenblumenöl.
Außerdem ist das auch eine Kostenfrage, aber ich gehe nach den Flaschen:dunkle Flaschen sind überwiegend hochwertiger als Plastik oder weiße.[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Guten Appetit[/schild]
-
Rapsöl, glaube 0,99/500ml. Praktisch mit Olivenöl vergkeichbar, aber mit Omega-3. Leinöl wäre in diesem Sinne besser, aber das schmeckt leider *******e penetrant. Sieht ja auch auch so gelb aus wie Pisse.
-
omege 3
also jungs, schreibt bitte nix wovon ihr keine ahnung habt,1.olivenöl besteht hauptsächlich aus einfach unges. fettsäuren, also ist es nicht essentiel, aber die darin enthaltenen ölsäure ist gesund(herz, arterien,usw)
2. Die leute essen viel zu viele mehrfachungesättigte fette(die omega 6 davon), das kommt vor in distelöl, und anderen,,,,und geh mir weg mit leinöl, die darin enthaltenen omega 3 fette, kann der körper nur zu 10%resorbieren, also das heisst du mußt nen liter saufen, die beste quelle sind lachsölkapseln, gibts bei aldi...da sind die waren fischöle drin, oder jeden tag fetten fisch, kotz.....also das verhältniss von omega6 zu omega3 sollte 5 zu 1 sein , besser drunter , in deutschland zur zeit, 20 zu 1(fördert entzündungen)..bei den eskimos 1 zu 1 ..da verreckt niemand an herztod...also am besten ihr kauft euch olivenöl(super zum braten),rapsöl(bestes verhältniss der mehrfach unges.fetten), und 10 lachsölkapseln am tag....alles klar..
-
Re: Speiseöle
 Zitat von Patrick.nrw
Hallo Leute ,... Und ich weiß es gibt gute und schlechte fette aber leider weiß ich nicht welche !!! Gruß Patrick
Ja, es gibt gute und schlechte Fette, aber die landläufige Art der "Gut-Böse"-Einteilung ist in ihrer Resolutheit falsch oder zumindest überaus ungenau, denn ...
-> 1.: macht bekannter Weise die Dosis das Gift bzw. - wie schon von mranabol geschrieben - das Verhältnis der FS zueinander.
-> 2.: keine der in der Natur vorkommenden Fettsäuren sind an sich "schlecht" (außer siehe 1.) - auch nicht die angeblich "bösen" gesättigten, die eine Reihe sehr vorteilhafter Funktionen besitzen.
-> 3.: die einzigen FS, die man m.E. prinzipiell als schlecht bezeichnen darf, sind die Trans-/gehärteten FS.
Und: Ja - wurde auch schon geschrieben - Rapsöl besitzt zumindest in Bezug auf mehrfach ungesättigte FS ein fast optimales Verhältnis.
Gruß
-
Ich verwende imme Oliven öl is sehr gesund.
-
@mranabol:
also das vom Leinöl nur 10% genutzt werden können ist mir neu.
Kannst du das irgendwie belegen?
LaZy
-
 Zitat von lazylord
@mranabol:
also das vom Leinöl nur 10% genutzt werden können ist mir neu.
Kannst du das irgendwie belegen?
LaZy
Er hat sich wohl nur etwas ungenau ausgedrückt. Es geht um die Umwandlungsrate von Linolensäure in EPA und DHA (auf diese kommt es an). Diese beträgt nur ca. 10%.
-
und wieviel epa und dha hat ein esslöffel leinöl?
-
und wieviel sollte man ungefair jeden tag zu sich nehmen?
Ähnliche Themen
-
Von ThaMaster2000 im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 14:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen