Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    83

    Bluthochdruck!

    Hey Leute,
    war eben bei meinem Hausarzt und hab mich, wie jedes halbe Jahr, ma durchchecken lassen. Alles top nur der Bludruck beläuft sich auf 170/80
    was grade für mein Alter und überhaupt viel zu hoch ist.

    Desweiteren möchte er nun sone bescheuerte 24 Std. Messung machen....

    Hat jmd. von euch auch mit Bluthochdruck zu tun??? Kann das etwas mit dem Pumpen im Studio zutun haben???
    Brauche dringend tipps von Euch!!!

    Danke

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.05.2005
    Beiträge
    372
    Also ich kann mir nicht svorstellen, dass das was mit dem Pumpen zutun hat.
    Der Blutdruck wird dadurch sogar gesenkt.

    http://216.239.59.104/search?q=cache...training&hl=de

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Bodystar
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    571
    hab das auvch mit dem Blutdruck ( bin 20 ) klar hat das was mit dem Pumpem zu tun ( indirekt )


    Durch den Muskelzuwachs . . .


    Mach etwas mer Cardio dann sollte sich das ganze mit der Zeit regulieren!

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Wichtigster Tipp: Erst mal ganz locker Bleiben! Wie Du sicher weist, besagt eine einmalige Messung praktisch gar nichts. Eigentlich halte ich auch eine 24h-Messung für verfrüht (oder wurde ein solcher Wert schon mehrfach festgestellt???).
    Der zweite Wert ist davon abgesehen ja völlig normal.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von hugo754u
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    487
    Zitat Zitat von Bodystar
    hab das auvch mit dem Blutdruck ( bin 20 ) klar hat das was mit dem Pumpem zu tun ( indirekt )


    Durch den Muskelzuwachs . . .


    Mach etwas mer Cardio dann sollte sich das ganze mit der Zeit regulieren!
    oh mann, hier gibts alarm....wo hast du denn das her mit deinen jungen jahren !!!


    meine meinung:
    ja, dein druck ist EINDEUTIG zu hoch.. va. für dein alter

    und das hat NICHTS mit dem pumpen im sinne von training zu tun..

    der druck kann einmalig erhöht sein, weil du besonders aufgeregt warst durch den weissen kittel des docs, durch die sprechstundenhilfe, durch was auch immer...

    deshalb sind öfters druckmessungen zu verschieden zeiten und an verschiedenen orten sicher empfehlenswert..sollte der druck weiterhin erhöht bleiben, hast du ein ERNSTHAFTES problem..

    da ist ein 24 druckmessung sicher empfehlenswert !!!!

    auffällig ist dein isoliert erhöhter systolischer wert, dass kann seine ursache vielleicht in einem elastizitätsverlust der aorta haben..




    Ein erhöhter Blutdruck ist auf eine erhöhte kardiale Auswurfleistung und/oder einen gesteigerten Gefäßwiderstand zurückzuführen. Der Volumenhypertonus aufgrund eines vermehrten Herzzeit- oder Blutvolumens zeigt nur gering erhöhte Blutdruckwerte. Der Elastitätshochdruck ist meistens auf eine altersbedingte Verminderung der Windkesselfunktion der großen elastischen Arterien zurückzuführen und bedingt eine Erhöhung des systolischen Blutdruckes bei nur geringer Steigerung der diastolischen Blutdruckwerte. Beim Widerstandhochdruck führt dagegen die periphere Vasokonstriktion zu einer u.U. erhebliche Erhöhung des systolischen und des diastolischen Blutdrucks.

    dafür bist du aber noch zu jung, insofern tippe ich auf ein einmaliges ereignis..trotzdem verzichte auf laienhafte tips hier im forum und ab zu einem Profi..

    oder lässt du dir trainingsprinzipien auch von deinem hausmeister erklären, weil er ab und zu mit dem Besen schwingt ???


    mfg hugo

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Mensch hugo, wenn man Deine Zeilen ließt, bekommt man ja vor lauter Stress und Panik schon vom Hinsehen Bluthochdruck.
    Natürlich ist ein 170er Wert zu hoch. Aber wie schon gesagt, und wie Du ja auch schon andeutest, ist eine einmalige Messung für sich allein nichts Wert. Es gibt vorerst überhaupt keinen Grund Panik zu machen. Abgesehen davon ist er ja schon unter ärztlicher Beobachtung.

    PS: Kleines persönliches Bsp.: Vor einigen Wochen hat mein Hausarzt bei mir auch mal wieder Blutdruck gemessen. Durch Stress oder was auch immer hatte ich ebenfalls einen ähnlich hohen systolischen Wert. Zwei Tage später war er dagegen schon wieder normal (zumindest für meine Verhältnisse) bei ca. 135.

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von Adriano_05
    Also ich kann mir nicht svorstellen, dass das was mit dem Pumpen zutun hat.
    Der Blutdruck wird dadurch sogar gesenkt.

    http://216.239.59.104/search?q=cache...training&hl=de
    Die Studie sagt zu diesem Fall hier eigentlich wenig aus.

    Die Muskeln sollen beim Krafttraining bis zu 60-80 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit belastet werden. Ein detaillierter Trainingsplan ist auf der Homepage der Universität Kiel zu finden
    Das entspricht ungefähr dem Bereich der Hypertrophie. Auf den Seiten der Uni Kiel wird aber nur 60% Intensität empfohlen, also 15-20 Wdh.
    Ein junger Mann der Kraftsport betreibt wird sicherlich mit einer höheren Intensität sein Training bewältigen.

    Mehr als die Hälfte der über 60-Jährigen in Deutschland leidet unter Bluthochdruck. Gerade diese Gruppe kann in zweierlei Hinsicht von Krafttraining profitieren. Die abnehmende Muskelmasse trägt bei Älteren häufig zu einem Verlust der Selbstständigkeit bei. Dem kann durch Krafttraining entgegengewirkt werden. Außerdem hilft es bei der Senkung des Blutdrucks.
    Das sagt eigentlich schon alles aus. Es geht hier eher um Senioren mit Hypertonie, denen mit Kraftsport (eigentlich jeder sportlichen Betätigung) geholfen werden kann.

    In der Regel kann ein übermäßiger Anstieg des Blutdrucks vermieden werden, wenn bei der Kraftanstrengung nicht mit Pressatmung gearbeitet wird.
    Ich komme ständig beim Training in die Pressatmung, bei schweren KB, KH und Bankdrücken vornean ist das unumgänglich. Da denk ich manchmal der Blutdruck sprengt mir das Gesicht.


    Der Sport selber kann sich positiv auf den Blutdruck auswirken, bei den meisten ist es allerdings ein anderes Problem, die Gewichtszunahme.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Habe auch hohen Blutdruck. Nach ner 24 h Messung und medikamentöser Behandlung ist der jetzt wieder optimal eingestellt -> 120 / 80.

    Ist aber nur gering zu hoch -> der war im 24 h Durchschnitt 140 / 85 gewesen. Der Arzt hat gleich Panik gemacht, wegen dem bisschen. Ich weiß deshalb nicht genau ob es gleich immer Medikamente sein müssen. Der Arzt meint jedoch, dies müsste unbedingt behandelt werden ...

    Cardio und Fischöl haben mir übrigens nicht geholfen, wobei ich letzteres weiter nehmen werde ...

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.08.2002
    Beiträge
    795
    140/85 ist doch wirklich noch im rahmen würd ich sagen.

    haste ace hemmer genommen?

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    Habe auch hohen Blutdruck. Nach ner 24 h Messung und medikamentöser Behandlung ist der jetzt wieder optimal eingestellt -> 120 / 80.

    Ist aber nur gering zu hoch -> der war im 24 h Durchschnitt 140 / 85 gewesen. Der Arzt hat gleich Panik gemacht, wegen dem bisschen. Ich weiß deshalb nicht genau ob es gleich immer Medikamente sein müssen. Der Arzt meint jedoch, dies müsste unbedingt behandelt werden ...

    Cardio und Fischöl haben mir übrigens nicht geholfen, wobei ich letzteres weiter nehmen werde ...
    Ich weiß deshalb nicht genau ob es gleich immer Medikamente sein müssen.
    In Deinem Fall ist das eben so eine Ermessenfrage. Dir ist ja bekannt, dass ein 140:85er Druck gerade so grenzwertig ist.
    Von Fischöl aber auch von Cardio sollte man sich natürlich nicht zu viel versprechen. Aber diese Dinge können schon zumindest etwas dazu beitragen, dass der Blutdruck ein paar mm/Hg abfällt.
    Fischöl wirkt sowieso um so stärker, je höher der Blutdruck ist. Bei Personen mit Normaldruck hat es laut Metastudien praktisch keine Auswirkungen, während es bei stärkerem Bluthochdruck systolisch schon mal ca. 3-8 mm/Hg wegnehmen kann.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bluthochdruck
    Von kickass im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 12:43
  2. Bluthochdruck
    Von Deine Mutter im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 00:03
  3. Bluthochdruck
    Von okan55 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 03:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele